Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 132 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 132 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 132 -

Image of the Page - 132 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 132 -

Vernaleken 132 Vernaleken ausgeführte deutsche Syntax, welche Jacob Grimm gewidmet ist. In Folge seiner Betheiligung an Franz Pfeiffer's M . XXII, S. 169^ „Germania" trat er in nähere Verbindung mit diesem Ger« manisten, und diese Zeitschrift brachte auch mehrere sehr werthvolle Beiträge Ver« naleken's. welche unten bei dessen schrift- Menschen Arbeiten mitgetheilt werden. Als dann die seit der Concordatszeit zurückgedrängte Vorliebe für das Volks- schulwesen — denn nach dem letzten Zwecke des Loncordats sollte das Volk in seinem früheren Unwiffenheitsdusel fortvegetiren — nach dem Jahre 4866 wieder eiwachte, veröffentlichte Verna- leken die Schrift über den Volksunter- richt und nahm, als durch das neue Reichsgesetz die Reorganisation der Lehrer« bildungsanstalten angeordnet wurde, an den Berathungen hierüber Theil. 1869 zum Bezirksschulinspector ernannt, trat er 4870 unter dem llnterrichtsminister Hasner das Directorat der k. k. Lehrer» bildungsanstalt bei St. Anna in Wien an. In letzterer Stellung war er zugleich Mitglied der Prüfungscommission für Volks» und Bürgerschulen. Bei der alten, seit einem Jahrhundert clerical geleiteten Normalschule zu St. Anna gab es Vieles aufzuräumen. Aber dies geschah mit mib dester Schonung, mit aller Rücksicht und Humanität, deren Verkörperung wir in Vernaleken erblicken. Von der Er« kenntniß erfüllt, daß jede geistige Reform im Staate schon in der Volksschule be» ginnen müsse, unterzog er sich dieser schwierigen Aufgabe und gab noch sieben Jahre lang Anregungen zu neuen Bestre« bungen. Nun erst trat er in den dauern« den Ruhestand über, bei welcher Gelegen- heit ihm in „Anerkennung seiner Ver- Dienste um das Unterrichtswesen" das Ritterkreuz des Franz Joseph-Ordens verliehen wurde. Am 27. März 1877, dem Vortage der Osterferien, veranstaltete das Lehrerpersonal mit den Lehramts» zöglingen eine Feier zu Ehren des von der Anstalt scheidenden Directors, von dem es in der im Namen der Commilitonen von M. Mayer gehaltenen Ansprache hieß, daß er ihnen Allen ein Vater im vollsten Sinne des Wortes gewesen. Nach- seinem Nebertritte in den Ruhestand nahm Vernaleken in Gratz seinen bleibenden Aufenthalt, wo er, nunmehr ein noch immer kräftiger Dreiundstebziger, mit pädagogischen und germanistischen Ar« beiten sich beschäftigt. Im November 1873 verlor er seine Gattin, welche als letzter Sproß aus dem Geschlechte der Zwingl i bezeichnet ward. Ein Sohn aus dieser Ehe, Walter, ist zur Zeit Professor der k. k. Oberrealschule in der Leopoldstadt zu Wien. Uebersicht der von Th. Vcrnaleken heraus- gegebenen Werke. „Deutsche Beispiel- Grammatik oder ausgewählter syntaktisch, geordneter Stoff zu Denk« und Sprach« Übungen. Mit kurzen grainmaticalischen Be« merkungen. Für höhere Bürgerschulen und- die mittleren Classen höherer Lehranstalten" (St. Gallen und Bern 1840, Huber und Comp.; 2. umgeänderte und verb. Aufl. ebd. 1831. 8".). — „Ueber den Zweck und G e. brauch der Beispiel« Grammatik. Nebft Andeutungen und Beispielen über die logische und gramniatisch'stylistische Zergliederung der Mustersätze. MitBezugnahme auf das Nebungs« buch" (ebd. 1840. gr. 8"). — „Real künde oder das Wissenswürdigste aus der Natur«, Erd« und Menschenkunde. 1. Naturkundliche Abtheilung: Himmelskunde oder mathematische Geographie", nnt 3 Karten (St. Gallen 1842, Huber und Comp., 8".); I I . Naturkundliche Abtheilung: „Menschen« und Thierkunde. I n drei Zehrstufen" (ebd. 18«. 8".). — „Real. künde oder Bilder und Umrisse aus der Natur und Menschenwelt. I.", auch unter dem Titel: ..Geschichtliches Lesebuch. I. Theil: Sagen, Geschichten und Zustände des heid« nischen Alterthums. Mit einer Uebersicht über die alte Staatengeschichte (St. Gallen 1844,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich