Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
Page - 81 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 81 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48

Image of the Page - 81 -

Image of the Page - 81 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48

Text of the Page - 81 -

) Ludwig 81 Türck. Ludwig irgend welche Verbesserung erdachte, ver- öffentlichte er dies in dem genannten Blatte, welches der treueste Moniteur seiner Leistungen war. Die Geschichte der Medicin nahm natürlich auch Act von Türck's Entdeckung, und wenn Dr. Hirschel in seinem Werke schreibt: „Einen Kehlkopfspiegel erfanden Liston und Garcia, Ludwig Türck aber lehrte ihn praktisch verwerthen; (5 zermak wandte das Lampenlicht dabei an (jene das Sonnenlicht) und erwarb sich über- haupt Verdienste um dessen <'»io) Verbrei- tung und bessere Anwendung", so braucht es eben keines besonders großen Scharf» sinns, um aus diesen Zeilen die Priorität Türck's für praktische Verwerthung der Laryngoskopie herauszulesen. Seit dem Jahre 1860 hielt Türck ununterbrochen Vorträge über Laryngoskopie, und er war so glücklich, unter seinen Schülern mehrere — es seien nur Dr. Schröder von Kristelli und Or. Störck erwähnt — heranzubilden, welche die Entdeckungen des Meisters weiter förderten und aus- bildeten. 1864 wurde er auf Vorschlag des Profefsorencollegiums zum ordent- lichen öffentlichen Professor ernannt. In unermüdlicher Weise wirkte er bis an sein Lebensende. Nach einem Leiden von nur wenigen Tagen starb er im Alter von 58 Jahren. In seinem Fache war er fleißig schriftstellerisch thätig. Daß er seine Ergebnisse in der Laryngoskopie in der „Allgemeinen Wiener medicinischen Zei> tung" veröffentlichte, haben wir schon mitgetheilt; außerdem gab er noch fol» gende Werke und Abhandlungen heraus: „Abhandlung über Suinalinitatilln nach eigenen, grösstenteils im N5iener allgemeinen Kranken- Hanse anstellten Beobachtungen" (Wien 1843, Braumüller und Seidel, gr. 8^.); — „PH. Nirord'Z Aehre nun der Syphilis. Nach dessen Klinischen Vortragen dargestellt uon v. Würz dach. biogr. Lerikon.XI.V5II. sG' K'ndmig Ciirck" (Wien 1846, Kaulfuß' Witwe, gr. 8".)', — „Praktische Anleitung zur Taryngos Kopie. 2Nit 3) (eingedr.) Holz- schnitten nnd 1 Steindrncktatel (in Ful.)" (Wien 1860, Braumüller, Ler. 8".); — „Mnik der Krankheiten des Urlilkapies und der IM- rühre. Nebst einer Anleitung zum Gebrauche des Kehlkllptrachensliiegelz und zur Tllrlilbehandlun.q der UehlkllMankheiW" <Wien 1866, Brau- müller, gr. 80., X I I und 384 S. mit 260 dem Texte eingedruckten Holzschnitten und 1 Steindrucktafel in Qu.-Fol.); — „Ät!ll5 dll;li. In 2Ä chllliillllithllgr. Cakeln uun Z. (Sltingrr und (5. Hri tzmann" (ebd. 1866, gr. 8"., 24 Blätter erklärender Tert, Preis 8 Thlr.), dieses und das vorige Türck's Hauptwerk, das seineu Namen in der Geschichte der Medicin verewigt; — „Ueber HlliitsrnsibilitntS' bezirke der einzelnen AnckenmarKneruenpaarr. Äus dessen literarischem Nachlasse zusammen- gestellt ullii Professur Dr. C. Vedl. Mit 6 Takeln" (Wien 1869, Gerold in Comm., hoch 4".), auch in den Denkschriften der kaiserlichen Akademie der Wissen« schaften mathematisch - naturwissenschaft- liche Classe. — In den Sitzungs- berichten der kaiserlichen Aka- demie der Wissenschaften mathe» malisch . naturwissenschaftlicher Classe: „Ueber secundäre Erkrankung einzelner Rückenmarkstränge und ihrer Fortsetzungen zum Gehirn" mit 7 Tafeln IM. VI, S. 288 u. f., Bd. XI, S. 93 u. f.^; — „Ergebnisse physiologischer Untersuchungen über die einzelnen Stränge des Rückenmarkes" Md. VI, S. 427 u. f.^, — „Ueber Compresston und Ur> sprung der Sehnerven" j^Bd. IX, Seite 229 u. f.^ ', — „Beobachtungen über das Leitungsvermögcn des menschlichen Rückenmarkes" mit 1 Tafel >M. XVI. S. 329 u. f.^; — „Beobachtungen über Verminderung der Pulsfrequenz bei neu« dr. 6. Juni 188.t,) 6
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Trzetrzewinsky-Ullepitsch
Volume
48
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1883
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
346
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich