Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
Page - 131 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 131 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48

Image of the Page - 131 -

Image of the Page - 131 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48

Text of the Page - 131 -

Tupy, Karl Luge» 131 Tupy. Karl Eugen nenen „Nräöi^i ^ört6li6inii im dritten Bande (4838) Seite 330: „Vst KI eil, (3ä.^ or l.6V6i6 826n.tpg.ii Korn 18 ^6r6n.o uä.vg.rd6i^826^i. I^i- räl^dirolio^ d.i. Gabriel Bethlen's Brief an Franz von Szentpal'Kor' nis, Königsrichter des Udvarhelyer Stuhles; —Seite 331: ^6i i6iQ6t dll.8H Isvsle V6t1ii6N I8tvg.nli02") d. i. Mehemet Pascha's Brief an Stephan Bethlen; — S. 344: levelo Vstiiis 2", d.i. Mehemet Pascha's Brief an Gabriel Bethlen, Fürsten von Siebenbürgen; — S. 335 u. f. „Idi-a. bä.n^ 'ä.1102", d. i. Ibra him Pascha's Brief an Paul Nagy, Befehlshaber der Festungen Sebös und Lugas; — und S. 344: „Vxkr i Ist- l6i66.6i6md.62", d. i. Stephan Eghri's Kriegsbericht an den Fürsten Gabriel Bethlen. Die reiche handschriftliche Sammlung Tunyogi's wurde von der ungarischen Regierung angekauft und be» findet sich im ungarischen Nationalmuseum zu Pesth. lcäredol (Pesth i867 u. f.) Bd. I (1867 bis i870). Bd. V, S. i : ^^an^o^i Os.^ o- Tupy, Karl Eugen (öechisch. Schrift- stell er, geb. zu Kardasow öeöiä in Böhmen am 14. Jänner 1813, gest. zu Zwierzyniec bei Krakau im März 1881). In der öechischen Literatur be- kannt unter dem Pseudonym Boleslaw Iablonsky. Ein Müllerssohn, besuchte er, von sechs Kindern das älteste, in zartem Alter die Pfarrschule seines Ge- burtsortes und that sich bald unter seinen Mitschülern hervor, besonders durch den Eifer, mit welchem er Bücher las. Als der Ortscaplan und Katechet ?. Patak Karls geistige Anlagen und Talente er- kannte, unterwies er denselben aus freien Stücken in der deutschen Sprache, und selbst als er kurz danach auf eine andere Pfarre versetzt wurde, behielt er den Unterricht des lernbegierigen Knaben im Auge. Nachdem dieser die Hauptschule in Pisek beendet hatte, brachte er ihm die Anfangsgründe 'der lateinischen Sprache bei und begab sich dann im Jahre 1826 mit dem 13jährigen Jungen nach Neu» haus, einem im Budweiser Kreise gele» genen Städtchen, wo er ihn in das Gym- nasium einschreiben ließ. Schon in der vierten Gymnasialclaffe begann Karl Verse zu schreiben, und zwar zunächst in deutscher Sprache. Der Supplent K. Hruby, der später nach Amerika auswanderte, war der Erste, welcher dem jungen Scholaren und dessen Mitschülern in nationaler Richtung die Augen öffnete, ihnen aus I . I . Iungmann's ^Bd. X, S. 319^ j öechischer Chrestomathie „8I0- vs3N08t" einzelne Stücke vorlas und ihnen Lechische Bücher zum Lesen auslich. Aus eigener Wahl las Tupy dann Chateaubriand's „^tala" in Iung- mann's und die „Idyllen" Gesner's in Hanka's Uebersetzung und bildete daran sein eigenes ästhetisches Gefühl. Nachdem einmal die Liebe zur Mutter- sprache und vaterländischen Literatur in ihm geweckt war, befreundete er sich auch mit seinem Mitschüler Wenzel Filipek d. IV, S. 228 j^, der sich in der Folge gleichfalls als schöngeistiger öechischer Schriftsteller einen Namen erwarb. In dm Humanitätsclafsen wurde der streb- same Jüngling durch Professor Dub sky in das Verständniß höherer Dichtungs- arten, so unter Anderem der Sonette Koller's ^Bd. XII, S. 323^ eingeführt,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Trzetrzewinsky-Ullepitsch
Volume
48
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1883
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
346
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich