Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50
Page - 297 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 297 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Image of the Page - 297 -

Image of the Page - 297 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50

Text of the Page - 297 -

Vilhar 297 Vilimek, Joseph Richard d. i. Vorwärts, zu gründen, denn die „Xovic-S") welche I)r. B le i weis her- ausgab, konnten, da sie doch meist land- wirthschaftliche Artikel brachten, nur homöopathisch nationalslovenische Politik treiben. Aber mit seinem Unternehmen hatte V i lhar wenig Glück. Der her- ausfordernde, alle Rücksichten bei Seite setzende Ton seines Blattes zwang die Behörde einzuschreiten, über dasselbe wurden öfter empfindliche Geldstrafen verhängt. Endlich ward er selbst mit seinem Mitarbeiter Levstik M . XV, S. 33^> in Anklagestand versetzt, und während Letzterer straftos durchkam, büßte Vi lhar wegen Hochverrathes mit sechs» wöchentlicher Hast, der „Xa.pi-oj" aber hörte nach drei Quartalen hartbedrängter Existenz im Herbste 1863 zu erscheinen auf. I n seiner dritten Eigenschaft, als ^iedercompositeur, war Vi lhar am glücklichsten, und seine obenerwähnten Lieder, welche so populär geworden sind, setzte er selbst in Musik, auch schrieb er das Singspiel.' ^</tt)ns/.-<2 /«?a)^tt". Seine letzte politische That, kurz vor seinem im Alter von 33 Jahren erfolgten Tode, war der auf sein Gut Kalec ein- berufene Tabor, wie jene oft mit Gewalt- thätigkeiten gegen politische Gegner, namentlich gegen die Deutschen in Krain, verbundenen Versammlungen heißen, zu welchen die bereits seit langer Zeit in beständiger Aufregung gehaltene Bevöl- kerung Innerkrains in Massen herbei- strömte. Noch eines Umstandes sei ge- dacht, der seinerzeit über die Art und Weise der Haft Vi lhar's Befremden erregte. Derselbe wurde am Tage der Entlassung aus seiner Gefängnißhaft, um jedes Aufsehen und jeden Zusammenlauf zu vermeiden, von der Behörde einige Stunden früher in Freiheit gesetzt. Nun aber zugleich mit seiner Freilassung er- schienen in der Restauration der Citav' nica in Laibach seine Photographien zum Verkaufe, welcke ihn im Arrest mit dem vergitterten Fenster im Hintergrunde dar» stellten. Die Arrestlocalitat stimmte mit jener, in welcher er sich befunden hatte, vollkommen überein. Des Photographen Name, der sonst auf der Rückseite befind- lich, fehlte. Wie es geschehen, daß Vi l - har ohne Vorwiffen der Bebörde im Gefängnisse photographirt worden war, ließ sich nicht ermitteln. Die Photo- graphien aber wurden, da der Name des l Photographen fehlte, confiscirt. - Slavische Blätter. Illustrirte Zeitschrift für Literatur, Kunst und Wissenschaften... Her' ausgegeben und redigirt von Adel Luk5i6 (Wien. 4".) 1863. S. 174. 231. 27t UNd671. — Xvötz-, d. i. Blüten (Prager illustr. Blatt. Fol.). 4871, Nr. 35. S. 279. — 8vöto2or (Prager illmtr. Blatt. Fol.) 18?t, Nr. 33: ^Ii!-05l2.v Villiar". — Erster Jahresbericht über die k. k. Oberreal' schule in Oörz. Veröffentlicht am Schlüsse des Schuljahres 1861 (Gürz. bei Seih, 8".) S. 28. im Artikel: „Abriß der neusloueniscken Literaturgeschichre". Von Franz Zakraj^ek. Wimek, Joseph Richard (öechischer Schriftsteller, geb. zu Vamberk in Böhmen am l . April 1833). Die ersten Schulen besuchte er in seinem Geburts- orte, dann setzte er seine Studien zu Reichenau und Schönberg in Mähren fort und vollendete sie in Prag. Das schriftstellerische Gebiet betrat er früh- zeitig, und zwar 1833, in der Zeitschrift: „21g.tö K1Ä8)^, d. i. Goldene Aehren, in welcher er kleinere Gedickte, Märcben und verschiedene andere Aufsätze unter dem Pseudonym Velesovsk)' veo , öffentlichte. Ueber die abergläubischen z Bräune im Böhmerlande sammelte er 1836 sorgfältig Materialien, und I . V. Houska theilte dieselben in der rechi- !scken Museal-Zeitschrift
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Volume 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Volume 50
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Vastag-Villani
Volume
50
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1884
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
338
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich