Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 12 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 12 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 12 -

Image of the Page - 12 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 12 -

Heinrich 12 Mawra. Heinrich stellung zu bringen, die er als „Vor arbeiten zu einer Flora von Brunn" in den „Schriften des zoologisch botanischen Vereines" veröffentlichte. Da er sich hierbei aber ausschließlich auf die Resul- tate seiner eigenen zweijährigen For- schungen beschränkte und die Beihilfe der älteren Botaniker Brünns verschmähte, so mußte seine Arbeit mitunter wohl Lücken aufweisen, welche manchem Bo taniker die erwünschte Handhabe boten, W ä w r a's Zusammenstellung einer scharfen Kritik zu unterziehen. Durch Professor Unger Md. XI.IX, S. 44 j^ wurde der junge Naturforscher zu mikro skopischen Arbeiten angeeifert. Da er sich aber hierbei erst die Kunst t Zeicbnens aneignen mußte, so arbeitete er vier volle Jahre unter Unger' Leitung mit dem Mikroskope, bis die zwei praktischen Jahrgänge der Medicin seine ganze Thätigkeit in Anspruch nahmen. Als schließlich die Zeit der Rigorosen heranrückte, ward er der Bo- tanik beinahe gänzlich entfremdet. Aber nach seiner Promotion zum Doctor der Medicin war es doch wieder die Neigung zu den Pflanzen, welche ihn wenigstens theilweise bestimmte, seine fernere Lauf» bahn bei der k. k. Marine zu suchen. Am 6. December 1836 trat er als Ober- arzt bei derselben ein, wo sich ihm nicht allein ein gänzlich neues Leben erschloß, sondern ihm auch Gelegenheit geboten ward, die interessantesten der österreichi« schen Expeditionen mitzumachen und dabei reiche Schätze an Pflanzen heimzu- bringen. Seine erste Seereise machte er auf dem Briggschooner „Saida" nach allen größeren Küstenplätzen des west- mittelländischen Meeres. Bei dieser Ge» legenheit lernte er Neapel, Florenz, viele Städte Spaniens, Tanger, Algier u. a. kennen. Seine Zweite Fahrt auf der Corvette „Carolina" ging nach Madeira, Brasilien, Buenos'Aires, Cap, Benguela und Loanda, Ascension und St. Antonio (Capverden). Diese Fahrt wurde von der „Novara" bis an den Aequator ge- leitet, und als dieselbe dann südlich gegen Rio steuerte, schiffte die „Carolina" nach Pernambuco. Nnter den ersten Eindrücken eines ihm ebenso fremdartigen als viel- seitigen Lebens leistete er für die Botanik vorab wenig, auch konnte die winterlich karge Vegetation der von der „Carolina" berührten Küstenpunkte Brasiliens seine Theilnahme für die Pflanzen nicht an- regen, erst die außerordentlich bunte Sommerflora (zu Weihnachten) der (5ap- stadt verlockte ihn zu botanischen Ercur- sionen, die er von nun an allenthalben regelmäßig fortsetzte. I n Folge seiner dienstlichen Stellung durfte er sich nur selten für längere Zeit als ein bis drei Tage vom Bord seines Schiffes ent- fernen, um in das Innere eines Küsten- landes zu dringen. Meist ging er dann allein, selten nahm er einen eingeborenen Führer mit und nur bei Excursionen, die länger als einen Tag dauern sollten, seinen Diener. Am Cav widmete er seine Aufmerksamkeit besonders der Flora des Tafelberges, welchen er während eines einmonatlichen Aufenthaltes in der Cap stadt viermal bestieg. Schlimm erging es ihm auf einer Excursion in Benguela, die er in Gesellschaft mehrerer Schiffs' genossen unternahm. Er beabsichtigte, mit Letzteren direct landeinwärts vorzudrin- gen, allein kein Führer war zu bewegen, sich dieser Expedition anzuschließen, und wirklich' hätte nicht viel gefehlt, so wäre die ganze kühne Gesellschaft dem Durste, der Erschöpfung und unter den Angriffen wüthender Hyänen erlegen. Die zweite Excursion wurde nun vorsichtiger unter- nommen, und Zwar auf einem mit Lebens»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich