Page - 172 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Image of the Page - 172 -
Text of the Page - 172 -
Vchclv, Iosevh Arzt 172 s Joseph ine
lichsten Forstmänner Oesterreichs, hat er j amtes und 1848 nach 42jähriger ehren-
sich um dasselbe nicht minder als prak- ^ und mühevoller Dienstleistung in den
tn'cher Forstmann im Forstverwaltungs»! Ruhestand versetzt. Er genoß denselben
dienste, denn als Theoretiker große Ver-! nock sieben Jahre, bis zu seinem Lebens-
dienste erworben. Grund genug, daß er
in 1)r. I . I . Ratze burg's forstwissen- ende die geistige Frische behaltend und
die Fortschritte der medicinischen Wissen-
schaftlichem Schriftsteller-Lerikon (Berlin! schaft mit eifrigstem Interesse verfolgend.
1872, 4".), in welchem ganz unbedeu-^ Außer einigen kleineren in Fachblättern
iende preußiscbe Forstleute mit ungewöhn-
licher Breitspurigkeit glorificirt werden, abgedruckten Mittheilungen gab er selbst-
ständig heraus: „Nrr Mensch in Venehnna.
durch seine Abwesenheit glänzt. We s- ant sein Verden. Nrstchrn und ant seinen Tod
selv wurde für seine Verdienste von! nüturgemiiss erforscht" (Wien 1836, Kupfer
Seiner Majestät dem Kaiser zuerst mir! und Singer, 8".) und „Erinnerungen ans
der goldenen Medaille für Kunst und
Wissenschaft, dann nüt dem Ritterkreuze drr Frage über die untcr dem Namen des thieri-
des Franz Joseph-Ordens und im Jahre! scheu Magnetismus bekannten Erscheinungen bei
187? mit dem Orden der Krone dritter! iirm Menschen nach eigenen Neubachtnngnn unti
Classe ausgezeichnet' anlaßlich der Pa- Eriahrungen theoretisch und praktisch uorgl-
riser Weltausstellung 1867 erhielt er die ! tragen" lPesth 1832, I . Müller, 80.). I n
goldene Medaille; ferner bekleidet er ^ Bezug auf dieles letztere Werk sei bemerkt,
die Stelle des Vice-Präsidenten des öster- daß Veszelv in früheren Jahren den
reichischen Reichsforstvereines, ist Mitglied animalischen Magnetismus mit merk'
der k. k. statistischen Centralcommisston i würdigen Erfolgen ausgeübt. In Rede
und vieler
schaften. anderen gelehrten Gesell-
Joseph (Arzt und Fach-
sckriftsteller, geb. zu Skalitz im
Neutraer Comitate Ungarns 4777, gest.
zuSchemnitz am 18. Februar 1833).
Nachdem er seine in Ungarn begonnenen >
! Stehender wird auch — wie z. B< in der
„Pesth Ofener Zeitung", 1833, Nr. 34,
welche seinen Nekrolog mittheilt — Ves-
sel^ geschrieben.
VeseH, Joseph, siehe: Wesselv, Wolf^
gang j^S. 187, Nr. 1.^.
Wesselj', Joseph ine (Schauspiele-
Studien in Wien, wo er zu den Schülern r in , geb. in Wien um 1860). Die
I . P. Frank's zahlte. 1802 beendet z Tochter eines ehrsamen und wohlhabenden
hatte, wirkte er daselbst zunächst als prak- z Schustermeisters in Wien, welcher sie
tischer Arzt bis zum Jahre 1806, in
welchem er aus Anerkennung für seine
während einer Typhusepidemie im Oeden«
burger Comitate geleisteten hervorragen- sorgfältig ausbilden, d. h., wie es daselbst
zu jener Zeit als bester Ton galt, fran-
zösisch sprechen und im Clavierspiel unter-
richten ließ. Nun paßte es ihm ganz und
den Verdienste die Stelle des k. k. Berg- gar nicht, als sie, nach seiner Meinung
kammeralphysicus in Kremnitz erhielt. I n ! verführt von der Kundschaft der Wiener
dieser Eigenschaft fungirte er mehrere
Jahrzehnte in ersprießlichster Weise, wurde
dann 1833 zum ersten Bergarzte des
niederungarischen Oberstkammergrafen- Operndamen, welche sich bei ihm ihre Stie-
felchen anmessen ließen, durchaus zum
Theater gehen wollte. Da sie aber mit
seiner Anficht sich nimmer zu befreunden
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Vastag-Villani, Volume 50
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Vastag-Villani
- Volume
- 50
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1884
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 338
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon