Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 242 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 242 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 242 -

Image of the Page - 242 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 242 -

Vetter, Wenzel 242 Vetter, Wenzel befördern, wurde nicht willfahrt, da der- selbe noch zu sehr tief im Range war, und so ernannte ihn Alvinczy am 1. April 1797 zum Capitain in seinem Regi' mente, mit dein Beifügen, daß auf ihn bei der ersten Apertur zum wirklichen Haupt- manne Bedacht genommen werden solle. — In Folge des Friedens von Campo Formio (l?. October t?9?) ward Vetter seinen Studien zurückgegeben, denen er zur höheren Ausbildung im Waffendienste nun mit größtem Eifer oblag. Aber schon mit Beginn des Zahres 1799 zogen dro- hende Kriegswolken am politischen Hori- zonte auf, welchen alsbald der Aus' bruch des Dampfes folgte. Unter Feld« marschall-Lieutenant Kray focht Haupt» mann Vetter in Italien, am 26. Mär; bei Verona und in allen folgenden Kämpfen. Er wurde als Chef des Gene- ralstabes dem mit der Belagerung von Tortona beauftragten Generalmajor Al< caini beigegeben. Derselbe starb bald darauf, und Generalmajor Bu ssy über- nahm das Eommando. Was nun Vetter in dieser Stellung geleistet, ist in dem von Letzterem ihm ausgestellten Zeugnisse enthalten, in welchem es wörtlich heißt: „Die sämmtlichen Dispositionen der Ein- schließung allein und auf das beste be- sorgt und nicht nur während der Belage- rung durch seinen unermüdeten Eifer und beispiellose Thätigkeit, dann durch seine trefflichen Vorkehrungen die wesent' lichsten Dienste geleistet, sondern auch die gefährlichsten Unternehmungen frei- willig auf sich genommen, ja stets darum gebeten und solche mit der ihm eigenen Tapferkeit geführt und vollzogen zu haben; ferner hat er bei allen Gelegen- heiten seine Rastlosigkeit, Tapferkeit und militärische Einsicht zum Besten des aller- höchsten Dienstes bewiesen und sich die Achtung aller braven Soldaten der Armee < erworben". — I m weiteren Verlaufe dieses Feldzuges zeichnete sich Vetter als Generalstabsofsicier bei dem Feld- marschall - Lieutenant Grafen Belle- garde in einem hartnackigen Treffen am 2t). Juni gegen einen dreifacd stärkeren Feind aus, bei welcher Gelegenheit zwei Pferde unter ihm getödtet und eines ver- wundet wurde, und bei Cassino Grosso, dann in der Schlacht bei Novi am 13. August. — Als in Folge der am 22. August abgeschlossenen Ueberemkunft die Festung Tortona am 14. September mit 79 Geschützen verschiedenen Calibers und ansehnlichen Vorrathen an Munition, Kriegsgeräthen und Lebensmitteln in die Hände der Unseren fiel, wurde Vetter mit der Nachricht hierüber zuerst an den Feldmarschall Suwoiow und dann nach Wien als Courier entsendet, wo er in der Nacht vom 17. September eintraf. Die „Wiener Zeitung" in der Beilage Nr. 47 vom nämlichen Tage begleitete die in dem Berichte des Generals der Cavallerie Freiherrn von Melas ent- haltene ehrenvollste Erwähnung des Ver- haltens Vetter's mit den Worten: „daß dieser Officier durch seinen stets an Tag gelegten Muth und Entschlossenheit zu dem glücklichen Ausgange der Belage» rung sehr viel beigetragen habe". —Von Wien rückte Vetter zum Belagerungs- corps von Cuneo ein und stürmte mit einer Division des Regiments Alvinczy ein Vorwerk; bald darauf, am 3. De- cember, capitulirte die Festung. Während der Ruhe, die nun folgte, wurde er in diplomatischem Dienste verwendet und von dem Feldmarschall-Lieutenant Prinzen von Hohen zollern mit wichtigen Auf' trägen an den königlich großbritannischen Botschafter in Florenz und an den Vice- Admiral Lord Keith entsendet. Aber als der FeldzuZ des Jahres 1800 be°
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich