Page - 120 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Terlago-Thürmer, Volume 44
Image of the Page - 120 -
Text of the Page - 120 -
Thalberg, Sigisnumd ^2() Thalberg, Sigismund
weniger gründete sich unser Künstler neben nämlichen Jahres nach den Vereinigten
Liszt in Paris seinen europäischen Ruf! Staaten von Nordamerika über, wo er,
und auch eine nicht kleine Partei, indem bis Anfang 1858 verweilend, in einer
jener Theil des Publicums zu ihm hielt, Reihe glänzender Concerte eine reicbe
welcher, in Ermanglung höherer Erkennt- ^ Ernte an Ruhm und Geld machte. Naä>
niß und tieferen Ernstes-, die Kunst stets seiner Rückkehr aus Nordamerika weilte er
als eine Sache des blos sinnlich behag- mehrere Jahre zurückgezogen auf einer in
lichen Genusses und Ergötzens zu oe- der Nähe Neapels erworbenen Besitzung,
trachten liebt und dann Demjenigen rück- bis er 1862 in Paris und London die
haltslos seine Gunst zuwendet, der sich Tage seines früheren Ruhmes wieder
ihm hierin angenehm und gefällig '^eigt. lebte. Im Jahre 1868 suchte er zum
Bis zum Jahre 183? verblieb Thalberg zweiten Male Brasilien auf, nach seiner
in Paris, wo er allch vor König Ludwig ^ Rückkehr nahm er aber bleibenden Sitz
Phi l ipp spielte, der ihn mit einem kost-> auf seinem neapolitanischen Landgute,
baren Brillantring beschenkte, während
ihm der Instrumentenmacber Erhard
einen Flügel verehrte, auf dem er dann sich nur mit der Allsbildung seiner Tocbter
Zaro und einiger besonders begabten
Schüler beschäftigend. Er war mit einer
in England concertirte. Aus London Tochter des berühmten Sängers La-
kehrte er nach Wien zurück, wo er blache verheiratet. Wer T h a l b e r g
bald mehrere reichbesuchte und von den ! den Klavierspieler einmal gehört, wird
glänzendsten Erfolgen begleitete Eoncerte ^ diese Technik, welche nacb allen Seiten
gab. Hierauf bereiste er wieder England . hin die Vollendung selbst war, nicht ver-
dann Frankreich, Deutschland gessen haben. Es war ein entzückend
und Rußland, späterhin auch schöner Ton, den er dem Pianoforte zu
Italien. Diese zwei Decennien waren entlocken verstand. Dabei mußte man
eigentlich ein langer Triumphzug, der die geschmackvolle, eben nur ihm eigene
nur in den letzten Jahren in Folge der Toumüre des Vortrageö, wenn auch dieser
politischen Wirren, welcke alles, was mit! es zum eigentlich Hinreißenden und Herz-
der Kunst zusammenhing, in den Hinter- ^ erwärmenden nie braute und stets etwas
gründ drängten, in seinem Glänze lind kühl Vornehmes behielt, nur bewundern,
seiner Herrlichkeit einigermaßen abge- T h al berg hat die Vortheile und Scbon-
schwäckt wurde. Dies mag in Thalberg heiten im Spiele seiner Vorgänger, den
auch den Gedanken erweckt haben, den Tonzauber der verschiedenen früheren
Eontinent zu verlassen und in außer- Spulen und Systeme in Eins ^usammeü-
europäischen Ländern die Tage seiner geschmolzen. Dazu aber fordert die Tecbnit'
ersten Triumphe zu erneuern. So begab ^ nicht weniger, als daß jeder Finger ein
er sich l 833 zum ersten Male nach Bra-^ Instrument für sich ;u beherrschen bat,
silien, wo seine Eoncerte so besucht und der ganze Flügel nacl> allen Seiten din
er so gefeiert wurde, daß, nach einem ^ ^M, dem Meister, ein Orchester ist. Bei
Berichte aus Nio de Janeiro, der Künstler, Ueberwindung . solcher ungewöhnlicher
sich stets im Belagerungszustande be> Schwierigkeiten gewahrte man an ihm die
funden habe. l8!>6 kehrte er aus Bra- ^ ungezwungenste leichteste Haltung des
silien zurück, blieb dann einige Zeit in Körpers, den edelsten Anstand, so das; es
Paris, scbiffte aber noch im Herbste des schien, als ob er nur mit jenen Scbwiorig
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Terlago-Thürmer, Volume 44
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Terlago-Thürmer
- Volume
- 44
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1882
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 360
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon