Page - 211 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43
Image of the Page - 211 -
Text of the Page - 211 -
imer^ Ignaz
Teimer, Ignaz (k. k. Feldmar-
schal l« L i e u t e n a n t , geb. zu
S c h m e i l . einem Gebirgsdörflein
nächst Liebau in Mähren am 16. Juni
1793. gest. zu Wien 30. Juli 1864).
Der Sohn eineS Bauern, lieĂź sich
Ignaz , nachdem er die Humaniora in
der ursprünglichen Absicht, sich dem geist»
lichen Stande zu widmen, beendet hatte,
am 21. Juli 1809, 17 Jahre alt, zum
Infanterie. Regiment Erzherzog Karl
Nr. 3 als expropriis Gemeiner afsen-
tiren. Daselbst wurde er am 26. August
1813 Fähnrich und focht als solcker —
beim Klenau'schen Corps — das Ge>
fecht bei Penig am 7. und 8. October,
und die Schlacht bei Leipzig als Batail.
lons.Adjutant mit. An letzterem Schlacht«
tage wurde ihm beim Sturm auf Lrebert«
wolkwitz daS Pferd unter dem Leibe
erschossen, er selbst verwundet und ge»
fangen genommen, am 22. d. Mts. aber
schon wieder — bei Querfurt — ran«
zionirt. Am 8. Februar 1814 zum Lieu»
tenant befördert, machte er unter Belle«
garde den Feldzug in Italien, und am
Tage seiner Beförderung die Schlacht
bei Vallegio mit. Im Jahre 1813 war
er unter B i anchi in Neapel und kämpfte
am 3. Mai bei Tolentino mit. I n der
nun folgenden Friedensepoche legte er
durch rastlosen Eifer und unermĂĽdete
Selbststudien in allen kriegswifsenschaft-
lichen Zweigen und in fremden Sprachen
den Grund zu seiner späteren hohen
militärischen Ausbildung, welche seine
Beförderung zu den höchsten militäri-
schen Ehrenstellen ermöglichte. Lieute«
nant « Bataillons « Adjutant T e i m e r
wurde 1819 dem General«Quartier«
meisterstabe zugetheilt und stand nun
bis 1826 in ununterbrochener Verwen>
düng bei der „astronomisch trigonome«
irischen Landesvermessung" in Ungarn, ir, Ignaz
er rückte während dieser Zeit — am
16. April 1823 — zum Oberlieutenant
im Regimente vor, wurde am 22. März
1827 hua. talis inS Corps tranSferirt
und blieb bis August 1830 bei der Map-
pirung in Ungarn. Am 6. November
1830 zum Corpshauptmann befördert,
erhielt er seine Eintheilung bei der Lan«
desbeschreibungsabtheilung in Galizien,
wurde am 31. November 1833 Major
und 1837 Director dieser Abtheilung.
Hier machte er unter dem damaligen
Landes'Commandirenden Feld marsch all-
Lieutenant Baron Langenau Mand
XIV, S. 101) die tüchtigste militärische
Schule durch. Wie sehr dieser die her«
vorragenden Eigenschaften Teimer's
zu schätzen wußte, geht daraus hervor,
daß Teimer, obwohl einer der rangs«
jüngsten Majors im Corps, am 13.März
1839 auĂźer der Tour zum Oberstlieute-
nant im 49. Infanterie»Regimente beför«
dert wurde, woselbst er im FrĂĽhjahre
1840 ein Bataillonscommando ĂĽber-
nahm. 1344 zum Obersten und Regi»
mentscommandanten ernannt, marschirte
er Ende 1847 nach Italien. Bei AuS<
bruch des Krieges 1848 erhielt er mit
seinem Regimente die Aufgabe, die
17 Meilen lange KĂĽstenstrecke IstrienS
gegen Neberfälle von der Seeseite zu
schützen, wozu ihm — als Comman»
danten dieses ganzen Districtes — noch
das 3. Bataillon des 22. Infanterie»
Regiments zugewiesen ward. Seiner
Energie und Thatkraft gelang es in dieser
wichtigen Stellung, mit diesen so gerin»
gen militärischen Kräften nicht nur die
wiederholten Landungsoersuche der pie-
monteslschen Flotte jederzeit rechtzeitig
zu vereiteln, sondern auch die mit dem
Feinde coquettirende Bevölkerung der
Küstenstädte erfolgreichst im Zaume zu
halten. Gleich nach seiner Ankunft in
14*
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Tabacchi-Terkla, Volume 43
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Tabacchi-Terkla
- Volume
- 43
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1881
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 320
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon