Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Volume 49
Page - 37 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 37 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Volume 49

Image of the Page - 37 -

Image of the Page - 37 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Volume 49

Text of the Page - 37 -

Umlauft 37 Rnferdinger Ueber seine rührige Thätigkeit im Ge- meinderathe, in welchem er bei verschie« denen Anlässen, insbesondere aber in Schulfragen, als energischer Sprecher und Vertreter seiner Partei auftrat, geben die Protokolle des Gemeinderathes Auf» schluß. Im Jahre 4873, als die directen Wahlen für das Abgeordnetenhaus des österreichischen Reichsrathes vollzogen wurden, kam Umlauft auch in das« selbe, doch fand später seine Wiederwahl nicht statt. Als Schriftsteller schrieb er unter dem Pseudonym 3um au. Feierstunden. Redigirt von Ebersberg (Wien, 8".) 1833. S. jO2Z. — Geißel (Wiener Blatt) 1848. Nr. 5«. S. 13l: „Politische Charade" fderen Lösung: Um- laufs. — Helfert (Freiherr von). Die Wiener Journalistik im Jahre i848 (Wien 1877. Manz. 8".) S. 127 und 190. — (Neu« stadt Adolph). Reichstags < Galerie. Ge- schriebene Porträts der hervorragendsten De» putirten des ersten österreichischen Reichstages (Wien 1849, Iasper. Hügel und Manz. 8°). Dritres und viertes Heft, S. 77—8<>. — Neues Fremden-Blat t . Herausgegeben von Isidor Heller und Wilhelm Wiener (Wien. 4".) I I I . Iahrg,, 19. Jänner l8t>7. Nr. 19: „Zweiter Leitartikel". — Spr inger (Ant. Heinrich). Geschichte Oesterreichs seir dem Wiener Frieden 1809 (Leipzig 1863. Hirzel, gr. 8".) Bd. I, S, 424. — Oester- reich im Iabre 1840. Staat und Staats« Verwaltung, Verfassung und Cultur. Von einem österreichischen Staatsmanne (Leipzig 1840. Otto Wigand. gr. 8«.) Bd. I I , S. 319. — Harfe und Zither. Zeitschrift für moderne Unterdaltungslecture (Innsbruck, 4".) 1831, 8. Juli. Nr. 54: „Nachruf an Johann Umlauft". Von.Harl Stegmayer im Namen der freunde Umlauft 's. — Neue Freie Presse (Wimer polit. Blatt, Fol.) 1867. Nr. 862, unter „Eingesendet"; Nr. 863: „Die Geschichte von den stinkenden Fischen"; Nr. 868: „Corr?spon,denz aus Wien 28. Ja- nuar"; Nr. 869: „Eingesendet". — Neues Wiener Tagbla t t (kl. Fol.) 1870, Nr. 9, Beilage: „Die BestechungsuersuchZfragc". — Floh (Wiener Witz» und Spottblatt) 1869. Nr. 10, zweite Beilage: „Aus dem Schwarz' buche der Wiener Polizei". — Dunder i (Wenz. Georg). Denkschrift über die October> Revolution in Wien... (Wien 184U. k«.) S. 190 und 434. Chargen, i) Der „Floh". V. Jahrg., 13. November 1873, Nr.64. C.v.Siur (ävl.). Tomassisch Le. (Ganze Figur). — 2) Der» selbe. 30. Jänner t876. Nr. 5: „Abenteuer eines liberalen Gemeinderathes". Von Tbeo^ dor Z. Friedrich Umlauft ist in der Gegenwart ein geographischer Schriftsteller, welcher den Gegenstand, dem er sich gewidmet, mit Um- ncht, Sachkenntniß und Geschmack bebandelt. Seine Studien beendete er an Wiener Ledr< anstalten und wandte sich. zum Doctor der Philosophie promovirt, dem Lehrfache zu. Gegenwärtig bekleidet er eine Professur am (5ommunal'Real< und Ober« Gymnasium in Mariabilf und zugleich eine solche am Lehrer^ Pädagogium in Wien. Im Druck gab er bisher heraus: „Die österreichisch«ungarische Monarchie. Geographisch»statistisches Handbuch mit besonderer Rücksicht auf politische und Culturgeschichte für Leser aller Stände" (Wien 1873. Hartleben. 844 S.. mit Holzschnitttafeln, Ler.'8".), und zur Zeit erscheint unter seiner Oberleitung das größere Sammelwerk: „Die Ländrr Oesterreich-Ungarns in Wort und Vilo" (Wien. KarlOraeser.8".). wovon bereits zwei Bände fertig vorliegen: „DaL Erzberzog« thum Oesterreich ob der Enno", von vi-. Fer- dinand Grassauer, und „Das Her^ogthum Sceiermark". von >^arl Iauker. Unferdinger, Franz Mathema- tiker, Ort und Jahr seiner Geburt un« bekannt), Zeitgenoß. Ueber Bildungs- und Lebmsgang des in Rede Stehenden sind wir ohne jede Kenntniß. Gegen» wärtig bekleidet derselbe die Stelle eines Professors der Mathematik an der k. k. technischen Hochschule in Brunn und ist zugleich Fachexaminator für Mathematik in der k. k. wissenschaftlichen Realschul- Prüfungscommission ebenda. Seit nahezu zwei Decennien (1864) treffen wir in den Sitzungsberichten der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften mathematisch« naturwissenschaftlicher Classe in Wien auf seine mathematischen Abhandlungen,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Volume 49"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Ullik-Vassimon, Volume 49
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Ullik-Vassimon
Volume
49
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1883
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
348
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich