Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 66 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 66 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 66 -

Image of the Page - 66 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 66 -

Vega 66 Vega bereits berichtet, aber auch die Kreise der Wissenschaft und sein Vaterland blieben nicht müßig, ihm die ver- dienten Ehren zu erweisen. Schon im Jahre 1793 hatte ihn die Akademie der Wissenschaften in Erfurt unter ihre Mit- glieder aufgenommen, bald danach die königlich großbritannische Gesellschaft der Wissenschaften in Göttingen, dann die gelehrten Vereine zu Mainz und Prag; im Jahre 4800 wurde ihm von Seiner Majestät dem Kaiser „zur Belohnung seiner während einer zwanzigjährigen Dienstleistung im Militärfache durch Klug- heit, ausgezeichnete Tapferkeit und sonstig rechtschaffenes Benehmen sich um das allgemeine Beste gesammelten Verdienste" der Fr ei Herren st and verliehen, der ihm übrigens als Maria Theresien-Ritter ohnehin gebührte, und die krainischen Stände nahmen auf dem Landtage vom vom 26. November 1801 ihn einstim» mig und taxfrei als 3andstand in ihre Mitte auf. Ueber ein halbes Jahrhundert aber ließ man vorübergehen, ehe man sich besann, dem berühmten Mathematiker ein bleibendes Denkmal zu errichten. Der Gedanke, in der Nähe des Bahnhofes zu Laase, von wo aus seine Heimat allge- mein sichtbar ist, ihm eine imposante aus aufeinander gelegten Bomben gebildete Steinpyramide, geziert mit seinem Brust' bild und Wappen, aufzustellen, blieb leider unerfüllt. Nun ging, allerdings nicht, obwohl er ein slovenischer Bauernsohn war, von seinen slovenischen Landsleuten, sondern von zwei Wienern, I . Wagner und I . Bergmann, die Idee aus, Vega's Andenken durch ein bleibendes Zeichen zu sichern. Es sollten zwei Ge- denktafeln, die eine in der Kirche zum h. Kreuz in Wien, die andere an seinem Geburtshause, aufgerichtet werden. Ob die Errichtung der ersteren zur Aus» führung gelangte, ist mir nicht bekannt, jene des Denksteins an Vega's Geburts^ hause zu Zagorica fand in Gegenwart seiner Wiener Verehrer am 26. Sep- tember 1863 statt. — Vega war als Lehrer, Schriftsteller und Soldat gleich ausgezeichnet. Als letzterer im hohen Grade unerschrocken, that er sich ebenso durch seine Geistesgegenwart, wie durch persönlichen Muth und Tapferkeit hervor. Während rings um ihn herum die feind- lichen Kugeln flogen und zu allen Seiten in seiner nächsten Nähe einschlugen, hielt er beim Aufstellen und Richten seiner Geschütze stundenlang aus, damit das verderbliche Geschoß genau treffe. Als Lehrer verehrten ihn seine Soldaten, die er liebte und nicht wie in seinem Dienste thätige Maschinen behandelte. I n seinen Vorreden gedenkt er immer dankbar der gemeinen Kanoniere und der Hilfs- arbeiten, welche seine Schüler zu seinen Werken lieferten. An seinem Vaterlande aber hing er mit aller Liebe und Treue, und als berühmter Gelehrter, als k. k. Stabsoffizier, Ordensritter und Freiherr schämte er sich nicht, öffentlich zu be> kennen, daß er ein armer Bauernsohn gewesen sei, daß er als mittelloser Stu« dent bei seinem Professor, Priester Joseph uon Ma ffei, und im Hause des Herrn von Busett i oft den Freitisch und sonst leibliche Wohlthaten genossen habe. Bis in die Mitte der Fünfziger-Iahre wurde die Kleidertruhe, deren sich Vega als Student in Laibach bediente, bei seinen Anverwandten zu Zagorica als theures Andenken an ihn aufbewahrt. Später gelangte sie in den Besitz des Pfarruicars zu Altoßlitz in Oberkrain Cajetan Hue b er. Ob der praktische Vor» schlag, daß dieselbe, von dem ständischen Landesmuseum in Laibach erworben werden möge zur Aufbewahrung eines
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich