Page - 55 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44
Image of the Page - 55 -
Text of the Page - 55 -
Teuffenbach) Albin Teuffentmch) Albin
ternden Anmerkungen geben diesen zwei
Familienbüchern nur einen erhöhten
Werth. Beide Werke enthalten viele Ar-
tikel aus Teuffenbach's Feder. Ferner
war er Mitarbeiter der in Prochaska's!
Verlag zu Teschen erschienenen „Oester-
reichisch'UNgarischen militärischen Blätter",
und zwar finden sich folgende Abhandlun-
gen von ihm darin: „Zur Lösung derOfsi-
ciersersatz-Frage" j^1874, Bd. I I , S. 308
bis 339^ wurde von elf anonym eingesen-
deten Arbeiten mit dem ersten Preise ge-
krönt und gelangte als Preisaufsatz zum !
Abdruck; — „Studien über das neue ^
Dienstreglement. I—II I " j^ebd., S. 113,
317 und 301 ^j; — „Ein Blick in das
Leben Radetzkr/s" j>bd., S. 119 u. f.,
und S. 339 u. f.^; — „Unser Militär-
Erziehungswesen" ^ebd., S. 298^, worin!
Teuffenbach hauptsächlich das sittlich-
religiöse Moment, die Charakterbildung,
die patriotische Nichtung, die Nothwendig-
keit praktischerer Ausbildung zur Scho-
nung der Jugend vor Ueberbürdung
betont und behandelt; — „Beiträge zu
unserem Schul- und Erziehungswesen.
Von einem Vaterlandsfreunde" ^187o,
Bd. I) S. 13—48^, erschien auch im
Sonderabdrucke; diese mit allem Frei-
muthe geschriebene Abhandlung, welche
gegen allerlei Unfug in unseren Schul-
und Erziehungsbüchern protestirt, hat die
Abstellung vieler Mängel in unserem
Schulwesen, die Abschaffung schlechter,!
aus unseren Nachbarländern eingeschmug- >
gelter, Oesterreich geradezu feindseliger!
Lehrmittel und Lehrbücher und die
Anschaffung patriotischer Lehrbehelfe,
dann der zur Weckung der Vaterlands-
liebe mit patriotischen Tarstellungen ge-!
schmückten Schreibhefte zur Folge gehabt, j
Wie es aber bei uns leider immer der!
Fall ist, daß ein Gutes, wenn es ein
Gegner desselben entdeckt, dann abge- schafft und nicht selten durch Schlechtes er-
setzt wird, so gelang es auch jetzt einer im
Trüben fischenden Partei, die Abschaffung
dieser Schreibhefte aus irgend einem
nichtigen Grunde zu erwirken (!); — in
diesen und den folgenden zwei Jahr-
gängen der genannten Zeitschrift ver»
öffentlichte er auch viele kleinere Auf-
sitze über wichtige militärische Fragen;
im Organ der militar-wifsenschaftlichen
Vereine den Aufsatz: „Ueber den Werth
der französischen Sprache für das k. k.
Heer" <M. IX, S. 43 j^ und mehrere
literarische Besprechungen über bedeuten»
dere Bücher der Gegenwart; endlich ent-
hält das anläßlich der Vermälungsfeier
und der Anwesenheit des Kronprinzen R u-
dolph und der Prinzessin Stephanie
von Belgien in Salzburg im Mai 1881
erschienene Festblatt aus Teuffenbach's
Feder die Stammbäume des kronprinz«
lichen Paares. Das rastlose und ersprieß»
liche Wirken Teuf fenbach's wurde
von Sr. Majestät dem Kaiser bereits am
31. December 1874 durch Verleihung des
Ordens der eisernen Krone dritter Classe
gewürdigt; in einem ihm gewidmeten
Lebensbilde aber heißt es: „Die Samen-
körner, die, er ausstreut, sind Legion,
unzahlige kleinmüthige Herzen hat er in
schweren Zeiten aufgerichtet und ihnen
festes und inniges Vertrauen auf die
Größe und Zukunft ihres geliebten Vater-
landes eingeflößt; mit seinem „Ehren-
buch" ist er der gute Geist Oesterreichs
geworden".
2 wobod a (Johann). Die Zöglinge der Wiener«
Neustädier Militär-Akademie von der Grün-
dung des Institutes bis auf unsere Tage
(Nien 1870. Geitler. schm. 4°.) Sp. 866.
— Il lustr ir te österreichische Jugend«
blatter (Wien. 4«.) I. Jahrgang (1879),
Nr. 20: „Albin Reichsfreiherr von Teuffenbach
zu Tiefenbach und Maßweg" ^ach diesen
und dem uorigen geb. am 3. Februar 1333).
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Terlago-Thürmer, Volume 44
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Terlago-Thürmer
- Volume
- 44
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1882
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 360
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon