Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47
Page - 99 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 99 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47

Image of the Page - 99 -

Image of the Page - 99 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47

Text of the Page - 99 -

Trefort, August Krefort, August Leitha für die seinigen zu sorgen, es werde demnach zwei Länderbudgets geben und ein Budget für die Gesanuntmon» archie. Zum Schluß seiner Rede raffte er sich voll Ingrimm über die damalige politische Lage Oesterreichs zu den Worten auf: das ganze Land müsse den Reichs- tag während dessen Berathungen energisch unterstützen, damit ein für die Krone und das Land günstiges Resultat erreicht werde, und die Monarchie in der Weise erstarken könne, „daß sie als Hort der Freiheit imponire und der Spott mosko- witischer Bojaren, sowie der Berliner Maulhelden verstumme". Was Tre« fort's ministerielle Thätigkeit betrifft, so ist unter ihm, wie schon unter seinem Vorgänger Großes für die Entwicklung 1)es Unterrichts in Ungarn nach allen Seiten geschehen. Und wenn nicht noch mehr geschah, so liegt der Grund dafür nur in der Unmöglichkeit, der großen finanziellen Schwierigkeiten Herr zu werden. Paul Hunfalvi 's „Literarische Berichte aus Ungarn" geben hievon im zweiten Jahrgange (1878) in denAbhaud« lungen: „Das ungarische Unterrichtswesen .in den Jahren 1873 und 1676" (S. 269 bis 279) und „Zehn Jahre ungarischer Unterrichtsverwaltung" (S. 418—4t51), verfaßt von dem unbefangenen Beurtheiler und trefflicken Kenner der ungarischen Zustände und Verhältnisse Prof. I . H. Sch wicker, ein ebenso anschauliches als umfassendes Bild. Wenn wir nock einen Blick auf Trefort's schriftstellerische Thätigkeit werfen, so gewahren wir. daß sich der größte Theil seiner Arbeiten zerstreut in politischen und periodischen Fachblättern befinde. Die Schriften der ungarischen Akademie der Wissenschaften nnd die Zeitschrift „Vuäapesti Ixkinik" enthalten in den Jahren 1862, 1863 feine biographischen Denkreden auf Fal l- merayer, Mac Aulay und Toque« vil le. Eine Sammlung seiner zer- streuten Aufsätze erschien zunächst unter dem Titel: „/?/,i/^es.3^ie^ ^ ?a//?//- m<5,i?/o^, d. i. Denkreden und Studien (Budapesth 1881). Sie enthält außer den vorbenannten Denkreden kritische Essays über die Werke von L a.b oulaye und Carey, über die Reden von Guizot, über Riehl, ferner Blicke auf die Entwickelungsgeschichte der eng- tischen Konstitution, an L an frey's ^iii^toirE <1e X ii »^ <» l 6 <> n I." an- knüpfend einen Aufsatz über das Zeitalter Napoleons I., eine Abhandlung über die national-ökonomischen Momente der 1848 geschaffenen agrarischen Gesetze, ReiseskiMN ' aus Rußland, in seinen jungen Jahren geschrieben, und seine ministerielle Rede aus dem Jahre 1873 über die Aufgaben des Unterrichts. Wenn zunächst für Ungarn geschrieben, haben doch die darin behandelten Gegenstände ein allgemeines Interesse und stammen aus der Feder eines denkenden, kenntniß' und erfahrungsreichen Mannes, der in der Wissenschaft nur ein wirksames Mittel zur.Veredlung des Lebens sieht und kein Deutschenfresser ist. Zur Zeit ist der ungarische Minister für Cultus und Unterricht von der Stadt Oedenburg gewähltes Mitglied des ungarischen Repräsentantenhauses, Ehrenmitglied der philosophisch-socialwissenschaftlichen histo- rischen Classe und des dirigirenden Senates der ungarischen Akademie der Wissenschaften. Allgemein? Zeitun q sAu^sbur,?, (Totta. 40 > 18?.",, Nr. :t»)4: „Zur kirchenpolitcichen Gesetz. Hebung in Ungarn". — Dieselbe. l88», 2.4548 und öUöö. — Dieselbe, l881. Bei. läge Nr. l8l. S. A',4:t: «Reden und OssaliZ von Anglist Trefcrt". — Deutsche Zeitung (Wiener pollt. Blatt) 6. Teptember !872. Nr. 243: „(5»rrespondenz aus Pest!) vom
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Traubenfeld-Trzeschtik
Volume
47
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1883
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
309
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich