Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 113 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 113 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 113 -

Image of the Page - 113 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 113 -

Veres. Ladislaus 113 Ve«s, Ladiilnus und L!emn!wrlci,iei (Nudllpesth ll>73, 8».) I -3w,«6i lelle- . treibend. Nach seiner Heimkehr übernahm Erzieheramt bei einer ^ 3 7 ^ Vay, welches er von 184l biK ", d.i. Das Nagy'! l85l) bekleidete. Dabei machte er mit IgMlinder Mineralwasser.H'nweisung auf eine! seinem Zöglinge Nicolaus Vay Reisen d h ganz Deutschland, Belgien, Frankin unserem Vaterlande seit neuester Zeit entdeckte und zum Curgebrauche empfeblensweithe Heil, quelle und deren Erfolge (Komorn 1375, Karl Siegler. 8".). — 2. Ein Ladislaus Vere« b<-ly, Zeitgenoß, veröffentlichte verschiedene inedicinische Abhandlungen in d-.m zu Leipzig erscheinenden „Jahrbuch für Kinder- heilkunde", und zwar: „Heber Corytiö" ^IV. Jahrg., 4872. 2. Heft^; — ^nek^ . NKT-a«, d. i. Praktisches Rechenbuch für Volksschüler (Debreczin 1836, Telegdi, is^o/a^/iH^", d. i. Geographie Ungarns für Volksschulen (edd. 1866, Telegdi, es ^ f d. i. Allgemeine Geographie reich und England. 1831, während er noch in Paris verweilte, erhielt er einen Ruf als Professor der Erziehungskunde und französischen Sprache an die Debre- cziner Hauptschule, und im folgenden Jahre trat er seine Stelle auch an. Im Io8i5 ve?2 e-uditi Uti-w8^u6 in voller j Schulfache als Schriftsteller thätig, gab Streckung. Nesrction u. s. w." ^VI. Jahrg., ! 187A. 2. Heft^; — „spontaner Knochrnbruch des Oberschenkels im unteren Drittel; bedeu, tcnde Eitersainmlung und Caries des unteren Bruchstückes, Lösung desselben von der Epi- physe, Heilung" sVII. Jahrgang. i874, Veres, Ladislaus (Schulmann, geb. zu Värkony im Baranyer Comi- täte Ungarns am 24. December 1816). Der Sohn eines Schullehrers, erhielt er von demselben den ersten Unterricht, dann kam er auf das Gymnasium in Csurg6, und von 183 l—1837 studi'rte er auf dem Collegium zu Debreczin. Hiernach dem Lehramte sich widmend, er- theilte er zuerst ein Jahr lang Unterricht in der Rhetorik, wie zu jener Zeit die! (ebd. 1863); — zweite Humanitätsclafse hieß, und dann < ebenso lange in Philosophie, Mathe« matik und Geschichte. 1838 trat er als ! der Geologie und Mineralogie... (ebd. Erzieher in die Familie des Borsoder! 1867);— Obergespans Ludwig Freiherrn von Vay, dessen einzigen Sohn B6la er unterrichtete.. Aber schon im nachstfol. genden Jahre begab er sich ins Ausland, und zwar nach Berlin, wo er durch anderthalb Jahre das Pädagogium be» suchte und sich unter Diesterweg für das Lehramt heranbildeie, zu gleicher Zeit mit großem Eifer das Studium der englischen und französischen Sprache be- für die 3. und 4. Classe der Volküs-Vulen sebd. d. i. Geo» für die 3. undgraphie von Ungarn 4. Classe. Mit einer Karte Ungarns T-H", d. i. Lehrbuch s/?-a", d. i. Lehrbuch der Astronomie s. w. (ebd. 1867); — ^ s'6 d. i. Leitfaden im Rechnungsunterricht... (ebd. 1868, Csaty, gr. 80.); — „^2 . . . " , d. i. Kurze Geographie der öfter- reichischen Monarchie (ebd. !869). Auch v. Nurzvach. biogr. Leriion. I.. sGedr. 6. Mai l884/l
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich