Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
Page - 100 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 100 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48

Image of the Page - 100 -

Image of the Page - 100 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48

Text of the Page - 100 -

Türr 100 Türr Quellen verweisen müssen. Das jüngste Lebenszeichen des ehemaligen österreichi- schen Desertenrs datirt aus dem März 4883, wo die Journale die Nachricht brachten, daß gegen die Mitte dieses Monats in Paris ein neues politisches Blatt «Ntsnäarä^ als Organ der latei- nischen Nationen erscheinen werde, zu dessen Verwaltungsrathe Graf von Dien- Heim-Brochocki, Marquis Dup- puti, früher Ordonnanzoffizier des Königs von Italien, Emile Castelar, ehemaliger Präsident der spanischen Re» publik, M^zieres, Mitglied der fran> zosischen Akademie und Vicepräsident der Patriotenliga, dann die französischen Deputirten Lockroy, David, Tönot und Sarlat und auch General Türr gehören. I n dem Prospect dieses Blattes heißt es: „Es handelt sich darum, eine Fusion aller Interessen der lateini- schen Welt mit Unterstützung der slavischen Nace gegen das stetig fortschreitende Nebergreifen des Germanenthums herbeizuführen. Vor unserem Lande (Frankreich) richtet sich jetzt das Dilemma auf: Sein oder Nichtsein. Es interessirt alle lateinischen Völker in gleichem Grade wie uns und findet seine gleiche Anwendung auf Schweden, Dänemark, Belgien, Holland, selbst Rußland. Dies will sagen, daß wir, indem wir die französischen Interessen vertheidigen, auf die Unterstützung eines großen Theiles des Auslandes rechnen können". Wir begleiten dieses originelle Programm nur mit folgenden zwei Glossen: Der österreichische Deserteur Stephan Türr ist, wie Eingangs dieser Lebensskizze bemerkt und aus seimm Namen deutlich herauszulesen ist, selbst von deutscher Abstammung, und seit wann gehören Dänemark, Holland, Schweden und die belgischen Flamländer zu den „lateinischen Nationen"? Viel- leicht bringt uns die erste Nummer des- „NtenäHrä- Aufschluß darüber. Was die publicistische Thätigkeit Türr's betrifft, so können wir uns hier, da wir seiner Enthüllungen und Vertheidigungsartikel in der Lebensskizze gedacht haben, nur noch auf Angabe seiner Libelle be- schränken, und die Titel derselben sind: nsms" (Paris 1863, Dentu); — „Ner ungarische Aongre55 in Wien" (Zürch 1864 Weyer und Zeller^, gr. 8".); — „Nie NlltillNlllitütent'rage iu ihrem HnsammeulMge mit der Wehrlrage" (Wien 1868 jHos. Klemm^ Wallishausser, gr. 8".); — d. i. General Türr über die Corvina (Pefth 1809, Aigner, 16".) und die in ! der Lebensskizze angeführte Flugschrift: „Deztrl'reich-iAiihlli'li und Zn55!lliid" ist auch in ungarischer Sprache unter dem Titel: 07-sH^« lPesth 1871, Räth, 8".) er- schienen. Türr's Gemalin hat außer dem an die ungarischen Damen für die gespendete Haube geschriebenen Dank- brief auch eine komische italienische Ope- rette, betitelt: „I^a UasoKol-HtH") ver- brochen, welche sie im Jahre 1863 dem Volkstheater in Ofen überreichte, und in welcher der größte Theil der Mitwirken- den unter dem Publicum placirt wird! Ob das Ofener Theater diese Operette zur Aufführung brachte, ist dem Heraus- geber dieses Lexikons nicht bekannt. Zur vorstehenden Lebensskizze wurden sorg- fältig alle Quellen der verschiedensten Parteischattirungen benützt. Wie man. die Sache auch drehen und wenden mag, es kommt immer schmutzige Wäsche zu Tage. Erst Fahnenflucht ob Veruntreuung und darüber der Deckmantel politischen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Trzetrzewinsky-Ullepitsch
Volume
48
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1883
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
346
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich