Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51
Page - (000003) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (000003) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Image of the Page - (000003) -

Image of the Page - (000003) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51

Text of the Page - (000003) -

Villata von Vlüatburg, Franz Ritter l von (k. k. Feldmarschall'Lieute-1 nant, geb. in Mailand am 7. Mai 1781, gest. zu Innsbruck 11. Sep- tember 1843). Kaum fünfzehn Jahre alt, trat er als Freiwilliger in die damalige lombardische Legion, in welcher er sich schon im sechzehnten Jahre so aus» zeichnete, daß er zum Lieutenant im ersten Regimente der Jäger zu Pferde avancirte. 1802 rückte er zum Oberlieutenant, 1803 zum Adjutantmajor in der königlichen Garde vor. Im Feldzuge gegen Preußen ' erkämpfte er sich 1806 die eiserne Krone und wurde Capitän bei den Dragonern derselben Garde, in welchem ausgezeich» neten Corps das Avancement weit lang« samer vor sich ging, als in der Linie. 1811 zum Escadronscommandanten bei dem obgenannten Jäger-Regimente be- fördert, über welches sein älterer Bruder als Oberst befehligte, wurde er 18l2 Major und für seine ausgezeichnete Haltung in der Schlacht bei Culm (30. August 1813) Oberst dieses Regi- ments. Nach Auflösung der italienischen Armee im Jahre 1814 erfolgte Vil« lata's Uebernahme in das k. k. öster» reichische Heer, und zwar in seiner Eigen- schaft als Oberst, eine Auszeichnung, welche nur als Würdigung seiner her- vorragenden militärischen Dienstleistung unter den italienischen Waffen angesehen werden muß, weil sonst der Uebertritt v. Würzbach, biogr. Lerikon. I.I. sGedr. 24, nur in geringerer als der bekleideten Charge gewährt wurde. Zunächst, 1813, in das Regiment Kaiser-Kürasfiere Nr. 1 als zweiter Oberst eingetheilt, dann 1817 in gleicher Eigenschaft in das 2. Kürassier- Regiment und 1818 in das 1. Dragoner- Regiment als Commandant desselben übersetzt, stieg er 1828 zum General- major auf, als welcher er das Commando der Szökler-Brigade in Siebenbürgen erhielt. Als im genannten Jahre an der Grenze dieses Landes die Pest auftauchte, traf er bei Aufstellung des Cordons die zweckmäßigsten Anstalten, und in der That, als dieser in drei Monaten auf« gelassen ward, zeigte sich die Seuche, deren Verschleppung auf solche Weise völlig verhindert worden war und welche im Ganzen nur eilf Opfer gefordert hatte, als vollkommen erloschen. 1833 wurde Vi l lata Feldmarschall-Lieutenant und Divisionär in Hermannstadt, kam 1838 in gleicher Eigenschaft nach Kaschau in Oberungarn und 1842 als Militär-Com« mandant von Tirol und Vorarlberg nach Innsbruck, nachdem er schon 1840 zum zweiten Inhaber des 2. Kürassier-Regi» ments, damals Erzherzog Franz d'Este Herzog von Modena, ernannt worden war. Das Abaujvä.rer und Zempliner Comitat aber hatten den General zum Honorar» Gerichtstafelbeisitzer erwählt. Im October 1842 traf V i l la ta m Tirol ein, aber nicht lange blieb es ihm August 1884.) l
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Volume 51"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Villata-Vrbna, Volume 51
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Villata-Vrbna
Volume
51
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1885
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
350
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich