Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44
Page - 98 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 98 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44

Image of the Page - 98 -

Image of the Page - 98 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44

Text of the Page - 98 -

Teutschmann 98 Teutschmann evangelische Gemeinde im November g. I . ! platz an dem Iesuitenconvict zu Krumau zu einer zweiten Wahl, aus welcher! in Böhmen erhielt, seinem Dränge zu Teutschländer wiederum, und zwar! studiren genügen. Nach Absolvirung des mit vierundachtzig gegen eine Stimme Gymnasialunterichtes daselbst ging er im hervorging, worauf er seine Stelle auch Jahre 1767 nach Prag, wo er die philo- antrat. I m Druck sind von ihm bisher ^ sovhischen Studien hörte und nach Ab- erschienen: „Oezchichte de5 Cnrnrng im Sieben-! schluß derselben sich der Heilkunde widmen kärger Zllchsenlandr" (Kronstadt 1863, Ioh. ^ wollte. Da er sich aber früher bereits zum Gott, 8".); der Reinertrag dieser bereits ^ Eintritte in das Cistercienserstift Hohen- früher im Programm des Kronstädter furth gemeldet, änderte er, nachdem ihm evangelischen Gymnasiums 1863/64 ab» die Gewährung seines Ansuchens ver- gedruckten Schrift ist zum Besten einer ^ sichert worden, um so lieber seinen Plan, Turnhalle in Mediasch bestimmt; — als er immer eine besondere Vorliebe für „Geschichte der eullngrüschen Kirchengemeinde ^ den geistlichen Stand gehegt hatte. Am Ä. N. in DnKmeät nebst einer einleitenden Ueber- 24. Jänner 1771 trat er als Noviz in nicht über trähere Einwandernngen nnd Nieder- das Sti f t ein, legte am 23. Februar 1772 fremder Mlk5- nnd Glanbrn5genll55en die Ordensprofeß ab und erhielt nach in den,Nllnllnfllr5tenlhmliern" sBukarest 1869/beendeten theologischen Studien am Ioh. Weiß); mit 33 Beilagen, einer An- ! l2. März 1773 die Priesterweihe. .Von sicht der Bukarester evangelisch-lutherischen ^ dieser Zeit an verwaltete er folgeweise Kirche, der Kirchenbaurechnung, dem Stif- ^ verschiedene Aemter im Stifte, rückte zum tungen- und Kirchenbesitzthumsverzeichniß ! Prior auf und wurde, da er sich in allen und den Statuten der Bukarester evan-! Stellungen das Vertrauen der Ordens' gelischen Gemeinde' der Reinertrag dieser! brüder erworben hatte, am 14. October Schrift ist zum Besten des evangelischen! 180l zum Abt und ^andesprälaten ge Schulfondes in Bukarest bestimmt; — j wählt. Dieser Würde stand er über ein „Michllrl der >Tllpfrrr. Ein Hrit- nnd ^ dild an5 der Orzchichtr Nnmänienz" Vierteljahrhundert zu seines Stiftes und seinem eigenen Ruhme vor. Vor allem 1879, (5. Gräser, 8".)' Teutsch behan- ! ließ er die Güterverwaltung sich auf das delt in dieser Arbeit, welche er dem Fürsten ! sorgsamste angelegen sein, und in seine fallen mehrere ansehnliche Bauten Michaels I I I . , die in die Jahre 1.")!)3 ^ des Stiftes. Auf die geistige Hebung der bis 16l)1 fällt. ! Ordensglieder bedacht, errichtete er in den Ä llgeNI eine Zeit u!I g (Augsburg. Cotta. 4".) ' Jahren 18 l 0 — 18 l!) eine theologische 8. September 1879. Nr. 2^j. S. :^«:>. - ^ Hauslehranstalt, an welcher selbst die ^ " I " « l , ^ " ' ^ ' " ' " " ° " ' ^ '"" ' ! 2ss°ker .Aerittr el.üge Zeit^ lanq ,ub den ^ Studien widmeten. Die Mitglieder seines Teutschmann, Johann Paul Isidor Stiftes hielt er zu gediegener Wissenschaft- (Abt des Cistercienserstiftes Hohenfurth licher Ausbildung an, und sie genoffen in in Böhmen, geb. zu Tscharnih in der Lausitz 6. August 4746, gest. zu Hohen- furth 9. December 1827). Sohn mittel- loser, Eltern, konnte er erst im Alter von der Zeit seiner Verwaltung einen so aus' gezeichneten Ruf, daß im Jahre 18l!> sämmtliche philosophische Lehrkanzeln an der bischöflichen Diöcesan-Lchranstalt zu fünfzehn Jahren, als er einen Stiftungs-! Budweis durch sie besetzt wurden und in
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Terlago-Thürmer, Volume 44
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Terlago-Thürmer
Volume
44
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1882
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
360
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich