Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Volume 49
Page - 31 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 31 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Volume 49

Image of the Page - 31 -

Image of the Page - 31 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Volume 49

Text of the Page - 31 -

Umlauff 31 Rmlauff dem Tisza-Eszlarer Iudenproceß. Wir können daraus ungefähr einen Schluß ziehen, wie es mit denselben vor dreißig Jahren bestellt gewesen. Es galt nicht nur, vor Allem den passiven Widerstand gegen die neu einzuführende Iustizver» waltung, der wie gegen alle anderen Verwaltungszweige, so auch gegen diesen, wenn auch vielleicht in geringerem Grade, sich kundgab, zu überwinden, die Haupt» aufgäbe bestand darin: der Verfassung vom Jahre 1849 gemäß den einheit- licben Staatsgedanken auszuführen, die deutsche als innere Amtssprache einzu» führen, den Beamten die Anfangsgründe einer geordneten Geschäftsführung beizu- bringen, alle damit verbundenen Orga» nisirungsarb.eiten möglichst zu fördern, kurz die neue Iustizpstege nach allen Seiten in Kraft und Uebung zu setzen, und in der That, Umlaufs hat inner» halb einer möglichst kurzen Zeit — von nur drei Jahren — wahre Wunder ge< leistet, was er auch höchsten Ortes da- durcb anerkannt sah, daß er am 14. Jänner! 1836 dem zum Präsidenten des obersten Nroarialgerichtes ernannten Franz Grafen Nädasdy >^Bd. XX, S. 21^j, nach- maligem Iustizminister, in der Stelle des Präsidenten des Pesther Oberlandes- gerichtes folgte. Wie sehr. er sich aber in seiner Stellung zu Preßburg die Sym- pathien zu erwerben verstanden hatte, dies beweist die Thatsache, daß die k. k. Iustizbeamten deö dortigen Oberlandes» gerichtssprengels sich ihren geliebten Chef in einer Lithographie von Krie» huber's Meisterhand zum Andenken er- baten, ihm selbst aber sein von Oeconoino ^ in Oel gemaltes Bildniß verehrten. I n einer Adresse vom 26. März g. I. , welche ihm in einer prachtvollen von G i' rardet ausgeführten Hülle überreicht! wurde, gaben sie aber den Gefühlen des ! Dankes und der Verehrung, sowie der ^ Anerkennung über die in seinem Wirkungs- > kreise erworbenen Verdienste Ausdruck. ! Am 6. Jänner 4837 trat der 60jährige Umlaufs seinen neuen Posten in Un- garns Hauptstadt an. Auch da gab es bei den völlig veränderten Verhältnissen in dem nach der gewaltsamen Nieder- werfung im Stillen grollenden Lande, in dessen Hauptstadt, welche die Miß» vergnügten aller Parteien barg, die Lage der Dinge eine ganz andere und weit ernstere war, als in einer Comitatsftadt, sehr viel zu thun. Die Arbeiten der neuen Organifirung wurden unter solchen Um» standen um so schwieriger und aufreiben» der, als die politischen Oberbehörden bei der wenngleich heimlichen, aber doch immer fortdauernden, ja steigenden Gährung allmälig offene Opposition zu machen be- gannen und Alles verzögerten und zu hindern suchten. Als dann nach dem unglücklichen Feldzuge des Jahres 1839 der völlige Umschwung in den politischen Verhältnissen des Kaiserstaates eintrat, als mit dem Diplom vom 29. October 1860 Oesterreichs Einheit entzwei gerissen wurde, mochte Umlaufs nicht länger in dem Lande bleiben, dem er st ine letzten Kräfte gewidmet, und einem vom Mi- nister ihm gegebenen Winke, seine Pensio- nirung nachzusuchen, folgend, bat er um Versetzung in den Ruhestand, welche ihm- auch mit kaiserliches Entschließung vom 7. November 4860 unter gleichzeitiger Bezeigung der ah. Zufriedenheit mit seiner langjährigen treuen und ausge- zeichneten Dienstleistung gewahrt wurde. Als er Anfangs November 1860 Pesth verließ, brachte die nächste Nummer des „I>O5ti Navlo" die kurze Nachricht: „Präsident Umlaufs, der größte Germanisator Ungarns, hat gestern Pefch verlassen". Eine schönere und lako-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Volume 49"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Ullik-Vassimon, Volume 49
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Ullik-Vassimon
Volume
49
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1883
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
348
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich