Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44
Page - 18 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 18 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44

Image of the Page - 18 -

Image of the Page - 18 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44

Text of the Page - 18 -

i, Ludwig 18 Terzi, Caspar rathes, um den Obersten zu überreden, seine Weigerung fallen zu lassen, endlich über die Nöthen des Wiener Hofkriegs- rathes in dieser „übelriechenden" Ange- legenheit vergleiche man die köstlich ge- haltene Darstellung: „Kleine Ursachen — große Wirkungen oder was einem k. k. Obersten alles passiren kann (historisch)" im „Kamerad", 1867, S. 1023. Bei dem Ausbruche des bayrischen E.rbfolgekrieges im Jahre 1778 erhielt Terzi , nachdem Feldmarschall-öieutenant Graf W urmser den Einfall in die (Grafschaft Glatz unter- nommen hatte, den Auftrag, die sehr wicktige Position bei Rückers — nicht Rückerts, wie es in H i r r e n feld's „Militär-Maria Theresien-Ord?n" heißt — zu vertheidigen. Einen dreimaligen vom Feinde stets mit Uebermacht aus' geführten Angriff schlug er jedesmal sieg- reich zurück und hielt seine Stellung den ganzen Winter l 778/79 hindurck auf das standhafteste, so die beabsichtigte Vor- rückung des Feindes auf unser Gebiet vereitelnd. Da er bei dieser Gelegenheit gegen die Bewohner im feindlichen Lande mit aller Schonung vorgegangen war, würdigte nach abgeschlossenem Frieden König Friedrich I I . diese Humanität des österreichischen Generals durch seinen Dank, den er mit dem Gescbenke einer goldenen Dose begleitete. I n der drei- zehnten Promotion, welche auf Befehl Kaiser J o s e p h s II. am 1,9. Mai 4779 stattfand, erhielt T e r z i als der Einzige das Commandeurkreuz; er wurde dann als Brigadier nach Wien berufen und vom Monarchen zum Begleiter auf dessen Reise nach Frankreich erwählt. Im Jahre 4786 stieg er zum Feldmarschall - Lieutenant auf und war schon ausersehen, die kaiserlichen Truppen nach den Nieder- landen zu führen, als der Befehl zurück- genommen und Terzi zum Vice Com- mandanten von Wien ernannt wurde. Erst 1793 mußte er mit den in Ober- österreich versammelten Truppen auf den Kriegsschauplatz in den Niederlanden ab» rücken, wo er bei Valenciennes, Wattignies und beim Rückzüge über die Sarnbre wieder mit gewohnter Tapferkeit kämpfte. Nun aber war er von den Strapazen des Kriegsdienstes körperlich so geschwächt, daß er um seine Versetzung in den Ruhe» stand bitten mußte' diese aber wurde ihm nicht willfahrt, sondern er rückte mit Bei> behalt seiner Stellung zum Feldzeug» meister vor. Im Jahre 1797 mußte er den Oberbefehl des in Wien versammel- ten Heeres sammt Aufgebot übernehmen, welches er dann bis Laibach führte. Be« reits hielt er Iftrien beseht, als der Friede von ssampo Formio (17. October 1797) allen weiteren Feindseligkeiten ein Ende machte. Nun kehrte er nach Wien zurück, wo er als Vice Commandant der Reichs» Hauptstadt im Alter von 70 Jahren starb. Meaerlc von Mühl fe ld lI-, G.). Memora« bilim des österreichischen.^aiserstaates u. s. w. lWie-n i«2'i, Sollinaer, ll. «°) S. :ll3 Inach diesem geboren ;u Mantua). — Oester» reichische Nat iona l < (?»!.-nklopädie von (hraffer und C?zifann (Wien 1837, «o-) Bd. V, S. :l2<» Inach dieser ;ieb. zu Mantua^. — I) ict ionnn. i r<, din^ra-iikiciuo ^ lliütf'ri<^n(,> (1^5 koininl,^ ina.i-(iu»n» äb !k tin cin äixlniitümc «iüclo ntc. (I^anäro» <«0l), 8".) ^" iu. I l l , i>. 4l7. — Hirten- fr ld ( I . Or.). D»:r Militär'Maria Tderesien' Orden und seine Mit^lirder (Wien l837. Staatüdruckerei. kl. 4".) Bd. I, 3. l47 und 224-, Bd. I I , S. I7:t<> und t7>i2 snach diesem erblickte Ludwig Terzi) ,^ u Göri das Licht der Welt^. Porträt. In Schwarzkunst (ar, 4°.). H F ü> Noch sind erwähm ms werthe j . Caspar Terzi sqest. zu (Nrundbof in Oesterreich im Iah«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Terlago-Thürmer, Volume 44
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Terlago-Thürmer
Volume
44
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1882
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
360
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich