Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
Page - 142 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 142 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48

Image of the Page - 142 -

Image of the Page - 142 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48

Text of the Page - 142 -

Turins k^ Franz 142 TurinsKF, Franz d. Angelina. Trauerspiel in 4 Aufzügen" (Königgrätz 1821, I . H. Pospisil, 8",), dies Werk erregte bei seinem Erscheinen namentlich durch die schwungvolle Sprache Aufsehen und galt zu jener Zeit mit Pollak's Md. XXII I , S. 78^ Dich- tung : Erhabenheit der Natur, als ein wahres Musterstück der neueren öechischen Poesie. Der durch seine zahlreichen Uebersetzun» gen von Opernlibretten und Dichtungen Goethe's und Schiller's bekannte S. Machäöek Md. XVI, S. 200 j^ über- trug 1827 dieses Drama Turins k)''s ins Deutsche, und das Original erschien 1840 in zweiter Auflage. Auf „Ange- lina" zunäcbst als Gerichisactuar zu Libochoviö im Leitmeritzer Kreise, hierauf als Iu» stitiär zu Mikulov in Mähren. Nach mehrjähriger Thätigkeit an letzterem Orte wurde er nach Saar im Iglauer Kreise an der böhmischen Grenze übersetzt, worauf er als Ober-Justitiar nach Libo- chovio zurückkam. Bei der neuen Gerichts- Organisation im Jahre 1849 erfolgte seine Ernennung zum Kreisrichter in Pürglitz. Seit längerer Zeit kränkelnd, begab er sich im Sommer 1832 nach Königgrätz; um sich einigermaßen zu stärken, beabsichtigte er nach Olmütz und dann nach Wien zu reisen; aber auf ärzt- lichen Rath stand er von diesem Vorhaben ab und wendete sich nach Prag, wo jedoch seine Schwäche bald so zunahm, daß er bettlägerig wurde und endlich auch in den ersten Tagen des September im ^erschien: Alter von 36 Jahren seinem Leiden ^ i/i^/c^ ö<?s6)i ^ i^ss/e?-?/ ^s)'s/i-^, d. i. erlag. Seine Leiche wurde von Prag ^ Die Prager im Jahre 1648. Dramatische nach Königgrätz überführt und auf dem ^ Dichtung in fünf Aufzügen (Prag 1848, Friedbofe daselbst beigesetzt. Schon wäh- ! Selbstverlag, 8".). Auch mehrere drama- rend seiner Studienjahre beschäftigte sich ! tische Arbeiten hat Turinsk)- im Manu» Turinskv mit schriftstellerischen Ar-! script hinterlassen, so: ^avis Vitkoveo beiten. Vornehmlich auf dem Gebiete der ^ 2 Nüxc", d. i. Zawis Vitkovec von Lyrik thätig, veröffentlichte er seine Ge- ! Nosenberg, Trauerspiel in 3 Aufzügen, dichte bereits 1816 in Hybl's ^02- ! von welchem ein Bruchstück im Jahre inkilitost)''^ dann im ^ve^tovatel", in 1822 in den „Ko-Iiönost^", dem belle- den „Ro2liöno8tv", im ^öasopig eezic. tristischen Beiblatte der „I'i-Hxzkö no- ^Iu26uni" u. s. w., und I . Jungmann ! vinv"-, zum Abdruck gelangte; ferner nahm bei der Zusammenstellung seines ! ^Vl^äika ^lirovit", d. i. Der Vladika Volksbuches ^81ov68nc»8t^ etliche Stücke ! Mirovit, Trauerspiel in 3 Aufzügen; — des jungen Dichters in dasselbe auf. ! ^<_)doi-ini-1vv". Trauerspiel;—, die folgte: „ ^l>Fi'n?' , d. i. Virginia. Trauerspiel in 4 Aufzügen (ebd. 1841, 8".), und zuletzt Indeß blieb der größere Theil der lyrischen ! ?i-L^v8iiäil^", d.i. Dichtungen Turinsk)-'s damals in z myslidin, Trauerspiel; — Handschrift, nur einige wurden nach ^, Trauerspiel. Alle diese Stücke seinem Tode in der belletristischen Zeit- zeichnen sich durch schwungvolle Sprache schrift „I^uinir" abgedruckt. Dagegen ^ aus, aber ihr überwiegend lyrischer Cha- gelangten mehrere seiner dramatischen ! rakter macht sie weniger zur Aufführung Dichtungen durch die Presse in die ' geeignet und laßt sie mehr als Buch- Oeffentlichkeit, und zwar zunächst: ^? i - ! dramen erscheinen. Während seiner Krank- '/", d. i. ^ heit, vornehmlich in seinen letzten Lebens'
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Trzetrzewinsky-Ullepitsch, Volume 48
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Trzetrzewinsky-Ullepitsch
Volume
48
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1883
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
346
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich