Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Volume 49
Page - 39 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 39 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Volume 49

Image of the Page - 39 -

Image of the Page - 39 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Volume 49

Text of the Page - 39 -

Rnferdinger 39 Ungar, Johann S. 232, 453—466); — „Ueber die Kriterien der Theilbarkeit der Zahlen" Md. I.IX, 2. Abthlg., S. 232, 463 und466); —"„Ueber das Dir ich let'sche Paradoion bei unendlichen Reihen. — Die allgemeinen Differentialquotienten der Functionen: s^ . eos (« - l- ß cr). j F ( / a)) :c. — Kubatur der Segmente und Schichtenräume in Flächen der zweiten Ordnung" sMand l.X, 2. Abthlg. (4870), S. 402, 391 bis 667); — "„Transformation und Bestimmung des dreifachen Integrals: mit vier Holzschnitten" M . I.VI, 2. Abthlg. (1870); 2. Abthlg., S. 36, 103-119); — "„Transforma- tion und Bestimmung des dreifachen In- tegrals « n -I- ß n -!- '/s) ci.T?c l^/c .^ Mit e'lf Holzschnitten" >M. I.XI, 2. Abthlg. (1870), S. 320, 773—808); — "„Zur! Theorie der simultanen Substitutionen > in zwei» und dreifachen Integralen. Mit! fünf Holzschnitten" Md. I.XIII, 2. Ab- ^ theilung (1871),.S. 320, 773—808^, — „Beitrag zur Theorie der elliptischen Integrale" Md. I.XIII, 1. Abthlg.,! S. 362; 2. Abthlg. S. 837); — „Ueber! das spharische Dreieck, in welchem ein i Winkel gleich der Summe der beiden! anderen" Md. I.XIII, 1. Abtheilung, ^ S. 362; 2. Abthlg., S. 837); —! "„Ueber die merkwürdigen Eigenschaften! des Ausdruckes: -"— l '" > («—1)"- ,__2)«__..._^_^1)" (-3 — 7/2)" und Anwendung derselben" ^ (Wien 1873, 3er.-8".); — „Der mittlere Krümmungsradius und die mittlere Krüm- mung in einem bestimmten Punkt einer Fläche" Wien 1873, 3er.-80.); — „Ueber einige n. 2>m'/^I --- e (für n -- <») verwandte Limiten" (ebd. 1873, 3ex.-80.). Von den angeführten Abhandlungen sind alle mit einem Sternchen l") bezeichneten in Sonderabdrücken bei Karl Gerold's Sohn in Wien in Commission erschienen. Ungar von Rllllb, Johann Freiherr (k. k. Oberstlieutenant und Ritter des Maria Theresien» Ordens, geb. zu Palanka im Banat 1729, gest. zu Wien am 6. Februar 1789). Der Sproß eines alten böhmischen Geschlechtes, trat Johann, dessen Vater 1737 im Feld- zuge gegen die Türken geblieben war, während des Erbfolgekrieges 1743 als Ingenieur in kaiserliche Kriegsdienste und machte sich durch die Befestigung des Monte Alfonso und der Veste Verfuilo verdient. Auch bei Genua,, wo er ver» wundet wurde, zeichnete er sich aus. Im zweiten Feld;uge des siebenjährigen Krieges l1737) stand Nngar als Ober» lieutenant bei Leopold Daun-Infanterie Nr. 39 und that sich bei der Eroberung der Festung Schweidnitz (12. November g. I.) unter dem. General Nädasdy besonders hervor. Er trug, als er ein Blockhaus nahm und sich mit stur» inender Hand eines Werkes bemächtigte, mehrere Wunden davon. I n der nun- folgenden Belagerung von Breslau 1737 — er war bereits zum Hauptmann vor» gerückt — bot er sicb, um zur Erleichte« rung des aufreibenden Dienstes für seine Person das Mögliche beizutragen, aus eigenem Antriebe an, bei dem auf der Taschenbastion gelegenen Pulverthurme die Wache, auf jede Ablösung verzich» tend, zu verrichten. Und er that es. Nun
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Volume 49"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Ullik-Vassimon, Volume 49
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Ullik-Vassimon
Volume
49
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1883
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
348
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich