Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 4 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 4 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 4 -

Image of the Page - 4 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 4 -

Vasväry Vasväry Eigennamen zu verlangen, und den Künstlernamen Vastag inVastay zu entstellen, ist unstatthaft. Ueber Land und Meer. Allgemeine illu- strirte Zeitung (Stuttgart, Hallderger, kl. Fol.) Bd. XXXIV (1875). Nr. 33. S.' 690. — Presse (Wiener polit. Blatt) 23. Jänner 1880, Nr. 23. im Feuilleton: „Vom Maler der Zigeunermädchen". Von Hugo Klein. Mü l l e r (Henn. Aler. Dr.). Biographisches Künstltr«3erikon der Gegenwart (Leipzig 1882. Bibliogr. Institut, br. 12") S. 33l. — K a t a, loge der Ausstellungen des (Wiener) öfter« reichischen Kunstvereincs. t870: Mai; l871: März: i872: Februar. März, Mai; l87I: Jänner. Februar. — Eigene Notizen. Porträt. .,Georg Vastag". Oriqinalzeich« nung von G. Kühn. in Nr. 33 von „Ueber Land und Meer", 1873. y, Paul (ungarischer Dema- gog, Geburtsjahr unbekannt, gest. in Siebenbürgen 1849). Von deutscher Abstammung, hieß er eigentlich Weiß sauf Ungarisch Fehör) und ist der Sohn eines protestantischen Geistlichen. Ueber seinen Bildungsgang und seine Jugend wissen wir nichts. Im Vormärz schon betrat er das publicistische Gebiet, ohne sich durch seine Stylproben über das Maß des Gewöhnlichen zu erheben, „schwamm aber", wie Levitschnigg bemerkt, „mit der Leichtigkeit des Korkes in der Fluth der Märzrevolte obenauf". Und in der That verstand es Vasvg.ry, die Gelegenheit auszunützen, wie kaum ein Zweiter, wozu ihm eine nicht gewöhn» liche Rednergabe sehr zu Statten kam, so daß er bald der beliebteste Volksredner wurde. Als solcher drängte er sich bei dem geringsten Anlasse vor und sprach in jener schwülstigen Weise, mit welcher die Masse am leichtesten gewonnen wird, weil sie den Nonsens ja nicht versteht. Als am 9. April 1848 in der Volksver- sammlung beim Pesther Museum der Abgeordnete von Nyiregyhäz Nicolaus Benczur gegen die Verwendung unga- rischer Soldaten zur Bewältigung der Italiener, die sich eben auch erhoben hatten, Einsprache erhob und die Rück- berufung der ungarischen Regimenter ver- langte, fiel ihm VasvHry mit der Be» merkung in die Rede, daß die Verwen- düng der ungarischen Truppen zur Be- kämpfung der Italiener ihm erscheine, als ob ein Vater seine Kinder zu Wechsel» seitigem Brudermorde anreize, und dann richtete er an die aufhorchende Masse die außer jedem Zusammenhange stehende Frage: „Und hat man zwischen Bruder- und Vatermord zu wählen, wer wird nachweisen können, daß ersterer ein geringeres Verbrechen sei?" — Als die Minister vom Preßburger Landtage nach Pesth zurückkehrten, trat er, sich selbst bevollmächtigend, als Sprecher beim Empfange derselben vor, und Levitsch- nigg zeichnete ihn zutreffend und sieht im Geiste den „todblassen Jungen vor sich, wie derselbe am Pesther Quai mit seiner rothen Mütze und goldenen Troddel mit ziemlichem Selbstgefühl her- umschreit und die wohladjustirten Worte seiner bevorstehenden Anrede im Geiste die Revue passiren ließ". Zu jener Zeit trug sich Vasuäry mit der Hoffnung, eine außerordentliche Professur der Weli> geschichte an der Pesther Universität zu erlangen. Eigenthümlich erscheint die Art, wie er seine Eignung für diesen Posten den maßgebenden Personen zum Bewußt' sein zu bringen suchte. Zuerst wollte er seinen Muth beweisen und reizte die Menge gegen das k. k. Militär auf, und am 10. Mai trieb er im Vereine mit C z e r n y u s und O r o s z h e g y i . XXI, S. 408^ das verwegene Spiel so weit, daß er beim Ofener Brückenkopfe, von zwei anderen Fana- tikern auf die Schultern gehoben, die
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich