Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47
Page - 89 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 89 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47

Image of the Page - 89 -

Image of the Page - 89 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47

Text of the Page - 89 -

".) heraus. Irölk, nach binderen Trzik, ^-ranz a S. Barbara (Priester der frommen Schulen, geb. zu Ostrau in Mähren ltt72, gest zu Altwasser 1740, nach Anderen 1730). Im Alter von zwanzig Jahren trat er 1(592 zu Leipnik in den Piaristenorden em, in welchem er, der Aufgabe desselben entsprechend, als Lehrer verwendet wurde. Er trug in den Gymnasial- und Humanitätsclafsen mehrere Jahre hindurch vor, wegen seines milden Wesens von seinen Schülern viel- geliebt. Nun folgte er einem Rufe nack Mailand als Erzieher der Söhne des Grafen ^iarl Colloredo, damaligen! Präsidenten des Guberniums in der! Lombardie. Nachdem er seiner Aufgabe! Genüge geleistet, suchte er seine Heimat Mähren wieder auf und wurde Rector des Ordeuscollegiums zu Freiberg. Zu- letzt zog er sich in das Collegium zu Alt- wasser zurück und starb daselbst in hohen Jahren. Während seines Aufenthaltes in Mailand ließ er das Werkchen: „.46?«'//- !ll!>ilu> '^ü ne lon'schen „Telemach" verbessert! tvj»i8 ^V<»no. ö>c!iil»<il.^i-, 12'^.) erscl'ien. zu Kaschau im Jahre l?o!i <4".) heraus.! Außerdem gab er das Anoacbtsduck: Dieser Ladislaus Graf Teleki ist wahr-! «///<-//<,//i<^/^?/, ,/^//^^.>.' ,^/>,//<vo?',/^ scheinlich der Sohn des um die Förderung > ///>e,-,l,/i<// s, /t)ei> I)s^/„?>'tt)>i" <K<^in:u> der Wiffenschaften vielgerühmten Grafen ! lll-:l,ä^<:U 172t>, Alexander ^Bd. Xl . I I l , S. 2:N, Nr. li^. Im Jahre 1710 geboren und 177K gestorben, ist er ein Zeitgenoß Traxler's. Trdillll, Johann i S cl> u l m a n n, geb. zu Manns bürg in .Nrain 18A0>. Wir sind über Leben und Arbeiten diese) Autors nur sehr lückenhaft unterricl-ret. Im Jahre 1863 war er Gymnasialvro- fessor zu Fiume. Schon um die Mitte der Fünfziger-Jahre erschien von ibm: 42".) drucken, wovon nach feiner Rück- kehr ins Vaterland eine vermehrte Auf- lage unter dem Titel: 5 ö ' «", d. i. Volks sagen aus der alt- slavischen Mythologie. Professor Hanu> in seinen „Kritischen Blättern" lenkte die Aufmerksamkeit auf dieses Werk, aus welchem er zugleich mehrere Proben mittheilte. Aucb macht uns Wenzel Kr i 2ek in seiner „ Südslavischen Antho- logie" ^iltkolo^io ^ilw8iovall«l<ä) mit mehreren Lesestücken aus diesen Volks- sagen bekannt. Kritische Blätter für Literatur und Kunst. Ncdlglrt oun I^ >i-. I . I . Hanu.^ (Prac; un2 ^eip')ig, I . L. ^obrr. gr, 8".) I I . Iadrg.. '^ . Bd.. l«38. 2. 237. — H.^-6« 5l'.c?H/cl^>. Fi'ilco^Lilvin ülavnick^ni, d. i. 2üdslaoisch^ Anthologie u. s. w. (Praq 18«^, A. storch, li".) 2. 2^3, 88 U, f, Irdinn, siehe auch Trtillll. Trebeczky, Iguaz (Maler, geb. zu Wien 1727, gest. zu Prag um das Jahr 1780). Wir wissen von ihm nichts, als daß er, wie Dlabacz berichtet, namentlich als Miniaturmaler Vorzüg- liches leistete und seinerzeit in Wien als
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Traubenfeld-Trzeschtik
Volume
47
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1883
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
309
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich