Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Volume 46
Page - 69 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 69 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Volume 46

Image of the Page - 69 -

Image of the Page - 69 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Volume 46

Text of the Page - 69 -

i^ Ignaz 69 ^ Ignaz seines Namens bei. Von Director Hoff» mann dauernd für das Iosephstädter Theater in Wien gewonnen, wurde er bald einer der beliebtesten Komiker der Kaiserstadt, und auf dieser Bühne schuf er namentlich in Berg'schen Stücken eine Reihe der köstlichsten Rollen. Seine letzte war der Amtsdiener in der Berg'» scben Pofse „Die Turner von Wien". Als Mensch von wahrhaft seltener Herzensgüte und ungewöhnlicher Liebens- würdigkeit, kannte er List, Falschheit, Intrigue, diese gewöhnlichen Komö- diantentugenden, nicht — so in der That ein weißer Rabe unter dem rand- vollen, neiderfüllten Histrionenvolke. Dabei war er im Verkehr ein aus- z gezeichneter Gesellschafter, immer voll guter pudelnärrischer Einfälle, stets auf- ! gelegt zu lustigen harmlosen Streichen. Seine Privatvortrage in Wort und Lied galten als kleine Cabmetsstücke, dabei gab er dieselben im Freundeskreise mit größter Anspruchslosigkeit zum Besten. Das Metier der heutigen Herren der UuttcT s'ONioa vul^iva^a,, im adeligen! Casmo oder im geschlossenen Conventikel' etlicher Börsenschnorrer um den Preis! von so und so viel Ducaten einstudirte ^ Lazzis zu machen und cynische Lieder zu ' singen, oder Zoten zu drechseln, das ^ blieb dem sowenig „industriösen" Ignaz ^ Tomaselli freilich ganz und gar fremd. ! Der wackere allgemein beliebte Komiker! erlag nach mehrwöchentlichem Leiden im ! Alter von erst 30 Jahren dem Typhus. ! Die letzten Tage Tomaselli's enthalten ^ manche traurige Illustration zu Künstlers ^ Erdenwallen. Als der Arme', der so ^ Viele im Leben lachen gemacht, auf dem ^ Sterbebette lag, trat ein sogenannter! „Rechtsfreund" in das Zimmer und! sagte mit dürren Worten: daß er ihm das ganze Hab und Gut auf Grund ^ einer eingeklagten Erpensnote von 26 fl. pfänden müsse. Von dieser Brutalität er- fuhr ein geselliger Verein, dem Toma- selli als Ehrenmitglied angehörte, und binnen Kurzem kam ein Betrag zusam- men, welcher die Schuldforderung weit überstieg. Das Geld wurde in eine Medicinflasche geschoben und dem armen Künstler als „lindernde Tropfen gegen Pfändungsübel" überbracht. Am 14.Iän- ner 1862 gedachte Tomaselli in Ge- meinschaft mit Capellmeister S torch seine silberne Hochzeit zu feiern; seine Armut hinderte ihn daran. Die Be- drängnis in welche ihn arge Wucherer getrieben, entzog ihm in letzter Zeit sogar die Mittel, gegen drei Assecuranzgesell- schaften, bei denen er die Zukunft seiner Frau sicherstellen wollte, seinen kleinen Verbindlichkeiten nachzukommen, und so ging zugleich Alles verloren, was der arme Komiker seit Jahren mühselig ein- gezahlt hatte. Da er seine Frau in öii> terster Armut zurückließ, entschlossen sich einige der hervorragendsten Mitglieder beider Hoftheater, Raimund's „Ver- schwender" auf einem Vorstadttheater aufzuführen, darin alle Rollen selbst zu übernehmen und das Ertragniß der armen hinterlassenen Frau ihres Collegen zu widmen. Trotz der enorm erhöhten Eintrittspreise war der Zudrang ein außerordentlicher, und der Ertrag hätte der Witwe ein hübsches Vermögen von nahezu 3000 fl. eingebracht. Da aber der Bruder der Witwe, Wi lhelm Ritter von Engerth, in einer besoii' deren Widmungsurkunde vom 22. Jänner 1863 erklärte, daß er die Summe von 8000 st. in fünfpercentigen Metalliques deponire, deren Zinsen seine Scbwester auf Lebenszeit zu genießen habe, so ver- zicbtete dieselbe auf den Ertrag der „Ver- sägender"-Vorstellung mit der Bitte, daß
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Volume 46"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Toffoli-Traubenburg, Volume 46
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Toffoli-Traubenburg
Volume
46
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1882
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
330
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich