Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 36 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 36 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 36 -

Image of the Page - 36 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 36 -

Vay, Paul 36 Vay, Paul Engel), Franz Räkoczy II., die Dichter Zr iny und Alexander P e« töf i , die Gelehrten und Staatsmänner Joseph Baron Eötvös und Ladislaus Szalay (alle fünf von Izs 6), Ga- briel Beth len (von Franz Julien) und Stephan Bäthory (von Huszär). Von einem Nicolaus Baron Vay ist auch nachstehende Schrift über den Spi« ritismus erschienen: ^ ^>i^>^«H T-ö'Vl'^ /s?n6^6l'<3ss", d. i. Kurzgefaßte Belehrung über den Spiritismus (Säros- patak 1870, F. Eperiesi, kl, 8«., 49 S.). Als Verfasser bezeichnet das Titelblatt einen Läro Va^ Hlilcios ifjadd, d. i. Freiherr Baron Vay der Jüngere. Her» ausgeber dieses Lexikons glaubt daher, in dem Bildhauer Baron Vay auch den Verfasser dieser spiritistischen Schrift ver» muthen zu dürfen. Ofsici eller Kunstkatalo^ der Weltauä« stcllung ^873 in Nien (8°.). Erste AuSgabe, S. ?l. — Eigene handschriftliche No- tiz en. Nay de Vaya, Paul (k. k. Feld- marschall. Lieutenant und Ritter des Maria Theresien-Ordens, geb. zu Gyöngyös m Ungarn 1737, gest. am 24. December 1800). Ueber die Eltern dieses tapferen Soldaten fehlen uns be» stimmte Nachweise. Da wir vermuthen, daß er ein Sohn Adam Vay's aus dessen erster Ehe mit Christine Ba» ronin Pongräcz sei, fügten wir auf der Stammtafel unter seinem Namen ein Fragezeichen bei. Im jugendlichen Alter trat Vay in ein heimisches Huszaren- Regiment, diente zu Beginn des sieben« jahrigen Krieges (1738 — 1763) als Corner bei Török-Huszaren und rückte noch während dieser Periode, in welcher er wiederholt Proben seiner Tapferkeit gab, zum Rittmeister vor. Bei Ausbruch des französischen Krieges, 1790, bereits Oberst bei Eszierh^zy-Huszaren Nr. 3, commandirte er als solcher mit großer Umsicht und Bravour die Vorposten. Am 26. Juli 1792 schlug er mit zwei Divi- sionen seines Regiments bei Longwy die Avantgarde des französischen Generals Lafayette und vereitelte das Vorrücken des Feindes ins Luxemburgische. Im folgenden Jahre zeichnete er sich wieder in der Schlacht bei Neerwinden am 13. März, dann bei Maubeuge und zu> letzt bei Templeuve durch große Tapfer» keit und Klugheit aus. Als darauf Feld« marschall-Lieutenant Otto M . XXI, S. 136^ im April das Commando der Vorposten übernahm, fand er in unserem Obersten einen ebenso umsichtigen als zuverlässigen Förderer auch der schwie- rigsten Unternehmungen, der namentlich bei den unzähligen Vorposten« und Pa- trouillengefechten auf das eifrigste mit' wirkte. So trieb Vay am 1. Mai den Feind, welcher unsere Vorposten bei St. Sauve und Saultain mit Ueber» macht angriff, mit drei Compagnien des serbischen Freicorps und den zur Unter» stützung herbeigeeilten Huszaren sofort aus ersterem Orte zurück und bis in die Vorstädte von Valenciennes hinein, wies auch jede wiederholt erneuerte Attaque des Gegners energisch ab und behauptete seinen Posten standhaft, bis der Sturm auf das feindliche Lager bei Famcns erfolgte. Im Gefechte bei Abscon am 20. October rückten die Franzosen in der Stärke von zehntausend Mann gegen General Otto an; eine zu gleicher Zeit von Arleux anmarschirende feindliche Colonire drang kühn bis Abscon vor und beschoß den Ort mit Haubitzen. Da warf sich Oberst Vay, der eben auf dieser Seite die Vorposten befehligte, mit.sechs Schwadronen seiner Huszaren, einem Cavalleriegeschütze und vier Compagnien
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich