Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43
Page - 194 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 194 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Image of the Page - 194 -

Image of the Page - 194 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Text of the Page - 194 -

Tegetthoff, Wilhelm 194 Tegetthoff) Wilhelm gens sieben Uhr gewahrte er bereits di feindlichen Schiffe vor Liffa. und um zehn Nhr gab er das Zeichen zum An griffe. Wir übergehen die Darstellung der einzelnen Phasen des Kampfes, der im Ganzen eine starke Stunde währt, und mit der Vernichtung deS feindlichen Hauptschiffes „Rö d'Iralia" und so schwerer Zerstörung des „Palestro". der bald nachher erplodirte, des ,Martino" „RödiPortogallo" und „Formidabile" daß sie völlig kampfunfähig wurden, und mit starker Beschädigung aller übrigen Schiffe endigte, während unsererseits nur das Linienschiff „Kaiser" insoweit litt. daß die Ausbesserungen desselben 24 Stun> den in Anspruch nahmen. Der feindliche Admiral Persano hatte 14 Panzer« schiffe und mehrere Holzfregatten in den Kampf geführt, Teg etthoff ihm nur sieben Panzerschiffe und einige größere und kleinere Holzschiffe entgegengestellt. Diese merkwürdige Seeschlacht bei Lifsa, in welcher das Admiralschiff „Ferdinand Max" das Tsteschiff der feindlichen Hscadre ,Rö d'Italia" in den Grund bohrte und so die Schlacht siegreich für unsere Flotte entschied, ist Gegenstand einer ganzen Literatur geworden, auf welche wir ebenso bezüglich der Details des Kampfes, wie der Anschauungen der Fachkritik auf Seite 203: „XI . DaS See- gefecht bei Helgoland, die Seeschlacht bei Lissa" verweisen. Muth und Genie hatten über einen an Zahl und Streit» Mitteln weit überlegenen Feind einen Sieg errungen, welcher, in seiner Art einzig, in der Geschichte deS Seekriegs immer ruhmvoll da stehen wird. Am 21. Juli 1866 gelangte daS Telegramm herab, welches den Officieren und Mann« schaften der Flotte den ah. Dank auSsprach und den bisherigen Escadre-Comman. danten Contre . Admiral Tegetthoff zum Viee«Admiral ernannte. Spater ver« lieh ihm der Kaiser das Commandeur» kreuz des Maria Theresien « Ordens. Tegetthof f wurde nun als der Held deS TageS von allen Seiten gefeiert. Man vergleichedarüber Seite201—203: „VI. Ehrendegen". „ VII.EHrengefchenke". „VII I . Ehrenbürger-Diplome". Damit aber so vielem Lichte auch der Schatten nicht fehle, trat in das Leben des Admi- rals ein Ereigniß, das denselben sichtlich verstimmte. Man vergleiche darüber unter S. 203: „IX. Tegetthoff in Ungnade". Die Ursache der Verstimmung war die ungefüge Ausdrucksweise eines Beamten, durch welchen eine von dem Admiral anläßlich einer Festtafel, die derselbe ver- anstaltet hatte, gemachte Mehrausgabe in höheremAufirage etwas scharf bemän« gelt wurde. Tegetthof f , dessen Ver» stimrnung Preußen, England und Nord« amerika dazu benutzten, ihn für ihren Dienst zu gewinnen, reichte seine Demis< sion ein, welche jedoch nicht angenommen wurde. Nun unternahm er eine längere Reise nach England und Nordamerika, wo man ihm überall glänzende Ehren erwies. Vergleiche unter Seite 204: „IX. Tegetthoff in Amerika". Nach seiner Rückkehr erkannte man in ihm, der sich überall Sympathien zu erwerben verstand, die am meisten geeignete Per» sönlichkeit zur Uebernahme der schrote» rigen Mission, die Leiche des in Mexiko schmählich hingemordeten Kaisers Maxi« mi l ian , seines früheren Obercomman» danten, von Iuarez abzufordern, in Empfang zu nehmen und nach Europa zu bringen. Auf dem Schiffe „Novara", das durch den unglücklichen Prinzen zu so großem Ruhme gelangte, ward die Leiche desselben nach Trieft und von da nach Wien gebracht, um in der kaiser- ichen Gruft beigesetzt zu werden. Ver»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Volume 43
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Tabacchi-Terkla
Volume
43
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1881
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
320
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich