Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 163 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 163 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 163 -

Image of the Page - 163 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 163 -

Anton 4 63 Philipp sF/^ d. i. Die Hexe oder Gott läßt geschehen, aber nicht untergehen (Prag 1844, Rohlioek); — ^ D ü ^ Probe der Kindesliebe oder unverhofftes Wiedersehen. Erzählung aus dem drei- zehnten Jahrhundert (Neuhaus ^8. . ) ; d. i. Iolanta oder erneuertes Vertrauen (Neuhaus 48..)', — ^I/ne^ost ias^, <?)iei..- ^7e?/l. a. I/aT-is", d. i. Die Macht der Liebe oder Wilhelm und Marie (Tabor und Neuhaus, 18..). Ferner übersetzte er Bulgarin's Roman „Der Unbekannte" aus dem Nussischen ins öeckische; wie denn auch die beiden Werke: „Die Here" (ö^rvä^nice) und „Rencholds Schicksale" (k^olHov^ Q3u,ä^ ) Uebersetzungen, und zwar aus dem Deutschen, zu sein scheinen. Daß Veselsk)' componirte, wurde bereits erwähnt' außer den oben, angeführten Tänzen veröffentlichte er im Musikblatt „Veneo" mehrere Liedercompositionen, und zwar im V. Jahrgange 1839: „31- rotolc^ d. i. Die Waise, von K. Iar. Erben, durchcomponirte Ballade für eine Sopranstimme'. — „'Xa. ki-bi- tove", d. i. Auf dem Friedhof, von ebendemselben, für Bariton; und „"Vs- sölii Vela.", d. i. Belas Hochzeit, von V. I . Picek, für Alt oder Bariton. ^ttNLmail'l ^/ose^>^). Histariü Nter^tur^ öe5lcs, d. i. Geschichte der böhmischen Literatur (Prag 1849. F ttiwnäl-, schm. 4".). Zweite von W. W. Tomek besorgte Ausgabe. S. 649. d. i. Geschichte der äechoslauischen Sprache und Literatur. Neuere Zeit (Wien 1803. gr. 8".) S. 303. Noch sind zu erwähnen.- l. Anton V e< szelsky. Dieser lebte zu Ende des acht« zehnten Jahrhunderts als Oekonomiebeamtcr in Ungarn und z^ab heraus: „.^ növ^ny- zvü^tsm^üv" u. s. w., d. i. Wald- und Gicsenpflanzen-Tammlung u. s. w. (Pcst'n 1798, Trattner. 460 und 60 T.), worin er eine Beschreibung der Wald- und Wiesen- pflanzen gibt mn Angabe ihrer medizinischen ökonomischen und technologischen Anwendung Auch sind die Benennungen der Pflanzen in ungarischer, lateinischer, demscher. französi- scher, böhmischer und walachischrr Tprache beigefügt; und ^82^2 e22ienä<)L Kaien- cliii'ioui", d. i. Hundertjähriger Kalender (Pesth j7i)9. 8«.). — 2. Franz Wesels?)'-. Als Zeichenlehrer an einer Wiener Communal' schule angestellt, gab er 1870 „Zeichenhefiö für Volksschulen nach der stenographischen Methode" 2 Lieferungen (Wien bei Ferdinand Klrnun, kl. 4".) heraus. — 3. Friedrich Weselsk)', in den Fütttaiger-Iahren drs laufenden Jahrhunderts lebend. C'r unterzog sich dem Studimn der V>ilze und veröffent« lichte in dem von Alex. Skof i ; reoigirten „Oestcrreichischen botanischen Wochenblatt" 1830 den Artikel: „Die Pilze Böhmens". — 4. Phi l ipp Weselskv gehört der Gegen wart an und ist zur Zeit Doctor der Chemie, Magister der Pharmacie und Professor der analytischen Chemie an der neu ins Leben gerufenen k. k. technischen Hochschule in Wien. Mehrere seiner chemischen Analysen sind in den Sitzungsberichten der mathematisch-natur- wissenschaftlichen Classe der kaiserlichen Aka» demie der Wissenschaften, aber auch in Sonderabdruct erschienen, und zwar: „lieber ein vereinfachtes Verfahren, das Indium aus der Freiberger Zinkblende zu gewinnen" (Wien 1863, gr. 8".); — „Ueber einige Doppel>.'nan° Verbindungen" (ebd. 18UV, gr. 8".); — „Ueber einige Succinylderivate" (ebd. 1869, gr. 8".). — 3. Eines Weselski gedenkt, ohne jedoch dessen Taufnamen anzugeben, Dr. Wilhelm Franz C'rner in seinen „Beiträgen zur Ge» schichte der Gewerbe und Erfindungen Oester- reichs", welche anläßlich der Wiener Welt« ausstellung 1873 im Truck erschienen sind. Auf S. 318 und 519, wo er von der An» Wendung der Photographie im Gebiete der Wissenschaft berichtet, hebt er hervor, daß nach dieser Richtung in jüngster Zeit sich Hack und Mar t i n , wie früher Schuh. Po hl, Weselski und Hornig, mit der Darstellung von mikroskopischen Bildern lie« schäftigt haben.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich