Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
Page - 31 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 31 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48

Image of the Page - 31 -

Image of the Page - 31 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48

Text of the Page - 31 -

Tschary Tschaup Sterbesacramenten, half die Verwundeten vom Kampfplatze tragen, theilte unter dieselben Labung und Erquickung aus eigenen Mitteln aus; half beim Verbände der Verwundeten, und in Ermanglung eines Arztes verband er nach Thunlichkeit selbst', nahm vom eigenen Leibe mehrere Kleidungsstücke, um die Blöße einiger Schwerverwundeten zu decken. An manchen Orten, wo Tscharmann viele Ver- wundete geradezu verlassen traf, zahlte er aus Eigenem Leute, um jenen zu helfen und mehrere vom Nnrathe, in welchem sie seit Tagen gelegen, zu reinigen. Als sich am genannten Schlacht' tage endlich die Oesterreicher zurück- zogen, blieb Tscharmann der Aller- letzte bei den Verwundeten in der Kirche von Pozzolengo zurück und verließ diesen Ort des Jammers erst, als gegen acht Uhr. Abends eine österreichische Huszaren- Patrouille vorbeisprengte und das Heran« rücken des Feindes verkündete. Aber sofort eilte er zu anderen Soldaten, die seiner Hilfe auch dringend bedurften, und denen er ohne Unterschied der Nationali- tät, der Confession und der Truppen» abtheilung geistlichen Trost und körper- liche Linderung mit seltenem Muthe, mit echt christlicher Liebe, mit ausdauernder Hingebung und größter persönlicher Auf- opferung spendete. Er wurde für sein hochherziges Verhalten mit dein goldenen Verdienstkreuze pro Ms ineritis aus» gezeichnet. M i l i tär 'Z eitung. Herausgegeben und uedi« girt uon I . Hir tenfeld (Wien, gr. 4°.) Jahrg. 1859. S. 656. Tschary Ritter von Pforsthain, Io> hann (Stat thal tere i rath in Prag, Ort und Jahr seiner Geburt unbekannt). Allem Anscheine nach in Böhmen geboren, Zeitgenoß. Nach Beendigung der jurioi» schen Studien dem Staatsdienste in der politischen Sphäre sich widmend, wurde er Kreishauptmann in Pilsen. Aus dieser ! Stellung kam er als Statthaltereirath an die k. k. Statthalterei in Prag und tlat zuletzt mit dem Hofrathstitel in den Ruhestand. Als Kreishauptmann von Pilsen erwarb er sich durch eine ansehn- liche Soldatenstiftung das Anrecht auf bleibende Erinnerung. Er widmete näm- lich im Jahre 4861 eine fünfpercentige Nationalanlehensobligation im Betrage von 8300 ft. L. M. und eine viereinhalb- percentige Staatsschuldverschreibung von 100 fl. zu dem Zwecke, daß von den Interessen dieses Capitals dem Pilsener Kreise angehörige im Feldzuge 1859 oder in einem späteren invalid gewordene mittellose Krieger vom Feldwebel ab- wärts zu betheilen seien. Das Vor- schlagsrecht steht dem Landes General- Commando in Böhmen, das Verleihungs- recht dem Stifter und nach dessen Tode dem jeweiligen Vorstande der Pilsener Kreisbehörde zu. Tschary wurde mit ah. Entschließung vom 24. April 1866 mit dem Orden der eisernen Krone dritter Classe ausgezeichnet und den Ordens- statuten gemäß mit dem Prädicate von Pforsthain in den österreichischen Rit- terstand erhoben. M i l i t ä r « Schemat ismus des öster- reichischen Kaiserchums für i863 (Wien 1863, k. k. Hof» und l^iaatsdruckerci, 8".) S. 802, Nr. 209. TschllUp, Joseph (Bauernrebell, geboren in T i ro l in der ersten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts, enthauptet und nach der Enthauptung geviertheilt zu Innsbruck am 22. December 1764). Im sogenannten Burggrafenamte Tirols hatte sich im Frühjahre 1762 mancher Zündstoff angehäuft, welcher den end- lichen Ausbruch der damaligen Bauern-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Trzetrzewinsky-Ullepitsch
Volume
48
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1883
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
346
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich