Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44
Page - 23 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 23 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44

Image of the Page - 23 -

Image of the Page - 23 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44

Text of the Page - 23 -

lleschenberg 23 lleschenberg Prästdialbureau des Handelsministeriums i beschäftigt. Nach einigen Jahren in das i damalige Staatsministerium und dann in ^ das Ministerpräsidiuin versetzt, rückte er! im Jänner 1867 zum Hof- und Mini- ' sterialsecretär im Ministerium des Aus- ^ wärtigen auf. Nun stieg er rasch von ^ Stufe zu Stufe, wurde 1868 Sections- ^ rath, 1870, im Alter von erst 84 Jahren, Hof- und Ministerialrath, früher be- reits war er zum Chefredacteur der ^ kaiserlichen „Wiener Zeitung" ernannt ^ worden, die er mit seltenem Tacte und ^ großer Umsicht durch mehrere Jahre führte.! Als Graf Andrassy die Leitung der i äußeren Angelegenheiten der österreichi- schen Monarchie übernommen hatte, sahen wir den Namen des Hofrathes viel- fach mit den hervorragendsten diploma- tischen Phasen dieser so ereignisreichen Zeit verknüpft. Manschätzte in Teschen- berg nicht allein das diplomatische Ta- lent und die politische (Neschicklichkeit, sondern auch seine eminente politische Feder, welche die heikelsten Sachen mit jenem Geschick zu behandeln weiß, von welchem so oft der Erfolg wichtiger diplo- matischer Actionen abhängt. Im Jahre 1876 erfolgte seine Beförderung zum außerordentlichen Gesandten und bevoll- macktigten Minister. I n dieser Eigen« fckaft erwarb er sich insbesondere auf der Berliner Conferenz (1879) große Ver- dienste, welche Se. Majestät durch Verlei-! hung des (5ommandeurkreuzes des ^eo- poldordens anerkannte. Noch im näm- lichen Jahre wurde er den Ordensstatuten gemäß in den erblichen Kreiherrenstand erhoben. Seit seiner Ernennung zum Gesandten steht er in außerordentlicher Verwendung im Ministerium des Aus- wärtigen, wo er gegenwärtig mehrere! Departements in seiner Hand vereinigt. ! Wie Wenige in Oesterreich-Ungarn, ist er ! in jungen Jahren zu den höchsten Würden und Auszeichnungen gelangt. Wie er aber als Diplomat und Politiker eine hervorragende Stelle einnimmt, so gehört er, obgleich er nicht einem einzigen Buch», das Leben gegeben hat, auch der deutschen Schriftstellergilde in Oesterreich an. I n dieser Hinsicht spricht sich der Autor einer uns vorliegenden brieflichen Mittheilung, für deren Nichtigkeit uns derselbe bürgt, folgendermaßen über Tesckenberg aus: «Wir besitzen nicht viele Federn, welche im politischen, wie literarischen Essay so viel Feinheit, Anmuth und kritischen Scharfsinn zu entwickeln im Stande sind. Die Artikel Teschenberg's tragen durchwegs das Gepräge eines vornehmen, universell gebildeten Geistes und nicht minder das einer literarischen Indivi- dualität. Zugleich ist er einer der besten Kunstkenner und -Freunde, welche die Donaustadt aufzuweisen hat". Außer der oberwähnten kaiserlichen Auszeichnung, welcher die Verleihung des Ordens der eisernen Krone dritter Classe voranging, wurden dem Fceiherrn auch von fremden Potentaten, unter anderen vom deutschen Kaiser, Orden zutheil. Magazin für Literatur des Auslandes von I . Leb mann (Leipzig, 4".) 1864, Nr. 37. S. 379. — Allgemeine Zeitung (Augs' bürg, Cotta, 4".) l2. Jänner j880, Nr. 464. ^Daselbst beißt es von Teschenberg: „Unser Compatriot Baron Ernst Teschenberg ist bekanntlich als bevollmächtigter Minister einer der hervorragendsten Beamten im gemein' samen Ministerium des Amßercn. Noch ;ur Zeit des Grafen Andrüssn üdematnu er neben seinem diplomatischen Nessorc auch die Leitung deö Preßbureaus für die auswärtigen Angeleaenbeicen. Das außerordentliche Ver> trauen, welches Graf Ändrässy dem Baron Teschenberg gegenüber an den Tag legte, indem er idn an die Spitze dieses wichtigen Bureaus stclUe, wurde durch Freiberrn von Havnuerle in neuester Zeit noch dadurch gesteigert, daß er Teschenberg auch mit
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Terlago-Thürmer, Volume 44
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Terlago-Thürmer
Volume
44
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1882
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
360
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich