Page - 35 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47
Image of the Page - 35 -
Text of the Page - 35 -
Nrausch, Franz Joseph Trausch, Franz Iosepll
sungen auf die uon Schlözer nicht gebannten
Urkunden und die Resultate der seit Sch lö; er
bekannt gewordenen Untersuchungen ĂĽber nie--
derländische Colonien und über die Geschichte
^nd Privilegien der Deutschen in Ungarn
und Siebenbürgen. — „Vollectanea zu einer
Part icular« Historie von Kronstadt,
-aus unterschiedlichen Documenten zusammen«
gebracht uon Thomas Tart ler 1761, ver»
mehrt von I . F. T." (4°.). — „Biogra«
^phisch «literarische Denkb lä t te r der
TiebenbĂĽrger Ungarn und Tzekler
nebst Nachrichten über einige auswärtige Ver»
fasser bemerkmswerther Schriften ĂĽber Ungarn
und Siebenbürgen. 1864" (8".). —
lum", Vol. I (I-'ol.), Vol. I I (4".). —
Voluinsu nnum; sup^Ienienta. Volun
-L^lva.nico-Üiculil.'um, aääita, mllnti532.
not^rionum. 6t aliquot eoninientaiionuln äs
l^ausä vi v»nioa-8llxoiii<:um", vol. 7,
Zuxpl. vol. 2 (4^.). Dem ersten Bande oor<
an geht eine Untersuchung der urkundlichen
AlterthĂĽmer von Ungarn und SiebenbĂĽrgen.
)l ic o - V », 1»
de V2.I2.cnls et
äs ^
>.4".>. — „Chronologische Register sämmtlicher!
achtzehn uorbenannten Diplomatarien" (4".).
al^li2,I)eti<:o elueudraruZ psr ^02. (.'. 1^ 6-
in6n5", 10tUi>Iei»:u3 V^r s^. I'. 1r».n6 c ti".
Voilnrl. 2 (4".). — „.7o5ep1n (!. I^sin^n)"
'I^r^n 33^ 1va,ui2. Xodirillo 3503^ 2.9)11 eo-
^tatlzrico - äiFiomkri<.'2,6 IocuiilLt2ca.6 xer
.1. I>.^ r.", Vol. I (4".). — „.Väv6i-32.li2
<le ini t i iü ^ui-idu,3q.U6 et vici55ituäini-
l>U8 8l^X0UUN1 IN T'l-2l155)'IVKNi2>, Vol. 5
<4°.). — ^OnouiilLtieoli v i r 0 r u in äs
ntralluo lepndile» in öl. I»rin^ix2uu. ^i-»li8'
li^ivHuia. er praeoipuk 6s I^ib. 1ie i^ll.<inO
<Ivit».tli (.'nrouensi dens MOritoruiü",
vol. 2 (4°.). — „Analekten zur Geschichte der
deutschen Ri t ter und der Ortschaften im
Vurzenland" (4".). — „^.na-lecta. Lckola-
«tica, 1'rllN33^1v2>nio2. poti35imulQ (,'oro-
nen5ia", Vol. 3 (4".). — „OräinationeL
normale» »d initio Im^srii ^uäti-iHoi in
1'ran85^1 vanill tam. llb ^nl» <iul^ m » liexio
<!udc>rnio kin^natae^, tomi 5, Supplement und Fortsetzung tonii 4 (^ol,). Diese Samu?
lung. welche mit dem Iabre 1«68 b?gin::t
und bis t823 reich:, ist bereits von Zot).
Joseph Trausch Vater begonnen und oalm
von Iosepd ^ran^ Trausch furtgesekt
t848", tami 2 (l'ol.). — ^ävors»l-i5 äe
corrol^tianiduä 6t controvoriiiiä I>'i!,ci Uo^ii
l>um 8»xonidu8 ill ^l-ali^vlvHni».", tonii 2
(l'ol.). — „Oollborio LSlnentiurum ta:^
^.ulicaruin, ^uu,iti I^ o r0ru iil i nfs rio.
rum in (^2Ui>i8 ><2.tic»nitz et Clori saxonuin
tiuo 8peot«lQtibu8 ,^ Vol. ^ (5'o!.). —^ ,In-
äieeä clii-onolozici ladulkrii >>'!itioni3 8»,xo-
nioas". — „Oalleetio uräilia.tioiium cirea.
Oontridutional!^ st I'srceptorĂĽlia, em^na,-
tarum", tomi 2 (?ol.). — ^Sammlun^
vaterländischer theils gedruckter, theils ge<
schriebener von Siebenbürger Sachsen oer»
faßter Zeichen-, Hochzeits» und anderer Ge»
dichte, Predigten, Zeichenreden, Ledensläufe.
Pasquille. TagebĂĽcher, historischer Notizen
zu Eberischen Kalendern. Stammbücher, Schul«
programine. philosophischer, theologischer, medi»
cinischer und juridischer Dissertationen, Ver»
einsstatuten, Handschriften« und Buchhändler»
Kataloge", in vielen Folio», Quart- und
Octav'Bänden. zum Theil chronologisch, zum
Theil alphabetisch geordnet, nebst VerzeichniĂź
zu jedem Bande. — „Entwurf zur Fortsetzung
des von vi-. O. D. Teutsch im Jahre l362
herausgegebenen Urkundenbucheä der
evangelischen Landeskirche in Sie»
benbürgen 1681—1871. Entdält die Ve>
träge (I1-2.enl.lu5) und Gesetze, Beschwerden
(<5r2.v2.unna), Resolutionen und Veroronungen
der Regierung. Synoden der Ă„. ().'V. uno
ihre Verhandlungen und Statuten nebst 3ite>
ratur vom Jahre 1345—1870, Artikel und
Statuten einzelner Capitel, Kirchenverlufte der
Sachsen, Zehentoerluste der sächsischen Pfarrer
u. s. w. u. s. w.". — „Beiträge zur Iiteratur
und Geschichte der weltlichen und Kirchen»
Verfassung, sowie der Bildungsanstalten nebst
deren Hilfsmitteln und auch des Vereins-
Wesens, der KĂĽnste, des Handels und der G?
werbe der Siebenbürger Deutschen". — „Bii>
trag zur Geschichte der Neise des schwedisch?:'.
Königs Kar l X I I . und seines Gefolges durch
SiebenbĂĽrgen im Iabre 1714" soergl. d>.>
„Blätter für Geist u. s. w.". 1528. 2, 321^,
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Traubenfeld-Trzeschtik
- Volume
- 47
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1883
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 309
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon