Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47
Page - 59 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 59 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47

Image of the Page - 59 -

Image of the Page - 59 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47

Text of the Page - 59 -

Trauttmllnnsdorff-Weinsberg, Ferd. 39 Krauttmannsdorff-Weinsberg, Fcrd. giogoso war in den Niederlanden ein Mann nöthig, der mit voller Ergebenheit für seinen Kaiser tiefen politischen Blick, Seelenstarke und einen versöhnlichen Geist besaß. Des Kaisers Wahl siel auf den Grafen, den er am l l. October 1787 mit ausgedehnter Vollmacht zu seinem bevollmächtigten Minister in den Nieder- landen bei den königlichen Hoheiten Generalgouverneur Herzog Albrecht von Sachsen»Tescben und dessen Gemalin Erzherzogin Mar ia Christine, sowie zum Präsidenten des niederländischen Guberniums ernannte. Diese Stellung des Grafen, an sich eine schwierige, ward es in erhöhtem Maße noch dadurch, weil die Streitigkeiten über kirchliche Einrich» tungen bald den Kampf gegen die Landesverfassung herbeiführten. Dazu gesellte sich noch die seit 1787 in Holland eingetretene Gährung, welche sich auch auf die benachbarten Niederlande äußerte und von augenscheinlich üblem Einflüsse war. Der Graf wirkte in versöhnlichster Weise, gewann auch den gemäßigten Theil des Volkes und hatte alle Aussicht, das ganze Land, wenn nicbt unvor» gesehene Verhaltnisse eintraten, durch eine allgemeine Versöhnung zu beruhigen. Der Kaiser wurde durch die glücklichen Maßnahmen des Grafen mit so großer Befriedigung erfüllt, daß er demselben das goldene Vließ in Brillanten, mit drei seltenen Aquamarinsteinen geschmückt, übersandte, und zwar in Begleitung eines eigenhändigen Schreibens <1äo. 10. Februar 1789, worin eine Stelle lautete: „Er übersende ihm das goldene Vließ, nicht weil der Graf irgend eine Belohnung bedürfe, um das Gute zu thun, da derselbe schon in seinem Be- wußtsein den schönsten Lohn finde, son> dern weil er es für eine Pflicht halte, ausgezeichnete Staatsdienste laut anzu- erkennen und dankbar zu belohnen". Aber die drohenden Ereignisse in Frank> reich übten auch ihren verderblichen Ein« fluß auf das stammverwandte Nacdbar» land. Die Brabanter Bewegung begann', ! die Bewaffnung der aufgeregten Be ^ wohner erfolgte; nur die Gewalt eines Dictators war noch im Stande, dem Aufstande zu steuern. Da entzweite sich der Commandant der Kriegsmacht mit dem Grafen über die zu ergreifenden Maßregeln und handelte nach eigener Willkür. Der erste Versuch, eine Insur» gentenschaar mit Gewalt der Waffen zu ^ zerstreuen, mißlang und wurde die ^ Losung zur allgemeinen Erhebung. Die ! verderblichen Kunstgriffe, die man in Paris versucht hatte, um die Mannszucht und Treue der Truppen zu untergraben, wurden nun auch zu Gent und Brüssel mit demselben Erfolge angewandt, uni> die Landesregierung sah sich gezwungen, hinter den Wallen des treuen Luxemburg einstweilen Zufiucht zu suchen. Nach einiger Zeit legte der Graf seinen Posten nieder und begab sich zunächst nach Wien, im Sommer 1790 aber auf seine Güter in Böhmen, wo er die ihm ge- gönnte Muße benutzte, um zwei Denk' schriften abzufassen, in welchen er die wahrend seiner Verwaltung in den Niederlanden eingetretenen Ereignisse schilderte. Die Titel dieser Denkschriften sind: >^0/6H F«S I/. /6 lN//i?6 ti<3 tt" (5. l.) 1791,4".) und (Amsterdam 1792. 8".). Als die zu Be- ginn des Jahres 4793 eingetretenen Verhältnisse erwarten ließen, man werde die Niederlande den Franzosen wieder
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Traubenfeld-Trzeschtik
Volume
47
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1883
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
309
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich