Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 187 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 187 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 187 -

Image of the Page - 187 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 187 -

I. E. 187 Karl <)äslauer Kreise. Zuletzt erhielt er die Pfarre zu Turrach in Obersteiermark. Im Druck er- schien von ihm: ^loälici ^ni^kQ. Nnk nui ^eäinä naä^g. a. in«^ eäinä Hilwci^iS", d. i. Gebetbuch. Gott meine einzige Hoffnung und meine einzige Zuversicht (Wien 1826, Hackul, mit 2 Bild., 16".) und ^Vv3v<^sni ka oäö^-u a Nllsaäi", d. i. Erklärung der katho^ tischen Kirchenbräuche und Feiertage des ganzen Jahres u. s. w. (Prag 1840, 8".). d. i. Geschichte der. öechischen Literatur (Prag 184i>, liiwnäü, 4l>.). Zweite von W. W. T » mek besorgte Auflage, S. 630.^ l — 13. Joseph Vesel^. Ein ungemein fruchtbarer dalma« tinischer Komponist, von dem wir jedoch nur das Opus 83: „valmatinLka. koracnicu", d. i. Dalmatiner Marsch (Ragusa 1868, LamouiC Witwe) kennen. — 14. I . W es« sel)- ist Verfasser einer „Geschichte Oester- reichs und Deutschlands", von welcher er bis zuni Jahre 1860 zu Wien im Selbstverläge drei Bände und dcs vierten Bandes erste Lieferung herausgab. Von demselben Autor erschien auck im Selbstverläge: die Mono graphie „Erzherzog Karl . Seine Sieges« bahn der österreichische Waffenruhm" (Wien 1860, 8"., mit 6 Lithogr.), sowie „Oester- reichischer Geschäfts«, Wirthschafts« und Fa< nulien^Kalmder für 1861", der mit diesem ersten Jahrgange e'n Ende genommen zu haben scheint, da eine Fortsetzung nirgends verzeichnet steht. — 15. Ein Pater I . Nes- sc l>' erscheint in der Prager Kunstausstellung vom Iahie 1838 als Maler, und zwar in zwei Richtungen, nämlich im Historienfache mit seinem .^Nees nomo" (300 fi.) und als Landschafter mit seinen „Ruinen des Ceres« tempels in Paftum" (100 fi.). Der Katalog gab Prag als Wohnort dieses Künstlers an. in welchem wir den Kunstforfchcr Joseph Eduard Wesselx vermuthen, dessen aus« führliche Biographie S. 173 mitgetheilt ist. lKatal^og der Kunstausstellung der Gesell« schaft patriotischer Kunstfreunde im Jahre 1858 (Prag 1858. Gottl. Haase's Söhne, gr. 8".) S. 13. Nr. 306; S. 16, Nr. 361.^ l — 16. I . E. Vesel)'. Im Jahre 1868 erschien in Berlin das äechifche Vlait: „vianik. ?)-- äenuik LamoLtatne aiulkÄiu/ cs8ko>mo i'avsk^, d. i. Blanik. Wochenblatt der selbst« ständigen äechisch-mährischen Jugend. Heraus« gegeben von Ios. W. Fr iä. verlegt ron D!-. Otto Löwen stein in Bellin und redi< girt von dem obrngenannten I . E. Veselv. Tiese Wochenschrift, deren erste Nummer am 13. Qciober 1868 herauskam, ging schon mit ihrer neunten am 2!>. Tocemder dieses Jahres wegen des in Prag und der Umgebung da» inals herrschenden Ausnahmszustandes ein. — ^7. I . Z^ Vcsel>- ist ein zeitgenössischer «I-echischer Theaterdichter, uon dem bisher fol« gende Stücke im Druck erschienen sind, und zwar in dem von Ios. Nicolaus Bole« slaosk>" herausgegebenen ^Divaclulni Ockct- nilc. ^ovli 3'dii'^H", d. i. Der Theater« dilettant. Neue Sammlung, im 9. Hefte: „Nuäitäkil uovöälH Qnsd ?!xeä ro^u 143 .^ öinokra. v i)öti ^eänänicd", d. i. Die Hus» sitenbraut oder Pilsen im Jahre 1434. Schau» s i l i ö A t i 1 Hft ? ^ i spiel in 1 Act; — und im Sammelwerke n'Xov« äivacloini kry", d. i. Neue Theater» stücke, im 1ö. Hefte: „Xb! Qra,uii<,ti<:k^ 2 r^<^ v Hocinoin ^e6.n:i,ni", d. i. Nein! Drama« tischer Scherz in einem Aufzuge; — im 18. Hefte: ^amiIovI.1 86 öo dakiök;'. Vo- öeialli'a v ^«änom ^eclu^ul", d. i. Er hat sich in die Großmutter verliebt. Lustspiel in einem Act. Außerdem erschien von Veselv.- ^liuicovcit t«"'!ol:vilcn z>ro <k,c»Iv a, Lxoiic^. 8 l>7 vyodi'a^sln'inl^, d. i. Handbuch des Turnens für Schulen und Vereine. Mit 37 Abbildungen (Prag 1d7tt, Nober, k".). — 18. Kar l Veszely, Propst S. Ladislai de l^idinio, päpstlicher gebeimer Kämmerer, Kolos'Dobokaer Archidiakon, Schuldistricts- aufseher geistlicher Rath des dirigirenden I I . köret, d. i. Eicbenbürgischer katholischer
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich