Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47
Page - 122 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 122 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47

Image of the Page - 122 -

Image of the Page - 122 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47

Text of the Page - 122 -

Treml, Friedrich 122 Treml. Fliedrich am Kreuz bei Wien, lith. von Lance- delli; — „Das Schreiben auf der Trommel", lith. von Städter' — „Des Grenzers Heimkehr", lith. von Wolf; — „Das Grab der Gefallenen des lO. Jäger-Bataillons auf dem Friedhofe von Santa Lucia", ein Jäger betrachtet bei Mondnacht wehmüthig das Grab seiner Kameraden, lith. von Sand- mann; — „Die Heimkehr des Vetera- nen", lith. von Sandmann; — „Die Schildwache am Christabend", lith. von Sandmann, ein oft nachlithographir« tes und xylographirtes ungemein wirk- sames Bild; — „Der Vorposten im Sommer 1848"', — „Der Vorposten im Winter 1848", dieses und das vorige lith. von Weixlgartner; — „Die Ver- mundeten", einem verwundeten Officier, der verbunden wird, zeigt sein Pintsch die gleichfalls verwundete Pfote, lith. von Stadler; — „Der Verwundete", ein verwundeter Officier wird von zwei Möncken eingeladen, sich in das Innere des Klosters zurückzuziehen, lith. von Stadler; — „Des Kriegers Ahnung", ein am Wachtfeuer in trübe Betrach- tungen versunkener Iägerofficier, lith von Wolf; — „Das aufgefundene Grab", ein alter Ofsiciermit der Tochter und einem Jäger am Grabe seines gefal» lenen Sohnes, lith. von Gerasch; — „Abschied des Recmten von seinen Ange- hörigen", lith. von Strirner; — „Der Dorfrichter",umgeben von den eben in das Dorf eingerückten Grenadieren, lith. von Herr; — „Der Steckbrief", ein Deser- teur in einer Dorfschenke von einer Mili- tärpatrouille überrascht, lith. von Lance- delli; — „Der Gang zur Trauung", lith. von Cramolini; — vier Blatter hat der Kupferstecher Thomas Bene- detti trefflich gestochen, und zwar: „Ein Tiroler Freiwilliger vom Welden-Corps"; — „Die Rückkehr vom Feldzuge"; — „Ein Croaten - Vorposten"; — „Der Wiener Freiwillige", alle vier ganzprach» tige Blätter in kl. Fol. und, wenn Her- ausgeber dieses Lexikons nicht irrt, seiner- zeit in M. Auer's polygraphischer illu» strirter Zeitschrift „Faust" erschienen. In der zur Feier der Wiedereröffnung der k. k. Akademie der bildenden Künste in Wien stattgefundenen historischen Kunst- ausstellung 1877 waren von Treml zu ! sehen: „Ninstrlspiel im A>ütrr". aquarellirte ! Zeichnung, Höhe 24 Centim., Breite > 26 Centim., Eigenthum des Rathes ! Voller; — „Ver Inualide", Aquarell, Höhe 23'3 Centim., Breite 24'3 Centim., Eigenthum Sr. Majestät des Kaisers; — „Der heimgekehrte Nrieger", Aqu., Höhe 26 Centim., Breite 33 3 Centim., Eigen- thum des Grafen Victor Wimpffen; — „Attaque t>c5 Gbrröten der zmeitrn ^grüdrun tirL <i)heulln.rIeger3-NegimentL Naran UreLS. bei Uaplllnll ^6. Februar ^8-l8", Oelbild, Höhe 83 Centim., Breite 111 Centim., datirt ! 183l, Eigenthum des Fürsten Monte» nuovo; — „Heimkehr üe5 Sulüaten zu seinen Mern", Oelbild, Höhe36'3 Centim., Breite 46 Centim., Eigenthum des Grafen Victor Wimpffen; — „Nie Glucken- mrihe", Oelbild, Höhe 33 Centim., Breite 66'3 Centim., bez. 1846, wohl das bei ! St. Anna 1846 ausgestellte Bild, jetzt ! Eigenthum des Prof. Alois Hauser. Einzelne. Bilder des Künstlers stnd aus Auctionen bekannt geworden, so: „Nie Onnartnng". Höhe 34 Centim., Breite 23 Centim., aus der Sammlung des Marcus Amodeo in Trieft (versteigert im November 1879); — „Wrckescene ;nr Veit Ullisrr Äc>5epl!5", qu. 4"., Bleistift und aquarellirt. aus der Sammlung Wilh. Koller's' — „Fchildwuchr unk ! üriem Frlde", Oelbild, in einer Auction ^Miethke's und Nawra's im April
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Traubenfeld-Trzeschtik
Volume
47
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1883
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
309
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich