Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47
Page - 65 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 65 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47

Image of the Page - 65 -

Image of the Page - 65 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47

Text of the Page - 65 -

Trauttmannsdorff (Genealog'«.) Craüitmannsdorif, A Theil. 3 61—»,4-, 2. 194—197; S. 2tt9 und 210; 2. 213 — Frendal. Des Kaisers Warimilian I. Turniere und -^tununereien. herausgegeben mit Ah. Genehmigung Leiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I . untcr der Leitung des k. k. ^berstkämmerers. ^cldzeugmeisters ^ranz Grafen Z-ollio: de '<r e nner» i l le uon ^uirin Leitn er (Wien 1880/82. Zol) S. I.XXV. — G eneal o« g i s ch c s 2 taats - Handbuch (Frankfurt a. M. 183^, Franz Varr^ntrapp. b<>.) 6«;. Jahr« gang, I I . Abthlg.. S. 732—733. — Genea-- logisches Neichs« und Staatshand« buch auf das Jahr 1804 (Frankfurt a. M., Varrentrapp und Wenner, gr. 8".). Erster Theil. 2. 364—368. — Helldach (Johann Christian von). Adels'Lerikon oder Handbuch über die historischen, genealogischen und diplo- matischen Nachrichtm vom hohen und niederen Adel u. s. w. (Ilmenau 4826, B. F. Voigr. 8«.( Bd. I I , S. 399. — Hopf (Karl Dr.). Historisch'genealogischer Atlas. Seit (5hi.-isti Geburt bis auf unsere Zeit (Gotha 18/.8. Pecrhes. kl. Fol.) Abthlg. I : „Deutschland". S. 430 und 43t, Tafel 682. d. i. Die Familien Ungarns mit Wappen und 3tammtaf»'ln (Pest!) 1860. Moriz Mth, 8".) Bd. XI , 2. 328. — Oesterreichische Adel 5 - Hall c. Sammlung historischem Dich' tungcn von ausgezeichneten Schriftstellern (Wien 1842. Franz Wimmer, l2") 2. :l:l3 bis 343. — Oesterreich ische National« Encyklopädie von G raff er und (5zi- kann (Wien 1837. 8".) Vd. V, 2.400—408. conteuant, un ^l äe st iiistoriciusä Mdlis äouä Is xatrou2.g6 äs 8k Zl^'esis 16 It,oi äe I>ruL3ü (vreääs l867. Selbstverlag, gr. 4°.) toms 3"/, p. l27 st 128. — Schmutz (Carl). Historisch'topo- graphisches Lerikon von Sieiermark (Grah 1823. Andr. Kienreich. 8".) Bd. IV, S. 207 bis 209. — Schönfcld (Ignaz Ritter von). Adels'Schematismus des österreichischen Kaiser« staates. Im Verein mit mehreren Freunden dieses Faches herausgegeben — (Mien 1824, ',5. Schaumburg und Comv.. 8°,) T. 38—41. — slavm'k nlln on)-. Iie^a.I?to!'i Dr. ?rant. I^acl. Il.i6Fsr a, «I. )Ia,1^-, o. i. Conver« sations'Icrikon. Redigirt von Di'. Franz Lad. Riegcr und I . Malv (Prag 1872. I. 3. Kobcr. Ler.'80.) Bd. IX, S. 343—348. — v Wurzbach, biogr. Lerikon. XI.Vii. ^Ge 2:e:ermä rkiscl-» e Zeitschrift. Redigitt von Vi-. G, F. 2 ch r einer. Dr. Albert von Much ar. (^ . G. Rüier oon Leitner, Anton Schrötter (Gral; 1840 u. f,, 8°). Neue Folge. VI. Jahrg.. 1. Heft. 2. 84. über M a r imil ia n Grafen von Trauttmann 6« dorfl'-Wcinöbera; 2, Heft. 2, 79. über A d a m von Tr a ut t,nan n s d o rf f; VII. Jahrg.. I.Heft. 3 32. über Mar ia Thaddä u s von Trauttmannsdorff. — Taschenbuch für die vaterländische Geschichte. Herausgegeben durch die Freiherren von H o r« in a y r und uon M ednyansky (Wien. später Leipzig. 12".) I I I . Iahrg, 1822. S. 90—129: „Die Trauttmannsdorss"; VII . Jahrg., 1826, 2. 402—403 : XXVII. Iahrg . 1838. S. 2<»9 bis 277: „Ernsthafter Rangstreit und Wappen- Wechsel". — Teuffenbach (Albin Reichs' freiherr). Vaterländisches Ehrenbuch. Geschickt« liche Denkwürdigkeiten aus allen Ländern der österreichisch« ungarischen Monarchie. ^Pro- saischer Theil/Z (Nien und Teschen 1877, Prochaöka. gr. 8".) 2. 87, 180. 223, 304. 320. 830. 869. — Desselben Werkes Poetischer Theil (Salzburg 1879, Dieter) S. 163 und 431. — Trauttmannsdorfs' sche Grabsteine zu Trautmannsdorf. Von L. B.(eck') W.(idmannstetter) (Grcch otme Jahr. Druckerei ZeykaM'Iosephsihal. 8<>.) 12 S.). — Zedler'sches Universal-Leri» ton. XI^V. Bd.. Sp. 237—270 sllllf Sp. 27t> mit Angabe zahlreicher ^uellen^. I I . Einige besonders denkwürdige Sprossen des Fürstengeschlechtes Trauttmannsdorff-Weins- berg. 1. Adam (gest. 1331). ein Sohn Se- bastians aus dessen Ehe mit Marga- rethe Juden hofer. Die Chronik, welche von ihm meldet, daß er im Jahre 1331 er» schlagen sei, läßt uns im Zweifel, ob er im Kampfe für das Vaterland oder durch Meuchcl» mord fiel. Seine Gattin Valharina uon Gutcil- berg gebar ihm nur eine Tochter Anna. welche sich dreimal verheiratete, und zwar zuerst mit, ihrem Vetter Matthäus von Traut t - m annsdorf f vom jüngeren (Ehren» reich'schen) Aste der steirischen Linie. Ihre beiden anderen Gatten waren Gallus uon Racknitz und Wolfgang von Stuben« berg, dessen in diesem Werke im XI^. Bande, S. 140, Nr. 4? des Näheren gedacht ist. — 2. Adam (geb. 8. März 1379. gest. 1.. nach Änderen 7. Juli 1617). Ein Sohn Johann Friedrichs vom älteren (D avid'schen) Aste der steirischen Linie und Goas von Trautt< ,r. 29. Jänner 1883.) 3
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Traubenfeld-Trzeschtik
Volume
47
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1883
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
309
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich