Page - 197 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43
Image of the Page - 197 -
Text of the Page - 197 -
Tegetthoff) WĂĽhelm 197 ff^ Wilhelm
nabm. eine Episode, welche dem Heraus«
aeber dieses Lexikons nicht ganz verständlich
ist, wie es auch wohl jedem anderen Ieser
ergehen dürfte). — Dieselbe vom 7. April
187<. Nr. 2376. im Feuilleton: „Vice.
Admiral von Tegetthoff". — Dieselbe,
4871, Nr. 2398, im Feuilleton: „Erinne»
rungen an Tegetthoff. Ein Kranz von
Freundeshand". — Neue Freie Zeitung
(Wien) 12. April 187l, Nr. 14: „Vice.
Admiral von Tegetthoss". — Obentraut's
Iugendbibl iothek fĂĽr Knaben von zehn
bis fünfzehn Jahren. Nr. 10: „Tegetthoss"
(Wien l^ o. I.^l. Manz'sche k. k. Hof«Verlags»
und Universitäts.Buchhandlung. 12"., 80 S.,
mit Holzschnitt nach einer Zeichnung von
Kahler) ^obgleich nur eine Iugendschrist,
doch so reich an interessantem, in keiner
anderen Biographie des Helden verzeichnetem
Material, daĂź es sich als Quelle fĂĽr eine
kĂĽnftige Lebensbeschreibung desselben gut
verwerthen ließe). — Oesterreich isch»
ungarische Wehrzeitung (Wien, 4°.)
18?o. Nr. iät) lWiderlegung von Gerüchten
über ein angeblich chronisches Leiden Te«
getthoff's). — Dieselbe. X. Jahrg.,
9. April 187<, Nr. 42- „Tegetthoff". —
Presse (Wiener politisches Blatt) 1864,
Nr. 132.- „Contreadnnral von Tegetthoff". —
Triester Zei tung, 1868. Nr. 64: „Vice.
Admiral von Tegetthoss" ^über seine Ernen»
nung zum Chef der österreichischen Kriegs»
marine). — Ueber Land und Meer.
Illustrirte Zeitschrift (Stuttgart. Hallberger)
XVI. Bd. (1866), Nr. 46, S. 725: ,Wil.
belm Freiherr von Tegetthoss". — Unsere
Zeit. Neue Folge. VII. (II.)Iabrg. (1871).
S. 70. — Wissenschaftliche Beilage
der Leipzig er Zeitung, 1871, Nr. 94
und 93. — Ha^a<5z, ^/sevän^, Ak^ua!.
^.resksxskkOi sä slstr^'^o^ai äis^itott
<k.1bu.in, d. i. Die Heimat. BildniĂź< und
Biographien. Album (Wien 1867. Leop.
Sommer, 4».). — 81ovuik naueü^.
Rsäaicrori vi-. I'laQi. I^aä. Nissei ' 2
<I. ÜI215, d. i. Conversations'Leriton. Re«
digirt von Dr. Franz Lad. Rieger und
I. Mal)- (Prag 1889. I . L. Kober, Ler..8v.)
Bd. IX, S. 310 swidmet 34 Zeilen dem
Helden von Zissa, eine Zeilenanzahl, wie sie
jedem oechischen Bratengeiger und Polka»
Componisten gewährt ist!^
I I . Verträte. Selbstverständlich ist die Zahl
der Bildnisse in Lithographie. Holzschnitt u. s. w. sehr groĂź; aber nur ein geringer
Theil kann Anspruch auf Aehnlichteit machen;
der gröbere zeigt völlig unähnliche, sogar
schielende (!) Porträte des berühmten See«
Helden. 1) Unterschrift: „6 . Ov. äs lesott-
l I. l i . Viosaunuii'Hslio äslla üotta
> sco. eeo. see.". <DeIe5niF äis.
1866. INbötL.^ Ies5^ 1.2vi eäitoi-s. 1l-i65ts.
I^it. L. LiQHLLi (Fol.). ^Nächst dem von
Kriehuber gezeichneten BildniĂź des Helden
daS beste, wohl ohne allen idealen Zug,
aber sprechend ähnlich.) — 2) Ueberschrift:
„Tegettboss". Kl iö (gez.) 1871. Im „Floh",
16. August 187l, Nr. 16. — 3) Ueberschrift:
„Tegetthoss". Kol larz (gez.). In der
„Bombe", 1s. April 1371, Nr. 13 sschön
gezeichnet, aber wenig ähnlich^. — 4) „Wil.
Helm von Tegetthoff. Viceadmiral". Nach
der Natur gezeichnet und lithographirt von
I . Kriehuber (Wien. Fol.). — 3) Unter«
schrift: „Wilhelm von Tegetthoss, t. k. öster<
reichischer Vice<Admiral". Originalzeichnung
von G. KĂĽhn (Eo. Hallberger's X. A.) in
„Ueber Land und Meer". XVI. Bd. (1866),
Nr. 46. — 6) Unterschrift-. „Tegetthoss. t. k.
österreichischer Admiral". Cohn eo. Holz«
schnitt. — 7) Unterschrift: ^eFettkotk
VilmoL I <Is. k. t6Q36?sL2sti ^1-^.äiu.irQ;
I^ iü3g< «QLv; etd.«. Marastoni Ios. 1867
(lith.. 40). Auch in Stephan Sarkady's
^H^u.a1«. — 8) Unterschrift: „Contre.Admiral
Tegetthoff". Nach einer Photographie von
Engel in Trieft. Holzschnitt (ohne Angabe
des Xylographen). ^KniestĂĽck. auch inWald-
heim's„IllustrirtenBlättern". 1864, S. 173^
— 9) Unterschrift.- „Wilhelm v. Tegetthoff,
k. k. österreichischer Gegenadmiral". Nach
einer Photographie. Holzschnitt ohne Angade
des Zeichners. In der „Illustrirten Zeitung",
1864. Nr. 1092, S. 330. — 10) „K. k. Vice»
Admiral v. Tegetthoss". Gratz. Verlag 3ey«
tam'Iosephsthal (Lithogr.. kl. F°l.). —
11) Unterschrift.- „Von Tegetthoss. k. k. öster^
reichischer Gegenadmiral". Holzschnitt ohne
Anaabr des Zeichners. In den Prager „Er»
innerungen" (4<>.) LXXXVIII. Bd., 1864.
S. 12. — Charge. Ueberschrift: „Ein
Wiedersehen". Unterschrift: „Radetzky: Will«
kommen, lieber Freund! Wir wollen nur
hoffen, daĂź wir beide in Wien kein Monu-
ment nach modernem Muster bekommen".
lTegetthoff wird von Radehky im
Himmel bewillkommnet. Unter den Wolken
sieht man verschiedene Wiener Denkmäler,
so jenes des Kaisers Franz, des Prinzen
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Tabacchi-Terkla, Volume 43
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Tabacchi-Terkla
- Volume
- 43
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1881
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 320
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon