Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Volume 49
Page - 8 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 8 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Volume 49

Image of the Page - 8 -

Image of the Page - 8 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Volume 49

Text of the Page - 8 -

Ulm, Joseph Mm, Joseph währte 1793 im Treffen bei Berlaimont seine schon öfter erprobte Tapferkeit und Umsicht. Im Jahre 1796 stand er mit seinem Bataillon bei der Rheinarmee. Die Tage bei Wezlar (14. Juni) und bei Uckeradt (19. Juni) waren seine Ehren- tage, an welchen er seinen Namen mit blutiger Schrift in das Buch der österrei- chiscben Helden einschrieb. I n erst» genannter Schlacht neigte sich bereits der Sieg auf Seite der Franzosen, als Nach» mittags 4 Uhr Erzherzog Karl auf der Wahlstatt erschien, sich an die Spitze der weichenden Truppen stellte und sie zu neuem Kampf ermunterte. Vier Grena- dier»Bataillons, darunter jenes des Frei« Herrn von Ulm, und sechs Schwadronen Cavallerie erhielten Befehl, die Höhe nordwärts Altstätten zu stürmen. Diese nämlich beherrschte alle übrigen und war von dem linken Flügel der Fran- zosen, welcbe daselbst eine Batterie auf- geführt hatten, besetzt. Die vier Grena- dier.'Bataillons und vier Schwadronen Karaezay'Chevauxlegers, von sachsischer Cavallerie unterstützt, rücken nun gegen die Höhe und den daran stoßenden Wald. Der erste Reiteranguiff mißlingt, nicht so der zweite, welcber mit der Vertreibung des Feindes und der Eroberung dreier Kanonen glänzend endet. Nun dringen die Grenadiere auf die eroberten An- böhen, und als sie gewahren, wie der Feind im nahen Walde festen Fuß faßt, stürmt Oberstlieutenant Ulm an ihrer Spitze dem Feinde ins Gehölz nach, wirft ihn aus demselben und nimmt ihm noch eine Haubitze und eine Fahne ab. Fünf Tage später, bei Uckeradt, stand U l m mit den Grenadier-Bataillons Splänyi, Hohenlohe und Stuart auf den Anhöhen hinter Kircbeip in der Mitte unserer Stel- lung. Zur Entscheidung des Sieges war! die Behauptung dieser Höhen unerläßlich. Schon führte der französische General Kleber ein Grenadier- und drei Batail- lons der 83. Halbbrigade zum Sturm, während die 96. Halbbrigade den Angriff unterstützend, gleichzeitig in zwei Seiten- colonnen vordrang. Unter heftigem Ge- schützfeuer erklommen die Franzosen die Anhöhen. Da traten unsere Grenadiere — Ulm an der Spitze — ihnen nach zwei Deckargen-entgegen und warfen sie nach dem heftigsten Handgemenge die Anhöhen herab, indessen unsere Caval- lerie die Verfolgung der Zurückgewor- fenen übernahm. Außer Capitel erhielt Freiherr von Ulm am 18. April 1797 für seine beiden Waffenthaten das Ritter- kreuz des Maria Theresien-Ordens und rückte zu gleicher Zeit zum zweiten Obersten im Regimente vor. Dann zum ersten Obersten und Regimentscomman- danten bei Wenckheim-Infanterie Nr. 35 ernannt, focht er mit alter Bravour im Feldzuge des Jahres 1799. Bei Stockach am 23. März war der Kampf an der Duttlingerstraße sehr hartnäckig und wurde bereits mehrere Stunden ohne Entscheidung geführt. Schon neigte sich der Sieg den feindlichen Fahnen zu. I n diesem bedenklichen Augenblicke ließ Erz- herzog Kar l den Obersten Ulm mit zwei Bataillons Wenckheim in ganzer Front mit klingendem Spiele vorrücken; andere Truppen eilten auch zur Unter stützung herbei, und in kürzester Zeit war durch Ulm's gute Führung seines Regi« ments der Sieg für uns entschieden. Dann führte er dasselbe im Gefechte bei Pfungen (am 28. Mai) ruhmvoll an; vertheidigte mit zwei Bataillons den Wald bei diesem Orte gegen die wieder- holten feindlichen Angriffe auf das kräf- tigste und behauptete sich standhaft. Noch im nämlichen Jahre wurde er zum Generalmajor befördert und nahm als
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Volume 49"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Ullik-Vassimon, Volume 49
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Ullik-Vassimon
Volume
49
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1883
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
348
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich