Page - 44 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Image of the Page - 44 -
Text of the Page - 44 -
Mcsey, August 4
aus Neckarshausen hervor und eilte in
den Rücken der drei Escadronen. Schon
war Graf Eszterhä.zy mit vielen
Huszaren und drei Cavalleriegeschützen
abgeschnitten, da warf sich der mit einer
vierten Escadron im Rückhalte aufge-
stellte Rittmeister Väcsey dem Feinde
mit solcher Bravour in die Flanke, daß
sich derselbe mit Verlust von sehr vielen
Todten und fünfzig Gefangenen zur
Flucht wandte. Ohne diesen in so ent>
scheidendem Momente auf eigene Veranb
wortung unternommenen muthvollen An»
griff Vöcsey's würde der Feind gegen
Scbwetzingen vorgedrungen sein und den
Rückzug der in Mannheim und Neckarau
stehenden österreichischen Truppen, sowie
der Artillerie-Reservc, äußerst gefährdet
haben. Der Escadron wurden hiefür ohne
Commission eine goldene und sechs
silberne Tapferkeitsmedaillen verliehen.
Fürst Schwarzenberg erwähnt dieser
heldenmüthigen That Vecsey's in
seinem Tagesbefehle und in seinem
Berichte an den Hofkriegsrath. Am
26. Jänner 1801 trat Väcsey als
Major in das combinirte Honter und
Graner Insurrectionsbataillon, bei dem
er aber nur kurze Zeit blieb, da er am
13. März dieses Jahres in seiner Charge
zuVöcsey-Huszaien rücktransferirt wurde.
Im Feldzuge 1803 that er
sich
neuerdings
glänzend hervor. Am 3. November zog
die alliirte russische Armee sich von Enns
zurück, und zwei Escadronen des 4. Hu«
szaren'Regiments bildeten die Arriöre«
garde; der Feind griff selbe mit drei
Cavallerie-Regimentern bei Asten, ändert-
halb Stunden von Enns, an; nach
wiederholten Attaquen wurden diese zwei
Escadronen in die Flucht geschlagen und
heftig verfolgt; schon war der Feind nahe
bei Enns und drohte, mit unserer Arriere-
garde zugleich die Brücke zu passiren, als j . Pecsey, August
Väcsey, mit seiner Division eben von
einem detachirten Posten einrückend, die
Gefahr des Augenblickes erkannte und
sich sofort mit Ungestüm auf den Feind
stürzte, nach mehreren kühnen Attaquen
demselben bedeutenden Schaden zufügte
und den unberechenbaren Vortheil er-
reichte, daß nicht nur die in der Stadt
Enns und auf der Brücke gehäufte
russische Artillerie und Bagage Zeit ge-
wannen, ungehindert ihren Marsch fort»
zusetzen, sondern daß auch die russische
Infanterie und Artillerie sich am rechten
Ufer der Enus aufstellen und nun die
Zerstörung der Brücke wirksam unter-
stützen konnten. Am tzo. November rückte
Vöcsey zum Oberstlieutenant im Regi-
mente vor. Als am 2. December die Fran»
zosen durch das zweite Szekler»Infan-
terie» und ein russisches Jäger-Regiment
von der Anhöhe vor Tellnitz abgedrängt
wurden, gelangten sie unter Begünstigung
eines dichten Nebels mit zwei Infanterie-
colonnen in den Rücken der vorgegangenen
Bataillone der Verbündeten. I n diesem
Augenblicke der Entscheidung, wo schon
die in Reserve befindliche russische In»
fanterie zurückwich, erwartete Vöcsey
nicht erst eine Weisung, sondern attaquirte
mit seiner Division unter dem dichtesten
Kugelregen die feindliche linke Infan»
teriecolonne mit so viel Bravour und
Nachdruck, daß der größte Theil derselben
gefangen genommen oder zusammen-
gehauen und auf diese Art sowohl die
ganze Vorrückung des linken Flügels
erleichtert, als auch die Befreiung der im
Rücken genommenen Bataillons bewirkt
wurde. Für die glänzende Waffenthat
bei Enns sowohl, als für jene bei Tellnitz,
welche beide Väcsey abermals aus
eigenem Antriebe und ohne Befehl mit
so viel Geistesgegenwart und Kühnheit
ausführte, erhielt er in der 71. Promo«
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Vastag-Villani, Volume 50
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Vastag-Villani
- Volume
- 50
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1884
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 338
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon