Page - 33 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Volume 46
Image of the Page - 33 -
Text of the Page - 33 -
Tolvay 33 Tolvay
»«^ 6886l<3 H««
peil«.'?" (ebd. 187!>)', — ^8n1 äiritta äi,!
e äi ill^iuric", in der ^Rivi
o", 1878; —- ,,^
ii inoäa <Ii e«eo,N7.is>no «lelio
o^o^. in!
der ^It.ivi8tll. cloilk <li«s:is»Ii>ls: «
ril.ri6^, Konili. 1876; — .,(iiu8
.Vntonio I) a. 11 u « e^i 6 Iv eommoi
xiono", im „^<"<> ^ i ^l-ilninnii ;
,,<'siN86Ps»6 ^ 0 <I ? « C. Il i !l i - ^l N-
n.iri". in den ^.Vtti lleUti ^oo^äcni^
^^<I^VcNli^. 1879. Zuletzt beschäftigte
er sich mit einer Iiebersehung der (5aro-
linischen peinlichen Halsgericktsordnung,
von welcher unter dem Titel: ^Oi-<U- Philosophie zu Tyrnau und Kontroverse
zu Klausenburg vor. Hierauf fungirte er
acht Jahre zu St. Peter in Rom als un-
garischer Pönitentiar und wurde nach
seiner RĂĽckkehr ins Vaterland folgeweift
Rector am Collegium zu Ofen, am Paz'
maneum zu Wien und am Collegium ;u
Klausenburg, dann Regens des (5onviet5
zu Raab und zuletzt Vorstand der
Druckerei seines Ordens zu Tyrnau, in
welcher Eigenschaft er bis zur Aufhebung
desselben wirkte. Drei Jahre später. 1775,
starb er im hohen Alter von 81 Jahren.
Schriftstellerisch thätig, hat er in latei-
niscber Sprache folgende Werke heraus-
v. 1718, 8".,
episches Gedicht; —
eilften Bande der «I^ivi«tli pen^io".
l879, die erste Abtheilung erschienen ist.
/>6 <)'tt^tl)'^<li/H ^.l/l^6/,)). vixionai'ic Ino^raticn
>lonin<?r, qr. .^ °.) volnink I I , V» l259.
Tolval), Gmmerich von ^gelehrter
Jesuit, geb. zu Holits am 8. Oc-
tober 1694, gest. zu Tyrnau 1773).
Der SproĂź einer ungarischen Adels-
familie, von welcher Ivan N a g y's
Adelswerk ^laAvarors^F l?8ll.1irä i^
«xi^6r6^Ice^ n. s. w. fchweigt. Im
Alter von fĂĽnfzehn Jahren trat er in den
Orden der Gesellschaft Jesu ein, in
welchem er die GelĂĽbde ablegte. Nach
Erlangung der philosophischen Doctor-
wĂĽrde mehrere Jahre im Lehramte ver-
wendet, trug er zunächst Redekunst, dann
r>. Wurzbach, bioqr. Lerikon. X7>VI. sGed sid. 172.^, 12^.); —
6^ —/700" sid. 1727, 8".); -7-
lid. 1729, 8",.); —
?-i«6 ^4. «7?,7i7 ^76^" (4".), betrifft
den Jesuiten Valentin Kär i , dessen
dieses Lerikon im XI . Bande, S. 182
gedenkt; — auch gab er des Athanafius
Kircher ^Itei- ecstHtiouin eoele»^ in
zwei Theilen, denen er eine Vorrede vor
ausschickte (Tyrnau 1729, 12^.), heraus.
Zwei Lobreden auf den h. Ladislaus,
welche er zu Wien gehalten, sollen auä>
gedruckt fein, doch konnte ich ihre Titel
nicht auffinden.
^s/e/' s 6eo/</l'u^. Ni^toria .^.cacleniiao seien -
, ?. Juli i
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Volume 46"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Toffoli-Traubenburg, Volume 46
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Toffoli-Traubenburg
- Volume
- 46
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1882
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 330
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon