Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47
Page - 236 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 236 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47

Image of the Page - 236 -

Image of the Page - 236 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47

Text of the Page - 236 -

Trojan, Franz 236 ) Franz veröffentlicht. Selbständig gab er heraus, in deutscher Sprache: „Zuikck und Nenchti- ynng t>e5 UHtZinstitlltcZ 'öü'entlicher Notare. Nlltliweiltiigivrit und Niit;liöikrit dieses InZtiintü mit nberZichtlicher ZllrZtrllnng nnd einer kritischen Hirlrrchtnng der einlirimischen CllntelllrjnIti; alte: mie mner Heit" (Prag 1853, Andrs, gr.Zo.), worüber H a i m e r l's „Magazin für Rechts« und Staatswissenschaften" im dreizehnten Bande (S. 392) eine Anzeige enthält; — in öechischer Sprache: „^a- (Prag 1864), die Neber- setzung des Gesetzestertes hat Trojan mit seinen Bemerkungen glossirt. Reichsrags < Galerie. Geschriebene Portrats der hervorragendsten Deputirren deZ ersten österreichischen Reichstages. (Von Adolph Neu- stadt) (Nien j84i>, Iasper. Hügel und Manz, 8".) drittes und viertes Heft, S. i05, Nr. 38. — Ebeling (Friedrich W.). Zahme Ge. schichten aus wilder Zeit (Leipzig I85i, Mv E. Äollmann. kl. 8",) 2. 78 und 79, - Helfert (Freiherr von). Die Wiener Jour- nalistik im Iabre <848 (Wien 1877. Manz, ^r. 8".» S. l9">. — icv<-tv, d, i. Blüten (Prager illustr. Blatt. N. Fol.) t872. Nr. ^ und 6. — Steg er (Dr.), Ergänzungö-l>'on- versations-Lexikon, Bd. VI, T. 49^. Porträte. 1) Im Holzschnitt in der „Neuen IUustrirten Zeitung" (Wien, Zamarski. kl.Fol.) VI I I . Jahrg. (l88u). Nr. 22. im Gruppen» bilde der Abgeordneten des österreichischen Re chsrathes. — 2) Im Holzschnitt in den Prager „Unmol-istieks U5t^-, d. i. Humo« ristische Blätter, 3. October i874. Nr. 42. Ueberschrift: „Di-. ?ravo2iav 1'i-s.^n j t. <-. d. i. Dr. Prauoslao Trojan, Führer der „Jungen" auf dein Prager Landtage. Beide Bildnisse odne Anqabe deü Zeichners und 5' l Trojan Ritter von Nylanfeld, Franz (Staatsbeamter, geb. zu Prag am 20. Mai 1816). Er besuchte das Gyin- nasiuin der Prager Altstadt, an welchem damals Jung mann ^ Bd. X. und Franz Ioh. Swoboda s^Bd. S. 64^> ihre ersprießliche Thätigkeit ent> falteten, bezog dann die Prager Hoch« schule und ging 1838 nach Wien, wo er die rechtswiffenschaftlichen Studien been- dete und darauf bei der k. k. Cameral- und Gefällenverwaltung Stellung fand. Spater diente er in verschiedenen Berg- städten. Im Jahre 1849 trat er in Ungarn zur politischen Sphäre über und wurde 1831 Vorstand der Altsohler Gespanschaft, 1833 aber Statthalterei- rath zu Neusohl. Bei dem Umschwünge der politischen Verhältnisse in Oestei> reich, der die Vertreibung aller deutschen Beamten in Ungarn zur Folge hatte, ging auch Trojan seines Postens ver- lustig und in sein Vaterland Böhmen zurückgekehrt, wurde er im Jahre 1861 Kreisvorstand zu Iungbunzlau, von wo er 1864 in gleicher Eigenschaft nach Saa,; kam. Nach einiger Zeit daselbst zum Bezirkshauptmann ernannt, ging er in gleicher Stellung 1870 nach Pilsen, gegenwärtig lebt er als Hofrath im Ruhestande. I n früheren Jahren war Tro jan auf schöngeistigem Gebiete in öechischer Sprache schriftstellerisch thätig', so brachte das Unterhaltungsblatt ,,I5v6b)'", d. i. Blüten, schon im Jahre 1833 etliche poetische Beiträge seiner Feder, wie: „Die Waisen" län'ntkon«), „Der Ring" s?2-3t,äilük), „Gesang auf dem Meere" (Apsw na mm-i», „Der letzte Gesang" (pui>1«6ni 2i»o"'); im Jahre 1838: „Die Vergeltung" lOch^ti,.), „Cäcilia", „DerWaldhüter" ( l l^nv, ; — die ^Vövia äo»kll/') d. i. Die böhmische Biene, „Der Altstädter Thurm" (8t^ro- ni62t8kH >ve5)) „Gesang des Königs der Wälder" (2p'en Ki-äle 1o8sl>, „Der Ver- wundete" (Kt^6n)>), „Ludmilla" u. A. Außerdem veröffentlichte er selbständig:
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Traubenfeld-Trzeschtik, Volume 47
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Traubenfeld-Trzeschtik
Volume
47
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1883
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
309
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich