Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 106 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 106 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 106 -

Image of the Page - 106 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 106 -

Venier 106 Venturi. Luigi rischen Literatur" u. m. a. Nicht un- ! wichtig ist auch eine von ihm 1840 zu! Petersburg herausgegebene Sammlung walachisch-bulgarifcher Urkunden, welche aus Briefen romanischer Fürsten und un« garischer Könige besteht, geschrieben in slavischer Sprache in der Zeit vom vier« zehnten bis zum siebzehnten Jahrhun- derte. V en e l i n starb im besten Mannes' alter von 3? Jahren und wurde ;u Moskau im Danilov'schen Kloster bei- gesetzt, wo ihm die in Odessa lebenden Bulgaren ein Marmordenkmal errichten ließen. Flovili'lc Q2U^n)'. ^<iä2.litoi'-i vi». 1"raut. I.as. ^iftger ». ,1. ^Ia.1v, d. i. Conver» sations<3erikon. Redigirt von Dr. Franz Ladisl. Nieger und I . M a l v (Prag l872. I . L. Kober. Ler.-«".) Vd. IX, T. 976. Bcnier, Karl (Techniker, Ort und Jahr seiner Geburt unbekannt, gest. zu Klöfterle in Böhmen am 16. Sep» tember 1876). Ueber seine Jugend und seinen Bildungsgang sind wir nicht unter- richtet, wir wissen nur, daß Venier viele Jahre als gräflich Thun'scher Fabriksdirector zu Klösterle in Böhmen lebte, und daß er der E r st e gewesen, welcher die Vortrefflichkeit des Stein» kohlengases zum Brennen der Geschirre erkannte. Zur Eczielung eines größeren Quantums von Gas erfand er einen eigenen Gas reg enerator und machte die den ganzen Apparat belebende Dampfmaschine noch in anderer Richtung dienstbar, indem sie mittelst Transmission die Drehscheibe bewegt. Die von Veniec zum Brennen des Porzellans erfundenen Gasofen erwiesen sich bald als vorzüglich brauchbar, und der Erfinder wurde von den ersten Fabriken des Continents be- rufen, um Oefen nach seiner Construc- tion aufzustellen, so in Limoges, Meißen, Berlin und anderen Orten, wo sich nun sämmtlich seine Gasöfen befinden und ihre Trefflichkeit bewähren. Man hat die. selben auch nach ihrem Erfinder benannt. Bis dahin wurde das Porzellan nur mit Holzgasfeuerung hergestellt, ein Vorgang, der ebenso unökonomisch war, als auch sonst noch Nachtheile mit sich brachte, welche nun sämmtlich durch .Venier's sehr bald allgemein in Aufnahme gekom- mene Erfindung der Stein- oder Braun» kohlengasfeuerung beseitigt sind. Exn er (Wilhelm Franz Prof. vi-.). Weliauö' steliung ls73 in Wten. Beiträge zur Geschickte der Gewerbe und Erfindungen Oesterreichs von der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts bis zur Gegenwart (Wien <l»?A, Vraumüller. gr. t.".) S. 4l7. — Neue Illustrirte Zeitung (Wien. Zamarski. kl. Fol.) 1876. Nr. 39. VentllN, Luigi (italienischer Schrift- steller, geb. zu Pclvia 18l2). Der Sohn eines Ofsici^rs in der napoleoni- schen Armee, kam er, drei Jahre alt, nach Florenz, wo er im Collegium der soge- nannten Scolopier («ouoi^ pie) seine Ausbildung erhielt. Nun fand er am großherzoglichen Hofe dienstliche Verwen« düng, und als die politischen Ereignisse des Jahres 1839 über Toscana herein« brachen, versah er die Stelle eines Cabinetssecretärs des Großherzogs Leo» pold I I . Im folgenden Jahre in den Ruhestand verseht, widmete er sich der literarischen Laufbahn, und da er sich seither immer mit Literatur beschäftigt hatte, veröffentlichte er bald mehrere Arbeiten. Zunächst erschien: „ 6ttn// ö/ö^/" ski3Ä 1866, Xi«tri; ^ : <!<U/.ion6 ^iren/6 1866); eine dritte Ausgabe dieser Dichtung be< findet sich in dem Werke: „Vei-si e 1871, 8UL0635ori I^e Uoilnisr), welches nebst der genannten Dichtung auch alles Neorige enthalt, was von Ventuci bis
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich