Page - 128 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
Image of the Page - 128 -
Text of the Page - 128 -
^ Peter 128 Cunner. Peter
den Augenschein unterrichte. Indessen
wurde der Be'Muß gefaßt, die Fachschule
nach Vordernberg in die unmittelbare
Nahe der obersteirischen Haupteisenwerke
zu übertragen, lind als daselbst das Lehr-
anstaltsgebäude errichtet war, eröffnete
Tunner im November 4840 seine Vor»
lesungen über Bergbau und Hüttenkunde.
Er besaß die ungemein glückliche Gabe,
aus dem reichen Schatze seines durch
gründliche Studien, tüchtige Praxis und
aus den Anschauungen auf Reisen ge«
wonnenen Wissens das Beste und Brauch»
barste seinen Schülern in klarer, allgemein
verständlicher Weise mitzutheilen. Bei
semer Beharrlichkeit, verbunden mit
regstem Fleiße und dem Streben, dem
vorgesteckten Ziele möglichst nahe zu
rücken, dann bei dem stetigen engsten
Verkehr mir jedem Einzelnen seiner
Schüler, erwarben diese in der verhältniß-
mäßig kurzen Frist eines zweijährigen
(>urses einen solchen Grad von besonders
praktischer Ausbildung im Bergbaue und
Gsenhüttenwesen, daß die steiermärkisch«
ständische montanistische Lehranstalt zu
Vordernberg nach wenigen Jahren einen
weitverbreiteten Ruf als Schule des Eisen-
hüttenwesens gewann und ihr Schüler
aus allen Theilen des In^ und Auslandes
zuströmten. Tunner selbst aber begrün-
dete durch seinen regen Verkehr mit den
montanistischen Autoritäten Oesterreichs,
Deutschlands, Schwedens und Englands
und durch seine schriftstellerischen Leistun-
gen im Gebiete seines Wissenszweiges
immer fester seinen Ruf als ausgezeichneter
Fachmann. Als die politisch-nationalen z
Wirren des Jahres 1848 das Verbleiben
der deutsch'österreichischen Studenten an
der Bergakademie zu Schemnitz in Ungarn
unmöglich machten, benutzte die Regie-
rung die bestehende steirisch - ständische!
Lehranstalt zu Vordernberg als provi. j i forische Staatsakademie. Der äußerst
^ günstige Erfolg dieses Provisoriums,
! sowie der immer schärfer hervortretende
! Gegensatz der cis- und transleithanischen
^ Zustände bewogen dann die Staatsver-
waltung zur bleibenden Umbildung der
! Vordernberger bisher stand ischen Lehr-
I anstalt in ein Staats institut. Dieses
', wurde in Folge der Verhandlungen mit
den stemschen Ständen als k. k. Montan-
^ Lehranstalt in Leoben an der Mur ge-
! gründet und am 3. März t849 Tunner
^ zum Director derselben ernannt. Ueber
! ein Vierteljahrhundert, bis über die
^ Mitte der Siebenziger-Iahre bekleidete er
^ diese Stelle, in der Zwischenzeit, und
zwar am 13. November 1838 zum Seo
^ tionsrathe, am 3. März 1864 znm
^ Titular-, am 3. April 1871 zum wirk-
lichen k. k. Ministerialrathe ernannt. Was
^ nun seine Lehrthätigkeit anbelangt, so
geben mehrere Hundert Schüler, welche
! über das In- und Ausland als Werks-
! befitzer, Directoren, Ingenieure u. s. w.
i zerstreut, selbst schon mitunter hohe
^ Stellungen und Ruf sich erworben
! haben, Zeugniß von seiner einfluß» und
erfolgreichen Thätigkeit. Aber er be»
schränkte sich nicht auf diese allein, er
nahm fortwährend den regsten Antheil
an der praktischen Durchführung aller
Neuerungen und Verbesserungen im
Montanwesen überhaupt, namentlich aber
in der Eisen- und Stahlindustrie, und an
jedem epochemachenden Fortschritte war
er als Vertheidiger, Rathgeber u. s. w.
stets in hervorragender Weise betheiligt.
Besondere Verdienste erwarb er sich um
die Stahlfabrication. Im Jahre 1846
gab er die erste publizistische Anregung
zur Bereitung von Glühstahl aus Roh-
eisen, und ihm ist die 1834 erfolgte
praktische Durchführung dieses Verfahrens
zu danken, welche auf die Entkohlung
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Trzetrzewinsky-Ullepitsch
- Volume
- 48
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1883
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 346
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon