Page - 45 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Image of the Page - 45 -
Text of the Page - 45 -
Vicsey, August 4ä Vocsey, August
tion vom April 4806 das Ritterkreuz
des Maria Theresien-Ordens. Vöcsey
war es auch, der nach der Schlacht von
Austerlitz durch Kaiser Franz mündlich
bezeichnet wurde, ihn mit einem zusam-
mengesetzten Commando von 130 Hu-
szaren zu der denkwürdigen Unterredung
mit Kaiser Napoleon am 4. December
4803 bei der Mühle von Nasedlowitz in
Mahren zu begleiten, wo er den von
20.000 en äani^nioi- aufgestellten Garden
umgebenen Corsen sah. Am 1. November
4807 erhielt er seine Eintheilung zu dem
damaligen Kienmayer - Huszaren < Regi-
mente Nr. 8, und am 3l . Juli 1808
rückte er in demselben zum Obersten und
Regimentscommandanten vor. Nach kaum
zehn Monaten seiner Wirksamkeit in dieser
Charge wurde er, 33 Jahre alt, auf dem
Schlachtfelde von Aspem durch Erzherzog
Kar l , welcher Augenzeuge der Waffen-
thaten V6csey's in diesem verheerenden
Kampfe war, außer der Tour zum General
befördert, worauf er bis zur Schlacht von
Deutsch - Wagram die Vorposten des
sechsten Armeecorps befehligte. Am
3. Juli 1809 hielt er vorwärts der
Dörfer Aspern und Eßlingen mit dem
Regimente Kienmayer»Huszaren, einem
Bataillon Warasdiner-St. Georger und
zwei Compagnien Brooder Grenzer die
Vorposten gegen die Auen. Nachdem
sich die Franzosen sowohl Stadl'Enzers»
dorfs, als der Redouten, welche zwischen
demselben und Eßlingen lagen, bemächtigt
hatten, beschossen sie die Vorposten des
sechsten Armeecorps unter Vocsey;
diese hielten das heftigste Kanonenfeuer
mit Standhaftigkeit bis zum anbefohlenen
Rückzüge der Division Kottul insky
aus, und V4csey bildete nun mit den
bisherigen Vortruppen die Arriöregarde.
Obgleich der Feind dieselbe mit zahl»,
reichem Geschütze und überlegener Caval» lerie während des Rückzuges fortwährend
beunruhigte, so wurde dieser doch in
bester Ordnung bis Hirschstetten fort-
gesetzt, hier aber bemerkte General
Vöcsey, daß der Feind sich zu einer
Attaque ordne und vorzüglich wegen
dessen Ueberlegenheit an Cauallerie Ge-
fahr drohe. Er ließ daher die acht Com>
pagnien Grenzer Maffen formiren, und
gleich darauf griff auch die feindliche
Cavallecie die zwei Escadronen Kien»
mayer-Huszaren, welche die Nachhut bil»
deren, an. V6csey schritt mit denselben
zum Angriffe, da jedoch mehrere feind«
liche Reserven zur Attaque vorrückten,
führte er auch die Reserveabtheilungen
des Regiments Kienmayer»Huszaren
wechselweise mit so glänzendem Erfolge
vor, daß der Feind, nachdem er seine
Cavallerieattaquen mehrmals vergeblich
wiederholt hatte, mit Verlust von vielen
Todten, Verwundeten und Gefangenen
zurückgeworfen wurde. Wahrend diese
Reitergefechte das ganze Regiment Kien»
mayer beschäftigten, rückte auch eine be-
trachtliche feindliche Cavallöriecolonne.
gegen die Masse des Warasdiner-Sanct
Georger Bataillons an. Vecsey eilte
zu demselben und ließ die Masse zur Ver-
theidigung sich bereiten. Der Feind wurde
mit gefälltem Bajonnete empfangen und
durch das wohlunterhaltene Kleingewehr-
feuer mit so bedeutendem Verluste abge-
wiesen, daß von diesem Augenblicke an
der fernere Rückmarsch ungestört fort-
gesetzt werden konnte. Diese von ihrem
General so trefflich geleitete Arrieregarde,
welche die feindlichen Attaquen so tapfer
zurückschlug, deckte dadurch den Rückzug
der Division Kottul insky und hielt
den Gegner von der weiteren Verfolgung
und von einem Angriffe auf das sechste
Armeecorps ab. Am 17. April 1813
wurde Väcsey von Kaiser Franz in
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Vastag-Villani, Volume 50
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Vastag-Villani
- Volume
- 50
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1884
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 338
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon