Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 72 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 72 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 72 -

Image of the Page - 72 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 72 -

Veigl, Franz Xaver Joseph (Majc>r) gekehrt, wurde er 1771 Rector des Col- legiums in Iudenburg und zugleich Il>8ti'uetor patrum tertiiie pi'obationi^. Als im Juli l?73 die Auflösung des Ordens erfolgte, zog er sich nach Klagen» fürt ins Privatleben zurück, und er starb auch daselbst im Alter von 73 Jahren. Im Druck erschien von ihm: „gründliche Nach- richten über die Verfügung der Z.'ünt>5chüft Wllqnllä in Zädllmrrikll biZ ?nm Jahre N6s nebst tieZ ?. Inselm Ekll l t 'ä ,3n5ützen zu 3^dro Cndenll's NcsHrcibnng der I."äilder ulln Vrll^ilicn" (herausgegeben von Murr), mit 1 Karte und K. (Nürnberg 1798, Zech, gr. 8".), früher in Murr's „Iour« nal", Bd. XVI, S. 93—208, und Bd. XVII, S. 47—184; in Stock- l e in's „Briefen und Reisebeschreibungen, welcde von den Missionären der Gesell- s^aft Jesu aus beiden Indien und anderen überm Meer gelegenen Ländem seit 1642 u. f. in Europa angelangt find", berichtet er im 38. Theile über seine auf den Reisen 1733 und 1733 gemachten Beobachtungen, dann über das fürchter- liche zu Quito am 1. September 1733 stattgehabte Erdbeben und über den Stand der Missionen am Flusse Ma» raguon; schließlich gab er Filippo- Sal- vatore Gil l j 's: «s^A^io di. Ltoi-ia 0851«. ^toi'ia. iiÄ.tu i-^ es. meri^ionZ.1e^ (Rom 1782) in drei Bänden heraus und übersetzte aus dem dritten Buche des dritten Bandes dieses Werkes die Nachricht von den Völkern am Orinokoflusse. Iadreöbcrichie des k. k. ersten Swats» gnmnaftums zu Gratz für 4869. 2. ?9; für 1872, S. 20. — F/asFS?'^'/o.'i. >76/).^. scri^»> Ninklern (Iot>. Bapr. von). Biographische und lirerach'che Nackrichten ron den Schrift« stellern und Künstlern, welche in dem Herzog« thume Tteiermark geboren find u s. w. (Gratz 1810. 8°.) S. 244. — Meusel (Ioh. Georg). Lerikon der vom Iahie 1730 bis 18U0 ver-. storbenen Schriftsteller (Leipzig 1813, 8".) Bd. XIV, S. 232. — Annalen der Literatur und Kunst m dem österreichischen Kaiserthume (Wien, 4") 1803, Intellic,en;blatt October. Sp. 1?:j Ein Franz Veigl diente 1843 als Cadet im Infanterie« Negimentr Vrinz Leopold von Sicilicn Nr. 22. I n der Folge zum Ofstcier aufgerückt, wurde er 18L3 Hauprmann erster Classe bei Ramluing-Infanterie Nr. 72 und 18l>6 Major in diesem Negimenie. Als solcher fand er den Tod für das Vaterland auf dem Felde der Ehre, und zwar am 3. Juli 1866 in der unglückseligen Schlacht bei Königarätz. sTdürheim (Andreas Graf). Gedenkblätter aus der Kriegsgeschichte der k. k. österreichisch« ungarisä'en Armee (Wien und Teschen 1880, K. Prochaska, gr. 8".) Bd. I, S. 449. Jahr 1866.) Veigl, Joseph (k. k. Major, geb. zu Schalladorf 4806, gest. zu Ober- hollabrunn in Niederösterreicb am 22. October 4866). Seine Eltern, die ein Bauerngut in Schälladorf bewirth- schafteten, ließen ihn die Schulen besticken und dem Lehrfache sich widmen. 1828 traf den damals 22jährigen Gehilfen des Schullehrers in Guntersdorf die Militär- pflicht, und er kam zum Infanterie-Regi» ! mente Erzherzog Karl Nr. 3. Aus dem« selben 1833 als Feldwebel zur Dienst« leistung in der k. k. Militärakademie zu Wiener-Neustadt commandirt, benutzte er daselbst die Gelegenheit zur gründlichen Ausbildung in den militärischen Wissen- schaften und wurde 4841 Lieutenant im 9. Infanterie-Regimente. Im folgenden Jahre als Professor der Mathematik in die Olmützer Cadetencompagme berufen, blieb er in dieser Stellung bis zu seiner 1848 erfolgten Beförderung zum Ober« lieutenant. Auf seine Bitte rückte er zur Dienstleistung bei dem Regimente ein und
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich