Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
Page - 101 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 101 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48

Image of the Page - 101 -

Image of the Page - 101 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48

Text of the Page - 101 -

Türr Türr Märtyrerthums geworfen ; dann Mis- , sionen und Spionsgeschäfte im Auftrage des Hochverräthers Kossuth; darauf in englischen Diensten, in welchen seine Lieferungs- und Ankaufsgeschäfte auf das entschiedenste bemängelt werden, später in Diensten der italienischen Freischaaren und der königlichen Armee, aus welch letzterer er nach kriegsgerichtlicher Unter- suchung in wenig erbaulicher Weise aus- zuscheiden gezwungen war, und endlich seine Reisen als unzünftiger Diplomat, bei welchen er mit seinen indiskreten Ent- hüllungen zwar die Umtriebe der heutigen Staatsmänner in schonungsloser Weise aufgedeckt, dagegen auch sich nur als ge- wöhnlichen Agenten, aber nicht als Diplo- maten documentirt hat, alles dies zu- sammen bietet kein Material zu einer erbaulichen Darstellung, und bezeichnend schließt einer der zahlreichen Biographen des österreichischen Deserteurs mit den Worten: „Individuen von dem Cha- rakter und der Denkweise Türr's sind ein Zeichen kranker Zeit, sie sinken in ihr Nichts zurück, so wie die ersten Symptome der Genesung, die freilich sich noch immer nicht zeigen wollen, ein- treten". <QueUeil. I. Biographien und Biographi- sches. <^«?v/. H.rle3tatiau, in'oo«l> ot ^ou« <1lNNNiUi,an äu (^nörkl. ^.'ürr, r^cant^L par wi-inulnu (I?arl8 1863) snur mit der ämer» sten Vorsicht zu benutzen, denn das Buch strotzt r»on Schmähungen und aus der Luft gegriffenen Anschuldigungen auf Oesterreichs. — P e st h - O f e n e r Zeitung, 1861, Nr. 46.- „Hwei militärische Führer der Revolution". sDcr Eine ist Türr , der Andere der nicht minder berüchtigte ehemalige Fleischhauer-, geselle, nachmalige Satellit T ü r r's Fi g y e l- .^idum, d. i, Die Heimat. Bilder- und Bio« graphien-Album (Wien 1867. Leop. Sommer, gr. 4".) Blatt 23. — lai-ica Viläzx «3 !<<>I)68 I^ezzvlö (Pesth) I. Jahrg. (1869) S. 41. — 5 0-Va.rat,. Xa,F^ k<?pos ^Hytäi' (Pesth) 1369. S. 33, — Unsere Zeit (Leipzig, gr. 8".) IV. Jahrg. (1800). S. 528. — Männer derZeit. Biographisches Lexikon der Gegenwart (Leipzig 1862. Karl V. Lorck. gr. 4".). Zweite Serie. Sp. 2ss2. — D ouau-> Zeitung (Wiener polit. Blatt. Fol.) 1861, Nr. 230 und 231, im Feuilleton.' „Stephan Türr".— G ratz er Zeitung, I8l?i, Nr. 236, 23? und 2^8: „Stephan Türr". — I I . Ein- zelheiten zur Biographie. Chronolo- gisch. l85k. It.aN3. y ?OpoIo (Turiner polit. Blatt) 1836, Nr. 297. im Feuilleton-. „'Pi-Qcet.si Politici iu ^uiitriH". — 1860. Glocke (illustr. Blatt, Leipzig, bei Payne) 1860. Nr. 98. S. 314. — INnLtlll,ty<1 I^onäon Ns^vL (London, Fol.) ^u!^ 14, 1860: „Osnsi'Hl i'ui-i-. — Didaskal ia (Frankfurter Unterhaltungsdlatt, 4".) ^l860, Nr. 18?. — 18tN. Pesther Lloyd (polit. Blatt. gr. Fol.) 1861, Nr. 11, — Frank, furter Convcrsat ions-Blat t (Nnter< Haltungsbeilage der „Frankfurter Obevpost' anits-Zeitung. 4".) 1861. Nr. 248. 249. 230 und 231: „Stephan Türr" Mittheilungen aus Bukarest über Türr). — Mi l i tär- Zeitung. Herausgegeben uon Hirtenfeld (Wien. gr. 4".) 1861. S. 491: in den „müßi, gen Briefen".— Die Gartenlaube. Illu« strirtes Familienblatt (Leipzig, Ernst Keil. 4°.) 1861, S. 490: „Pariser Bilder und Geschich« ten". Von Sigmund Kolisch. — Presse (Wiener polit. Blatt) t861, Nr. 233, Abend» blatt ^Nachricht über Türr's Heirat). — W erschetzerGe b i rgsb 0 te, 1861, Nr. 43: „Dcmkschreiben der Frau Türr an die Unga« rinen, welche ibr die Haube zum Hochzeits« geschenk gemacht". — 1862. Breölauer Zeitung, 1862. Nr. 73: „Eme Episode aus Türr's Leben"; Nr. 83: „Eine Wider- legung de'. Episode aus Türr's Leben". — Presse. 1862, Nr. 296, Abendblatt: „Die ungarische Legion. Von unserem Genueser Korrespondenten". — Didaskal ia. 1862, Nr. 20 und 21: „Episode aus Türr's Leben". — 1863. M 0 raenp ° st (Wiener polit. Blatt) 186:',. Nr. 280, im Feuilleton: „Der Proceß deü Generals Türr". — M i l i tär - Zeitun g. Hrrauögegebcti von Hirtenfeld (Wien, gr. 4".) 1863. S. 111. — Kölnische Zei< tung. 1863, Nr. 67 — Wiener Zeitung. 1863, Nr. 141. Abendblatt.—Krön städter Zeitung. 1863, Nr, 93: „General Tücr als König von Ungarn". — Mährischer Kor respondent (Brunn, Fol.) 1863,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Trzetrzewinsky-Ullepitsch
Volume
48
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1883
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
346
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich