Page - 136 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
Image of the Page - 136 -
Text of the Page - 136 -
136 Turbain
inchrere ewige Mcssm und vermekrte den
Armenfond durch ein kapital, welches er
unter die Verwaltung seines Capitels stellte.
TuraM,Domenic.o (Naturforscher,
geb. zu Malcesine in der Provinz
Venedig am 30. Juli 1813). DaS Gym-
nasium und das Lyceum besuchte er zu
Verona, dann widmete er sich an der
Hochschule Padua dem Studium der
mathematischenWissenschaften. Dem Lehr-
amte sich zuwendend, erhielt er ein solches
1836 als Professor der Mathematik am
Lyceum zu Vicenza, kam 1840 als
Professor der beschreibenden Geometrie
an die Universität zu Pavia und 1842
als Professor der Geodäsie und Hydro-
metrie an jene zu Padua. 1833 ĂĽbernahm
er an letzterer die Lebrkanzel der ratio-
nellen Mechanik und praktischen Hydrau-
lik. I n seinem Facke auck schriftstellerisch
thätig, gab er außer zahlreichen Abband-
lungen, welche in den Denkschriften und
Sitzungsberichten verschiedener gelehrter
Akademien Italiens abgedruckt sind,
selbständig heraus: „Z)?^/-? -l862, 4^.) ^auch in den oben-
genannten „UslQoi'iti^ vol. X, p. 3^;
den schon erwähnten ^ 1863) I^ auch in
, vol. XI,
ckei H/s/smi? 1873);
33, 4^.); — ^
1839»; —
0« (V6N021Ä 1862, 4".) j^ auch in den
6 äsii'I. K. Istituto Vensto
äi 5cien26, Isttäre e<1 3.rn". vol. X, 1879), von welch letzterem
Werke binnen kurzer Frist drei Auflagen
nöthig geworden sind.
Turbain, C. (E.rzgieĂźer, Ort und
Iabr seiner Geburt uubekcinnt). Zeit»
^ geuoĂź. Er arbeitet in Wien, wo er sich
! durch den GuĂź verschiedener Medaillen
und Monumente Vortheil haft bekannt
gemacbt hat. Lo goĂź er seit 1879 die
von Scb arff modellirte, von Sch w a r,z
ciselirte Medaille auf den Grafen Zichy,
den BegrĂĽnder des orientalischen Mu>
seums; — die von Tauten ha yn und
Scharff anläßlich der fünfundzwauzig-
jährigen Vermälungsfeier Ihrer Maje-
stäten des Kaisers F r a n z Joseph und
der Kaiserin Elisabeth im Auftrage der
Stadt Wien ausgefĂĽhrte Huldigung^-
Medaille, durch ihre Größe (6V2 Zoll im
Durchmesser) ein wahres Unicum unter
den Medaillen; — das von Kund-
mann modellirte BeethovenMonument,
und das von Zllinbusch ausgefĂĽhrte
Maria Theresien-Monument. Turba in
befolgt beim GieĂźen der Kunstwerke eine
Methode, die ebenso einfach als sach-
gemäß ist, da der Plastiker in dem aus-
gefĂĽhrten Gusse sein Modell als treues
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Trzetrzewinsky-Ullepitsch
- Volume
- 48
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1883
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 346
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon