Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 216 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 216 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 216 -

Image of the Page - 216 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 216 -

Pest, Lurenz Chrhsanth (Sohn) 216 Veft, liorenz Chrysanth (Sohn) Medicin unter dem jüngeren Iacquin, Peter Frank, Bar th und Prochaska hörte. Als 1797 die Franzosen in Oester- reich eindrangen, betheiligte er sicb an dem Aufgebote in Orinzing und Kloster- neuburg. Nach hergestelltem Frieden, im October 1797, reiste er mir seinem Freunde I . Burg er nach Freiburg im Breisgau, wo er am 6. März 1796 die mediciniscbe Doctorwürde erlangte. Seine aus diesem Anlaß geschriebene Disser- vlll» HU5i>icil5 ill. ^t l» i^'<1oer. D. «I. und wto tractavit Qliui'. äc welcher er die ni^toria svi pll,ß8ioilis iivsterioi cum tii^tori^ plit)-»eo!> ounz, oonjnilctao behandelt, ist Manuscript geblieben. Sein Aufenthalt in Freiburg, wo er sich so weit vergangen hatte, ein Freiheitsl ied zu dichten, war der Polizei in Wien nicht unbedenklich er- schienen, denn bald nach seiner Rückkehr dahin verhaftete sie den 22jährigen Docror der Medicin. Die peinliche Unter- suchung über, diesen Frevel endete damit, daß Lorenz von Vest auf lebens- lang als gemeiner Soldat zum Militär abgestellt wurde!! Ein Fragment des Freiheitssanges, welchen das Gericht mit so schwerer Strafe belegte, theilt vi-. Macker in der unten erwähnten Lebensskizze Vest's mit. Im Juli 4798 ward derselbe in Wien als gemeiner Soldat zum kärnthnerischen Infanterie» Regimente Schröder Nr. 26 ajsentirt. Verwendung der Freunde und Ver- wandten erleichterte ihm das traurige soos, und als er mit einem Truppen- transporte nach Trevifo marschirte, wurde er durch Vermittelung seines Schwagers Schmelzer, der im Regimente als Hauptmann diente, als Arzt im Spirale beschäftigt. I n dieser Stellung machte er am 3. April 4799 die Schlacht bei Magnano und später die Belagerung von Mantua mit. Den rührendsten Be- mühungen seiner 2t)jährigen Schwester Marie, welche die Fürsprache einfluß. reicher Männer gewann, gelang es nach drei Audienzen bei Kaiser Franz am 26. Februar 18W seine Entlassung aus Militärdiensten zu erwirken. So kam denn Vest im März 1800 nach Klagen» fürt, und im Sommer noch ließ er sich daselbst als praktischer Arzt nieder. Bald erlangte er als Augenarzt einen beson- deren Nuf. Am 9. September 1800 er- hielt er nach vorangegangener Prüfung auch das Diplom als Magister der Chirurgie und Geburtshilfe. Nachdem er eine vortreffliche Concursarbeit geliefert hatte, wurde ihm mit ah. Entschließung vom 27. August 1804 die Professur der theoretischen und praktischen Medicin an der medicinisch.chirurgischen Lehranstalt des Lyceums in Klagenfurt verliehen. Durch 7i/2 Jahre trug er nun in dieser Stellung Physiologie, Pathologie, Arzeneimittellehre und specielle Therapie vor, zu gleicher Zeit die klinisch-prak- tischen Uebungen am Krankenbette lei- tend. Auch bewirkte er die Einrichtung eines eigenen pathologischen Obductions- zimmers an der Lehranstalt, in welchem er alle Leichen der im Krankenhause Ver- storbenen von den Zöglingen öffnen ließ und pathologische Demonstrationen hielt. Zugleich versah er die Stelle des Primär» arztes im Krankenhause und zeitweise die eines Armenarztes und Leiters aller VersorZungsanstalten der Stadt, und während der feindlichen Invasionen 1803 und 1809 verwendete er sich eifrig in den Militärspitälern, in welchen be- reits mehrere Aerzte dem bösartigen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich