Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 283 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 283 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 283 -

Image of the Page - 283 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 283 -

^ Ferdinand Bernhard 283 Vieh. Ferdinand Bernhard üllcr mit der Veschreibnng ihre3 nüd Gcbrlliichcs. IC Dände mit W90 illnm. NnMrn" «Wien l800—l820, Schrämbl, 4-'., 130 Reichsthlr.); nur die ersten drei Bände find von Vietz, die Fortsetzung besorgten Ign. Albrecht und L. I . Kerndl; theils die Anstrengungen seines Berufes, theils sein früher Tod hinderten ihn, das Werk selbst zu vollenden' — „5Itber t>li5 Nrttnng5gr5lhäft scheintodtcr und in plütsiichr ^.'rbrnZssrfllhr gerathener Menschen, nrbZt iüen lv. 1^ .. Ü5terreichi2ll)ru neuen Jerarünnn^rn nnü der Ällth- und MWafr l " (Wien l804, (5amesina, gr. 8".); — „Nnatamiächr I I i - dildnngen des menschlichen Körpers. Heraus- gegeben llllll P. Ä. Wrinül . Erster Dand: Näntiellelin.mitUA." (Wien 1803, gr.Fol.); — „Unterricht fiir Mminicn nnü Nnterthnnrn, um Zllwohl Viehseuchen als llnch andere wichtige Krankheiten, wenn e5 möglich iöt, ;n uerhüteli, wirklich anZgebrnchenr ^utilgen" (Wien 1809)', — „Villgrllphie deZ Or. Ferdinano Urtier" Mien 1810), ein Vortrag, gehalten anläßlich der 18l0 von der medicinischen Facultät in Wien veranstalteten Gedächt- nisfeier Leber's; — „Unterricht tiir den (Fntäueöitjcr nnd Sandmann iiber tiic Pocken der Schale nntl ihre Impt'nug" (Wien 1813); — ,,In5trurtian tiir die össentlich angröteliten Icrsic nnd Wnnuiirzte in den k. K. Staaten, mie 5ie 2ich lici gerichtlichen ^eichrnbeächllnnnssrn zn benehmen unken" (Wien 1814, 8".); — „Unrze Var- ttellnng mehrerer ph^illlllgiäch-Mthlllllgischer nnd thelüpeniischer VerZnchr mit der NlauZüurc, dir im k. K. ^hirrllrzenei'Äu2titiite un Pterdrn und Hunden angestellt mnrden" (Wien 18j ., 8<'.). Nach dem Tode unseres Gelehrten gab I . Bernt den ersten Band von dessen „Vorlesungen über gerichtliche Arzenei- kunde, nach des Verfassers Handschrift mit Anmerkungen" heraus (Wien 1817, Geistinger, gr. 8".). Im Auftrage des Baisers Franz verfaßte Vietz einen gan; neuen Pest-Polizeicoder für das feste Land des österreichischen .ttaisel.- staates, welche Arbeit im October !8l1 den Behörden zur Würdigung übergeben wurde; ferner eine neue Organisation des Wiener Thierarzenei - Institutes, die im Mai 1813 gleichfalls den Be- hörden zur Prüfung vorgelegt wurde. Und in der letzten Zeit seines Lebens noch beschäftigte er sich im Auftrage des Kaisers mit der Zusammenstellung einer allgemeinen Quarantaine-Ordnung für die Seeküsten des österreichischen Staates, welche jedoch in Folge seines vorschnellen Todes unbeendet blieb. Erneuerte vaterländische Blät ter für den österreichischen Kaiserfiaat (Wien, Ttrauß. 4".) j«l.,. 2. 5<>2. — Oesterreichs Pan- theon. Oalerie alleö Outen uno Nützlichen im Vaterlande (Wien 1831. M. (ihr. Adolph, «".) Bo. I I , 2. <>4—<;<; und Bd. IV, S. lti? szwel fast gan', ölcichlautende Artikel- das iiu Artikel des lV. Bandes unter Nr. <> angeführte Nerk- „Lebenö'Biographie!" ist ein komischer Druckfehler, und soll es heißen: „L eoer's Biographie'^. — 2 ch r a d e r-- H e r i n g. Biographisch - literarischeä Lerikon der Thierärue aller Zeiten und Lander (Ttutt- qart l««» ,^ Cbner und 2eubert, Üer.<i>".) 2. 44i» s^ein für ein 2pecial-3erikon der Veterinär» är^ie sehr lüctendaner Äl'tikrl. in welchem nicht eine der Veterinärsclmften Vietz'üi er' wähnt wird), -- (2chwaldopler). Gü' schichte deö neunzehnten Jahrhunderts. Mit besonderer Hinsicht auf die österreichischen Ttaaten (Wien 18<»i>. Toll. «".) lV. Band' chen: „Geschichte deö Jahres 1«<)4". in dem Werke I^«,-one8 Vla,iN!».i-uin «lc." Seite itli). ^Während hier die Abbildungen alo „gut gerathen und größtentheils nach lebenden oder getrockneten Vremplarien genommen" bezeichnet werden, rügt Neil reich in seiner „Geschichte der Boranik in Niederösterreich" ^erade^u, daß es keine Originalabbildungen entbält und sich so nur geringen Beifalls erfreute. Auch gibt Neilreich eilf Bände an während daö Kayser'i'che ..-Zücherlerikon" und die ,.i>sterreichische National Enryklo' padie" deren nur zebn anfübrrn.^ — Ver^ Handlungen des ^oolo.v>sch'bot.anischen Ver< e.nes in Wien (Wien 1833, 8",) Bd. V,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich