Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44
Page - 11 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 11 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44

Image of the Page - 11 -

Image of the Page - 11 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44

Text of the Page - 11 -

Terftenjak 11 Terlienjak Haslinger); — „CrllN55rriptillneil im leichten ^ hörte und 4849 in das Seminar eintrat. Stql kür Flöte nnd Pillnafarte" 4) ^i^oietw, > Nach Empfang der Priesterweihe im Juli 2) I'rovawrS) 3, I.a. Lraviatg., 0p. 67 ! 1844 widmete er sich der Seelsorge, zu- (Wien 4864, Haslinger) ; — „Dom nächst als Caplan in Schleinitz, dann ^'söaH^7^6l)o)i«26tti,/a/^ai5z6/a«76" , als solcher in Luttenberg, St. Martin Op. 68 (Wien 4863, Spina); — „Zwölt i und Pettau, in letzterem Orte das Be- uberü5terreichizche Alpenlieder. Fur Flöte nnd ! wegungsjahr 4848 und das folgende ver« Pillnoturte" 0p. 84, zwei Hefte (Wien lebend. In gleicher Eigenschaft wurde er 4866, Spina); — „Hin ci«os /a«7es von seinem Bischöfe Othmar Ritter von Fo?i?- Z^^ss" 0p. 82 Wien 4868); — , Rauscher 4830 auf die windische Vor» „^.v6 H/a?-^" für Sopran oder Tenor! stadtpfarre in Marburg versetzt und ihm mit gemischtem Chor und obligater Flöte, l von demselben noch im September d. I . zwei Clarinetten, zwei Violinen, Viola,! das Lehramt der Religion am Gymnasium Cello und Baß, Partitur und Stimme dieser Stadt übertragen. Neben diesen ohne Opuszahl (Linz 4869, Donner'scbe Berufsgegenstandensupplirte er auch meh- Buchhandlung)', — ^ s /o?i«. eine rere Jahre die slovenische Sprache, dann Composition, welche den Componiften in Geographie und Geschichte und ertheilte Berlin mit einem verrückten Liebhaber in durch sieben Jahre den Präpavanden an fast bedrohlichen Conflict brachte. Was der dortigen k. k. Haupt- und Realschule Terschak als Flötenspieler betrifft, so! Unterricht in der slovenischen Sprache, ist sein Spiel seelenvoll, rein im Ton, ! sowie in der Anschauungs- und Erzie- sowohl im ^oi-to als im ?1<Tno, im Ds- ! hungslehre. 4867 kam er als Pfarrer 6!-65<36iiä<) von einer unnachahmlichen! nach St. Georg bei Rifnik, 4869 als Bravour, im Vortrag voll Kraft und ^ solcher nach St. Martin bei Ponikel, wo Fülle, im Klang ungemein sympathisch,' er nock im Jahre 4872 seines Amtes in der Technik meisterhaft. waltete. Neben seiner Lehramts- und . , . _ . ^ . ^ , seelsorqerlichen Thätigkeit, welcher er stets Illustrirte Zeirung (Leipzig. I . I Weber) ! ^ '^. .^.,. " . . ^ .. ^. 10. April ^85«. Nr. 771, S. 239: „Adolphen verdienstlichster We^e oblag, Ist noch Terschak". — Gmundener Wochenblatt^ seines humanitären und schriftstellerischen (4°.) XVIII. Iadr^,. ltiN8. Nr. 81 und 32, Wirkens zu gedenken. Während seiner - 5rr Lar. l l i t sKronstädter Umerdal« Studien am Seminar zu Gratz legte er . tungbblatt. 4") 1836. Nr. 8; 1837. Nr. 2.!: , , „ . . . ' .. ' ^ . ,s . ,.Gosä)icke eines Talonstückä für die Flöte", ^den Grund zu einer slovenischen Blblw- porträt. HMcknitt obne Angade des Zeick^thek^ für die Diöcesan-Alumnen seiner ners und Xylographen in oben^ enannter Num- ^ Nationalität. Zur Zeit seines Aufent' mer der „Illustrirten Zeitung". Haltes in Pettau während des Bewe- gungsjahres 4848 wirkte er als eckter Terftmjak, Martin Davorin (slove- Priester des Herrn für Aufrechthaltung nischer Schriftsteller, geb. im Dorfe der vielfach bedrohten Ordnung, und Kra lovc i , Pfarre St. Georg an der zugleich in aufopfernder Weise im dortigen Stainz im Marburger Kreise, am 8. No- ^ Militärspitale, wofür er auch mit dem vember 4847). Zu Radkersburg besuchte! goldenen Verdienstkreuze ausgezeichnet er die unteren Schulen und das Gym- ! wurde. Als Religionslehrer in Marburg nasium, letzteres auch in Marburg, und , aber erwarb er sich durch sein humanes ging 4836 nach Gratz, wo er Philosophie ^ hilfreiches Wesen den Ehrentitel eines
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Terlago-Thürmer, Volume 44
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Terlago-Thürmer
Volume
44
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1882
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
360
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich