Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44
Page - 111 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 111 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44

Image of the Page - 111 -

Image of the Page - 111 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44

Text of the Page - 111 -

Teyber, Franz ^ Teyber, Joseph im Alter uon 34 Jahren vom Tode ereilt! Hältde. Arm wie ein Bettler schied er wurde. Franz Teuber, der auch einige! aus dem Leben. Heit als Organist bei St. Stephan fun- s" ^ s ,<> ^ - « ^ ^- . -- .^ ^ ^ ' ^ / > Kochel (Ludwlg Ritter von), Dle kat>eruche girt hatte, schrieb, ein sehr fleißiger Com- .hof-Musikcapelle in Wien. Von i3« bis t86? ponist, Verschiedenes: Gesänge, Kirchen-! (Nien i.^ ov. 5,<>.> T. 96. Nr. 1289. lieder und andere Kirchenstücke, dann! Opern und mehrere Singspiele, und zwar: ^ Tcybcr, Joseph Freiherr von (k. k. „Ileillnlier, ssrüssr Oper. T«t uun Zchikn-^ Feldinarschall^Lieutenant, geb. zu nrdrr", Z i t terbar th eröffnete mit der- ^ Wien N84, gest. ebenda am 18. Juli selben das neu erbaute Theater an der! 1836). Ein Sohn des im Jahre 1820 in Wien am 13. Juni 180!' Ullll VMMin"s Oper; — „Ni den Adelstand erhobenen Hofsecretars und Negistraturoirectors bei der obersten oder Ritter Aar! ulln EichcnharZt, nach rinrm ^ Justizstelle in Wien, Friedrich von Gedichte u°n Nürger", von dieser Oper Teyber, und somit ein Neffe der vor- erschien em Clavierauszug im Sticke' genanmen Auton, Elisabeth uud — „Mnrll Nll5rM". Operette; — „Vrr ^ Franz, wie dies aus der Lebensstile ", Singspiel; — „Zherüddin nnd, des Erstgenannten >u ersehen ist. I n der , Operette; — „Ner Telrnra^i! k. k. (Nenieakaoemie erzogen, trat er den Mr dn- Ntnizkeitäkrämn'". komiscke Oper! j . September 180^ als Cadet in das von Gewey; — „Ptiindnny nnü PerZunal.^ Geniecorps. Scbon nach zwei Monaten ar:e5t". Operette; — „Vrr Zerztrrnte", ! znm Oberlieutenant vorrückend, wurde Singspiel; — „Vll3 Spinnrrkrruj am Wiener! er nach Königgrätz beordert, um bei om Nerge"; — „Hrragis uan Nrneurnt". Oper; — „Zchah Nmupnm", Oper; — „Nie Wgr, Arbeiten mitzuwirken, durch welche diese Festung in Vertheidigung^zustand versetzt Gedicht unn Grniry". für das Pianosorte;, werden sollte. I n den Jahren 1808 und — „Vcr Zterkrndr Jesus", Oratorium, eine 4809 vorerst bei. der Befestigung und seiner letzten Arbeiten, aufgeführt am Theater der Leopoldstadr in Wien, zum Besten der musikalischen Witwen- und Waisen-Societät; — „Eine Me55c". com» ponirt für den Apotheker Moser auf der Vertheidig des Paffes Lueg bei St. Ml- gen im Salzburgischen thätig, kam er dann zur Feldgeniedirection der großen Armee und wohnte der Scblackt bei Raab und der Vertheidigung des Brückenkopfes Wieden, der ein großer Musikfreund war. i von Preßburg bei. I n der Folge nach Franz Teyber führte ein sehr uw ! Brüun entsendet, um den Spielberg ver- geregeltes Leben, von welchem er auch , theioigungsfähig zu machen, führte er nicht abließ, als er sich bald nach seiner' diesen Auftrag so schnell und vortheilhaft Rückkehr nach Wien verheiratet hatte. ^ durch, daß ihm hiefür die Anerkennung Allmälig gerieth sein Haushalt in die ! höheren Orts zutheil wurde. Im Mirz größte Unordnung, aus welcher ihn alle! 1812 bereits Capitänlieutenant, diente Anstrengungen seiner. Mnße nicht mehr, er im Feldzuge 1813 in Istrien und herauszureißen vermochten. Von seinen ^ Italien. Bei der Leitung der Belagerung Gläubigern, die ihm nicht langer Credit ^ des Castells von Trieft, bei der Gin gewähren wollten, wurde er gepfändet, ! schiffung daselbst und bei der Landung.des und bei dieser Procedur geriethen viele,- k. Truppencorps unter General Grafen seiner Kompositionen in unbekanntes Nugent bei Volaus au der italienischen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Terlago-Thürmer, Volume 44
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Terlago-Thürmer
Volume
44
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1882
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
360
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich