Page - 118 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
Image of the Page - 118 -
Text of the Page - 118 -
Tunner, Joseph Ernst 118 Tunner, Joseph Ernst
besorgen, die Oberaufsicht über die Ele
mentarclafse gewissenhaft zu führen, von
seinen Ferienreisen eine oder mehrere
Zeichnungen als Originale für die Aka-
demie mitzubringen, um die Sammlungen
derselben zu vervollständigen und zu be>
reichern, für die Erhaltung der vorhan-
denen Gemälde Sorge zu tragen und die
neu hinzukommenden und etwa beschä
digten für die Aufstellung wieder in
Stand zu setzen und alle seine eigenen
Kunsterzeugniffe in der Akademie öffentlich
auszustellen, und wenn sie ihm zur Ver-
fügung stehen, seinem Vaterlande zu-
nächst anzubieten. Diese Eingabe hatte
Tunner dem außerordentlichen österrei
chischen Botschafter in Rom, dem Grafen
von Lutzow übergeben, welcher dieselbe
unter Beilegung eines Schreibens der
in8issN6 <.'0nssi-? i^2ion6 ä.^ ' Virtuos a
?antlieon ^ <li 29. Lu^ilo l838,
wonn des Malers hohe Verdienste
um die Kunst ehrenvolle Würdigung
fanden, mit folgenden Worten glofsirte:
„Ich hatte es für meine Pflicht, Tunner
das Zeugniß zu geben, daß er diese Stelle
nickt nur als ein Steiermärker, sondern
vielmehr noch in Anbetracht seiner er-
probten Talente im hohen Grade würdig
sei. Tunner erfreut sick in Rom, wo er
wahrend seines vieljährigen Aufenthaltes
so manche treffliche Kunstleistungen zu
Tage förderte, des ungetheilten Beifalls
der hiesigen sowohl als fremden Künstler
ersten Ranges. Sein Ruf ist übrigens zu
sehr begründet, als daß ich es für nöthig
halte, mich hierüber weitläufiger zu ver°
breiten. Dasselbe gilt von seinen übrigen
ehrenwerthen Eigenschaften". Indem nun
Tunner's Eingabe mit dieser Einbe-
gleitung des kaiserlichen Botschafters den
amtlichen Weg machte, war das End«
ergebniß die mit ah. Entschließung vom
3l. März 1840 erfolgte Ernennung des Malers zum Director der städtischen
Kunstakademie in Grah, die Zusicherung
eines jährlichen Reisepauschales von
300 st. und die Schaffung einer Unter-
lehrerstelle mit dem Iahresgehalte von
400 st. Noch in demselben Jahre trat er
seinen Posten in Gratz an. Er ging sofort
daran, die Akademie und die Galerie,
welche er mangelhaft bestellt und theil-
weise in Unordnung vorfand, in allen
Theilen möglichst zu vervollständigen und
zu sichten. Die Kunstschule enthielt mit-
unter ganz fremdartige Gegenstände,
welche ausgeschieden, dafür durch zweck-
entsprechende Kunstblätter ersetzt werden
mußten. Aus der Galerie sollten alle
schlechten Copien, Aquarellen und Kupfer-
stiche entfernt und an deren Stelle gute
Gemälde geschafft werden. Nun aber be-
stand die syftemisirte Iahresdotation für
beide Zweige der Anstalt in nur 200 st.,
mit welcher Summe ein Ankauf werth-
voller Bilder nimmer erzielt werden
konnte. Aber Tunner brachte es durch
seine persönlich freundschaftlichen Bezie-
hungen zu dem Custos der kaiserlichen
Galerie im Wiener Belvedere Peter
Kraff t M . XI I I , S. 106^ dahin, daß
der Gratzer standischen Galerie die nam«
haste Anzahl von sechzig werthvollen
Gemälden leihweise zum Gebrauche über-
lassen wurden. Eine andere nicht minder
werthvolle Wohlthat kam der Akademie
dadurch zu Statten, daß er derselben
26 Kisten, angefüllt mit höchst werth-
vollen, nach antiken Statuen angefertigten
Gypsabdrücken, womit ihm sein Freund
Prokesck. O ste n j^Band XXII I ,
S. 349^j, damals Gesandter in Athen,
ein Geschenk machte, großmüthig über-
ließ. Ebenso vermittelte er durch seine
fortgesetzte eifrige Verwendung bei an-
deren ihm befreundeten Kunftgenoffen der
Anstalt im Laufe der Jahre viele Spenden
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Trzetrzewinsky-Ullepitsch
- Volume
- 48
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1883
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 346
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon